So, nehmen wir uns mal folgendes Bild(er) vor.
Da es sich um eine Belichtungsreihe handelt werden die drei Bilder aus der Kamera erstmal durch Photomatix geschickt.
Exifs der einzelnen Bilder:
F/10, 5 Sek., ISO 200, 10mm
F/10, 15 Sek., ISO 200, 10mm
F/10, 30 Sek., ISO 200, 10mm
Die Magentafärbung ist eine Nebenwirkung des starken Graufilters (1000x)
Danach wandert das Bild in Lightroom.
Die wichtigsten Arbeitsschritte:
- als erstes muss man die Färbung neutralisieren. Um dem Magenta/Lila-Ton entgegenzuwirken habe ich also erstmal ganz radikal die Tönung auf
-30 und die Farbtemperatur auf
-5 geschraubt.
Zusätzlich habe ich die Magenta- und Lilasättigung im Farbmixer reduziert.
- Desweiteren habe ich die Farben mit den Sättigungsreglern beeinflusst.
Dynamik -44
Sättigung +21
Gerade im Bereich der Farbgebung habe ich übrigens keine Richtwerte für bestimmte Bilder. Hier heißt es bei mir immer ausprobieren und rumschieben.
Jetzt wo die Farben gesetzt sind geht es an die Helligkeit und den Kontrast.
- allgem. Kontrast:
+23
- Verlaufsfilter mit
Helligkeit -82, Kontrast 100 und Sättigung -27 von oben bis etwa zur Bildmitte gezogen
- Verlaufsfilter mit
Helligkeit -68, Kontrast 100 und Sättigung -38 von unten etwa 1/3 ins Bild reingezogen.
Zum Schluss habe ich mir mit einem Pinsel (
80% Grünfärbung) noch die Bäume vorgenommen um auch denen wieder ihr grün zurückzugeben.
Und das wars eigentlich auch schon.
=>