• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Synchroblitzschuh mit Eingangsbuchse

hafrie

Themenersteller
Hallo,

ich suche einen Synchroblitzschuh.

Unten sollte der eine 1/4 Zoll Gewinde für ein Stativ haben.
Oben den Anschluss für den Blitz. In meinem Fall SB24 Nikon.
Und an der Seite einen Eingang damit ich den Blitz mit einem Kabel auslösen kann.

Der Grund ist, dass ich einen Funkempfänger habe. Dabei ist ein kleines Kabel mit PC Stecker (der kommt in den Empfänger) und einem kleine Klinkstecker (sieht nach 2,5mm aus) der kommt in den Blitz.
Der Blitz hat aber nicht diesen Eingang. Beim SB 24 sieht der Eingang auch nach PC aus.

Ich möchte also den Blitz auf den Blitzschuh stecken
den Blitzschuh auf einem Stativ befestigen
und
den Empfänger via Kabel mit dem Blitzschuh verbinden.

So sieht der Blitzschuh ungefär aus (der ist natürlich nicht der richtige, sonnst würd ich ja nicht fragen)
http://www.foto-walser.biz/shop/Art...Synchroblitzschuh_mit_Servoblitzausloeser.htm


Ich könnte auch ein anderes Kabel kaufen aber dann kann ich ja den Blitz nicht auf einem Stativ befestigen.
http://www.hama.de/portal/articleId*4015/action*2563
 
Musst mal auf dem Flohmarkt oder in der Bucht suchen. Solche "Blitzneiger" gab es in der Wickelsensorzeit in Mengen.
 
Der Grund ist, dass ich einen Funkempfänger habe.

Dann kauf Dir einen, hast mehr davon als mit den ganzen Stolperkabeln. Kabel waren gestern.

Schau mal in meine Signatur, da hats ne Menge Info zu diesem Thema.

Empfohlen RF-602, Alternativ MeiKe RC7 (der Billigste), oder Phottix Strato.

Ich hab hier auch noch einen Pixel Pawn für Nikon über den ich abgeben kann, Beschreibung im Detail in meiner Hardware-FAQ.

All diese Dinger sind auch Kamerafernauslöser, lohnt sich daher schon.

EDIT: hab bei Dir "keinen" gelesen. Sorry. Brille, Fielmann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kauf Dir einen, hast mehr davon als mit den ganzen Stolperkabeln. Kabel waren gestern.

Schau mal in meine Signatur, da hats ne Menge Info zu diesem Thema.

Empfohlen RF-602, Alternativ MeiKe RC7 (der Billigste), oder Phottix Strato.

Ich hab hier auch noch einen Pixel Pawn für Nikon über den ich abgeben kann, Beschreibung im Detail in meiner Hardware-FAQ.

All diese Dinger sind auch Kamerafernauslöser, lohnt sich daher schon.

Ich habe ja einen Sender um den Blitz auszulösen. Sender an der Kamera und Empfänger am Blitz.
Und vom Empfänger soll ein kleines Kabel (liegt dem Empfänger bei - ist ca 20cm lang) zum Blitz und den auslösen.


Problem 1 ist der Stecker (ich denke es ist ein 2,5mm Klinke) passt nicht in den Blitz (der SB24 hat eine PC Buchse).
Also wie löse ich den Blitz aus?


Problem2 ist, der Blitz hat kein 1/4 Zoll Gewinde.
Wie bekomme ich den auf ein Stativ?
 
Da haben wir es doch:
http://www.computeruniverse.net/products/90335124.asp?agent=509

Kleines Kabel rausziehen, darunter ist ein X-Kontakt. Gewinde hat es auch unten.

Ja sowas in der Art.
Aber den 3,5mm Klinkstecker kann ich ja auch nicht in den Empfänger stecken. Der Empfänger hat auch einen PC Anschluss.

Ich könnte natürlich noch ein Kabel dazu kaufen (PC Stecker auf PC Stecker) das kostet aber ca 14 EUR und das Kabel was bei dem Kaiser Blitzadapter dabei ist kann ich dann in die Tonne hauen und das was bei meinem Empfänger bei ist auch.
 
Problem 1 ist der Stecker (ich denke es ist ein 2,5mm Klinke) passt nicht in den Blitz (der SB24 hat eine PC Buchse).
Also wie löse ich den Blitz aus?

Mit einem passenden Kabel. Sollte normal ein 3,5mm Klinke sein - 2,5mm haben nur Chinatrigger, der Elinchrom Skyport hat 3,5mm. Vergleiche doch mal die Größe mit dem Stecker Deines Walkman/iPod/mp3playerkopfhörer bzw den Audiobuchsen Deines Rechners. Das sind alles 3,5mm.

Kabel gibts im Netz zu kaufen, bei Elinchrom sind die offenbar vergoldet. Du brauchst 3,5mm männlich auf PC Sync männlich.

2,5er Kabel auf PC Sync gibts hier:

http://www.plainpix.com/index.php?cPath=23_52&osCsid=d2960ee917cf90d2b84562f08bcfafb6


Problem2 ist, der Blitz hat kein 1/4 Zoll Gewinde.
Wie bekomme ich den auf ein Stativ?

Mit einem Blitzfuß (manche Nikonblitze haben sowas dabei, der SB-24 glaubich noch nicht). Mit einem simplen Fuß wirds nicht getan sein, den bekommst auf Nachfrage bei Novoflex oder im Shop bei Brenner, Du wirst sicher auch noch Lichtformer befestigen wollen.

Ich empfehle diesen Neiger hier, incl Blitzfuß:

http://cgi.ebay.de/Metal-Umbrella-F...graphy_StudioEquipment_RL&hash=item255e00dbbc

oder den Schuh einzeln:

http://cgi.ebay.de/Clamp-Style-Flas...graphy_StudioEquipment_RL&hash=item230a79921d

Der Neiger ist Metall und hat unten sowohl Spigot für Lampenstative, also auch Gewindeaufnahmen für 3,8" und 1/4". Hab selbst 3 Stück davon. Der Schuh hat eine Klemmvorrichtung und hält somit auch aktuelle Nikonblitze mit Schnellspannhebel absolut sicher.

Alternativ ginge dieses Ding hier:

http://cgi.ebay.de/Twin-Female-Hots...graphy_StudioEquipment_RL&hash=item230a36269e

Blitzschuh mit 3,5mm Klinke, da kannst entweder ein 1:1 Kabel oder eins von 3,5 auf 2,5 nehmen, die bekommt man oft in den Elektromärkten.

Mehr dazu in meiner Hardware-FAQ.
 
Danke für die Antworten.

Ich hab mir jetzt bei Plainpix ein neues Kabel und den Halter für den Blitz bestellt.
Die Preise sind sehr OK.

Ich bedanke mich für die Zusendung der vielen Links, das hat wirklich geholfen.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten