Hi,
Wie Der Wildi wuerde ich auch noch das Sigma 12-24 in den Ring werfen, das ja mit 12mm an FX schon sehr sehr weit ist. An deiner Stelle wuerde ich mir es allerdings sicherlich mal anschauen. Ansonsten wuerd ich wahrscheinlich das 16-35er nehmen. Es kombiniert sich gut mit dem 24-120 an der D300 (und dem 16-35 an der D700) oder aber auch an der D300 wenn an der D700 das 70-200 ist. Auch umgekehrt kann interessant sein wenn man Landschaft mit der D700 und dem 16-35 und z.B. Tiere mit dem 70-200 an der D300 machen will. Der VR kann auch nicht schaden wenn man mal ohne Stativ etwas mehr abblenden will. Bei einem DX 10/12-24 waeren mir die Ueberschneidungen zu gross mit dem 24-120.
Sam
Wie Der Wildi wuerde ich auch noch das Sigma 12-24 in den Ring werfen, das ja mit 12mm an FX schon sehr sehr weit ist. An deiner Stelle wuerde ich mir es allerdings sicherlich mal anschauen. Ansonsten wuerd ich wahrscheinlich das 16-35er nehmen. Es kombiniert sich gut mit dem 24-120 an der D300 (und dem 16-35 an der D700) oder aber auch an der D300 wenn an der D700 das 70-200 ist. Auch umgekehrt kann interessant sein wenn man Landschaft mit der D700 und dem 16-35 und z.B. Tiere mit dem 70-200 an der D300 machen will. Der VR kann auch nicht schaden wenn man mal ohne Stativ etwas mehr abblenden will. Bei einem DX 10/12-24 waeren mir die Ueberschneidungen zu gross mit dem 24-120.
Sam