• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sylt, Rügen oder was ganz anderes?

cane

Themenersteller
Ende Juni soll es für 10 Tage zu zweit mit Hund zum Entspannen, gutem Essen und Fotografieren ans Meer gehen. Ich werde eine ganze Unterkunft mieten.

Ich habe mir jetzt mal die dänische Küste, Sylt und Rügen angesehen, momentan ist Rügen mein Favorit:

Rügen
++ Recht schöne unterschieldiche Foto Locations
+ Recht viele Möglichkeiten was Kultur, Restaurants, Nachtleben angeht
+ Für den Vierbeiner ganz okay, weniger los als auf Sylt etc. und weniger Beschränkungen
- Recht trouristisch, aber noch recht weitläufig so das man ausweichen kann denke ich.

Sylt
++ Recht schöne unterschieldiche Foto Locations
++ Sehr viele Möglichkeiten was Kultur, Restaurants, Nachtleben angeht
- Sehr viele Stände für Hunde gesperrt
- Sehr touristisch in der Zeit denke ich

Dänische Küste, z.B. Henne Strand:
+ Einsam, man hat seine Ruhe
+ Prima für den Vierbeiner geeignet
- Recht eintönig, wenige Foto Locations
- Kaum Möglichkeiten was Kultur, Restaurants, Nachtleben angeht


Würde mich über Kommentare zu den Zielen oder Vorschlägen für eine andere Location am Meer freuen.


mfg
cane
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mit der Familie erst Ostern auf Rügen, das zweite Mal jetzt. Ich kenne die anderen Inseln nicht, aber Rügen hat alles. Lange Strände (Prora, die Schaabe), Felsen, Flächen, Bodden (so eine Art Binnenmeer). Dazu historische Gebäude, Stellen aus der Nazi-Zeit und DDR-Relikte. Und wenn die Kinder nerven, dann bleibt noch ein Hallenbad oder Karl's Erlebnishof.

Ich werd da noch mal hinfahren, for sure.
 
tip für sylt: ab mitte / ende november von romø aus mit der fähre zum billigtarif (hin u. zurück ca 50.-- euro) nach list.
ferienwohnungen in der nebensaison ab 40...45.-- / tag.
im spätherbst und bis ca. ende februar ist die insel viel weniger übervölkert als in den anderen monaten.
und -- bezahlbarer.
sehr viele schöne lichtstimmungen und auch sonst motive.
 
Danke für den Tipp, ich mache normal immer in der Nebensaison Urlaub.

Muss mich aber was diesen Urlaub angeht nach dem Urlaub des mitreisenden Mädels richten.

mfg
cane
 
Leute, bitte ...
Es geht hier um Fotolocations. Das DSLR-Forum ist kein Reisebüro oder eine Urlaubsplattform.
Beschränkt euch also bitte auf die fotografischen Aspekte.
 
stimmt, rüdiger! -- an tips kann ich dir, TO, sagen:

SYLT: • ellenbogen, etwa ab östlichem (rot-weiß-rot-weiß-) leuchtturm: um den ellenbogen herum. lister bucht sehr reizvoll bei ebbe. außen am ellenbogen ist, auf höhe des besagten leuchtturms, eine sehr reizvolle kl. bucht. der strand oberhalb zeigt, vor allem in der nebensaison (wenn weniger leute dort sind) sehr schöne , durch den wind gezauberte, strukturen.
• WANDERDÜNEN: selbst von der asphaltstraße her (maut 5.-- euro -- lohnt trotzdem!) sehr reizvoll.
• BUHNE 16, auf der höhe von klappholttal: viele schöne motive, bis hinunter zum wasser. zwischen den dünen einige natürliche teiche. wenige leute dort.
• KAMPEN: dort gibt's die evtl. schönsten brecher.
• RANTUM / auf höhe der jugendherberge: sehr schöner weg durch die dünen und zum strand.
• RANTUMBECKEN: sehr lohnend, auch von der umgehungsstraße/randstraße her.
• zufahrt über ROMØ, per fähre: lohnend! auch der damm v. festland nach romø ist lohnend.

u.v.m. ....:)
 
Moin,

ich hätte da vielleicht so 'n Tipp für Dich für die Zeit vor dem 01.05. : wir waren im April mit unserem Hund in Zingst. Fotografisch absolut TOP; der Hund hatte den Strand nur mit wenigen Vierbeinern teilen müssen. Traumhaft entpannend - auch für den Hund. Traumhaft die Natur - für mich als Fotografen.

Im Juni siehts - so befürchte ich - eher mau aus. War aber sowohl auf Sylt als auch auf Rügen und Usedom. In diesem Jahr erstmalig in (auf) Zingst - nach 54 Lebensjahren ein wunderschönes Fotografen-Eldorado. Wichtig ist, gutes Schuhwerk mitzunehmen. Der Weststrand ist aus fotografischer Sicht ein Muss - aber nur zu Fuss zu erreichen.
 
Moin,

ich hätte da vielleicht so 'n Tipp für Dich für die Zeit vor dem 01.05. : wir waren im April mit unserem Hund in Zingst. Fotografisch absolut TOP; der Hund hatte den Strand nur mit wenigen Vierbeinern teilen müssen. Traumhaft entpannend - auch für den Hund. Traumhaft die Natur - für mich als Fotografen.

Im Juni siehts - so befürchte ich - eher mau aus. War aber sowohl auf Sylt als auch auf Rügen und Usedom. In diesem Jahr erstmalig in (auf) Zingst - nach 54 Lebensjahren ein wunderschönes Fotografen-Eldorado. Wichtig ist, gutes Schuhwerk mitzunehmen. Der Weststrand ist aus fotografischer Sicht ein Muss - aber nur zu Fuss zu erreichen.

Mit dem Rad kommt man dahin. Nicht zu Fuß pee...;)
Zingst ist allerdings Aktuell voll, siehe Fotowoche. Das ist ja Aktuell das Zentrum in der Fotowelt. :p
Ende Juni könnte es noch relativ "leer" sein. die Ferien in Sachsen, Berlin und Brandenburg fangen ja erst später an.

Du kannst von da aus sowohl nach Osten mit dem Rad, nach Pramort. Hier ist meist im herbst Kranich "Jagd". Zur hohen Düne... mit einem schönen Blick und dem Naturstrand ab Standaufgang 0 sowie den sundischen Wiesen und Osterwald. Du kannst auch nach Westen mit dem Rad nach Prerow, dem Darß Wald und natürlich dem Natur-Weststrand, dem Leuchtturm, Ahrenshoop usw. und ab dem Leuchtturm auch zu Fuß (1h) zum Darßer Ort 8besonders Abends und Morgens viel Wild mitten an der Ostsee stehend zu sehen. Von Zingst kannst du auch nach Süden, dem Bodden, Pruchten, Barth mit dem Rad (oder Auto), die Darßbahn ablichten usw.

Du kannst auch ab Zingst Hafen mit dem Schiff (und Rad) nach Hiddensee (wenn du die Einsamkeit suchst dann ist die Insel ideal), nach Stralsund oder nur Barth und Bodden oder mit dem Zesenboot Doria privat Fotoausflüge machen.

Auch ist ein Kombi -ticket Schifffahrt und Naturkundemuseum oder Aquarium in Stralsund eine sehr gute Fotosache. Oder auch nur eine Stadttour dort wo viele schöne Motive in Sachen Häuser & Co. auf dich wartet.
 
Fischland-Darß-Zingst ist es geworden, die Bilder des Trips findet ihr hier auf Flickr.

Es war überhaupt nicht überlaufen, total entspannt und landschaftlich sehr schön.

Bei Interesse schreibe ich gerne einen kleinen Bericht, einfach hier melden falls gewünscht.

mfg
cane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten