• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SWM macht Geräusche

Avenga

Themenersteller
Habe in der Suche nichts gefunden, daher noch mal die Frage:
Kommt es öfters vor dass die SWM Geräusche machen? Und zwar so ähnlich wie alte Objektive ohne eigenen AF Motor, jedoch hört es sich etwas kaputt an.

Habe bis jetzt erst 1x ein Nikkor gekauft (18-105) und bin gleich auf die Nase gefallen.
 
Hallo,
ja auch die SWMs machen Geräusche :ugly:
Und ja so ähnlich wie die Objektive ohne eigenen Motor nur das die AF-S Objektive leiser sind (sein sollten)!
 
Vor knappp 2 Wochen konnte ich ein 35/1,8 DX bei einem Händler testen. Es machte an meinem Kameramodell keine Geräusche, mitnehmen konnte ich es da allerdings nicht. Durch Zufall habe ich es bei MM ein paar Tage später zum gleichen Preis gesehen und mitgenommen... allerdings wieder zurück gebracht. Es war extrem laut und fokusierte nicht richtig. Mittlerweile habe ich beim Lesen der vielen Probleme (unterschiedlicher Hersteller) den Verdacht, dass man den Einzelhandel mit "anderen" Linsen versorgt als die Palettenschieber...
 
Geräusche machen sie alle, manche mehr, manche weniger. Man sollte allerdings wissen dass Nikon recht verschwenderisch mit der Bezeichnung 'SWM' umgeht, die tragen alle aktuellen Objektive mit eigenem Antrieb. So könnte man vermuten dass überall die gleiche Technik drinsteckt, aber das ist bei den einfachen Objektiven nicht so. Meist ist das Vorhandensein eines A-M Umschalters ein Indiz für die einfache Technik.
 
Wo AF-S draufsteht, steckt auch SWM drin. Man kann halt nur nicht davon ausgehen, dass man manuell eingreifen kann. Das sind aber wohl zwei verschiedene Dinge. Der Klang eines 18-55 (eines der beiden aktuellen Modelle dieser Bauart) lässt durchweg einen Ultraschallmotor erwarten.
 
ich hatte das 18-105 im Saturn an einer D90 getestet, da hat man nix gehört.

Habe das 18-200 an meiner D70 getestet (ausgeliehen), da hört man nix.

Ich habe das 18-105 selber gekauft: gröööö grööööö

Bekomme jetzt ein Neues, bin mal gespannt.
 
Wo AF-S draufsteht, steckt auch SWM drin.

Gerade beim 18-55 hätte ich da so meine Zweifel. Da deutet nämlich einiges darauf hin dass eine Technik analog zum alten 'Schraubendreher'-Autofokus lediglich ins Objektiv verpflanzt wurde. Wer Gelegenheit hat den Fokusantrieb dieses Objektivs mal aus der Nähe zu sehen findet einen kleinen, sehr konventionell aussehenden Elektromotor, welcher über Zahnräder das Fokussierelement des Objektivs antreibt. Der A-M Umschalter entkoppelt den Motor mechanisch durch Ausrücken eines Zahnrades und unterbricht außerdem die Stromzufuhr. Ob man dieses Konstrukt nun als 'Silent Wave Motor' ansehen soll kann ja jeder für sich entscheiden.
 
wie dreist ?!
ich kriege auf meine Retour die Antwort:
wir haben das Objektiv soeben erhalten und geprüft. Zum Vergleich haben wir eines aus unserem Lagerbestand genommen.
Wir konnten weder an Ihrem Objektiv ein auffälliges Geräusch noch an unserem eine andere Geräuschentwicklung feststellen.
Diese Objektive sind im Verhältnis zum im Gehäuse eingebauten Motor extrem leise aber nicht vollkommen Geräuschlos.
Wenn man im Vergleich ein 70-200 /2,8 VR nimmt hat man weniger Geräuschentwicklung.
Dies hängt aber einerseits mit dem Motor an sichals auch mit der Masse des Objektives (Wandstärke/Geräuschdämmung) zusammen.
Das leicht quitschende Geräusch beim Fokussieren von Unendlich auf den Nahbereich ist bei Nikon Objektiven dieser Größenordnung
und Preisklasse normal.
Denken die ich bin dumm oder was?

Gut dass ich sowohl das 18-105 im Saturn getestet habe, als auch das 18-200 (beide völlig Geräuschlos)

Kann ich nur empfehlen (photoandmore) :ugly::mad:
 
Denken die ich bin dumm oder was?

Hhmmm, keine Ahnung, was die denken - aber Du denkst doch nicht wirklich, dass ein SWM gar keine Geräusche macht, oder?! :o

Neulich z. B. hab' ich hier davon gelesen, wie laut das AF-S 35/1.8 fokusieren soll. Da dachte ich mir noch: Nee, macht's nicht! Dann ausprobiert: Doch, :eek:, man hört's deutlich. Dann am nächsten Tag wieder zum richtige Fotos machen an die Kamera gehängt - und der AF kam mir wieder flüsterleise bis lautlos vor. Langer Rede kurzer Sinn: Wenn man's hören will, hört man's - aber wer lauscht schon bedächtig seinem AF, wenn er fotografiert? :confused:
 
Bei meinem Vater im Zimmer war es Mucks-Mäuschen still wo ich das 18-200 probiert habe. Da hört man >sogut< wie nichts, bei meinem stört es mich mehr als die alten Objektive mit Stangen AF.

Selbst der Mann von der Nikon Hotline sagte mir dass darf nicht sein, und er hat den AF duchs Telefon eiern hören!
 
ich versteh dein Problem nicht... du hast es doch bestellt, oder? Dann gibs doch einfach zurück, wenns nicht so ist, wie erwartet, dafür gibts ja schließlich das Fernabsatzgesetz.
 
hab ich denen auch geschrieben (Geld zurück), finde das eine Unverschämtheit dass die mir erzählen wollen es wäre völlig in Ordnung und richtig so und sie möchten es mir wieder zurückschicken.
:mad: :mad:

Habe Vorgestern noch mal 1h das 18-200 VR dran gehabt, nix zu hören! Herrlich.

Ob die eine defekte Palatte bekommen haben und deshalb für 199€ verkaufen?
Wie war das noch? Wer billig kauft, kauft zwei mal.
 
Hast du geschrieben, dass du das Geld zurück willst, weil du glaubst, dass das Objektiv kaputt ist, oder weil du dich auf dein im Fernabsatzgesetz zugesichertes (mindestens) 14tägiges Rückgaberecht berufst (im Idealfall mit Hinweis auf die entsprechende Stelle in den AGBs, da sollte das normal auch nochmal explizit aufgeführt sein)?

Händler sind nicht zur Rücknahme aufgrund von Mängeln an der Ware verpflichtet, bestenfalls zur Nacherfüllung.

Wenn du nach Erhalt beschädigter Ware den Kaufvertrag widerrufst, solltest du zwar anstandshalber darauf hinweisen, dass die Ware beschädigt ist, damit sie dann nicht der Nächste Kunde in nach wie vor beschädigtem Zustand bekommt (ob sie das dann glauben, oder nicht, ist dann nicht mehr dein problem), aber du solltest die Beschädigung nicht als Rücksendungsgrund angeben (da gibst du am besten garnichts an) sondern schreibst einfach, dass du von deinem Rückgaberecht gebrauch machen willst.

Wenn sie sich dann weigern, ist das ein Fall für den Anwalt.
 
Ich habe denen erst geschrieben von wegen das Objektiv macht unnormale Geräusche, darauf habe ich sofort eine Retourmarke bekommen.

Als sie das Objektiv erhalten haben, schrieben sie mir und sprachen mir sogar auf den AB dass das Objektiv völlig in Ordnung sei, und nur das 70-200VR leiser sei.

Das war vor Karfreitag... ich habe dann zurück geschrieben dass ich es NICHT wieder haben will und von meinem Rückgaberecht gebrauch mache.

Es ist ja laut denen 100% in Ordnung, von daher können Sie es ja dem nächsten verkaufen, in der Hoffnung dass der glücklich ist bzw. keine Ahnung hat.
 
Jo, ... dann passt ja jetzt alles, oder?

Wenn du nach wie vor an dem Objektiv (also nicht am selben Exemplar, aber generell an dem Modell) interessiert bist, geh am besten in einen Laden und probier es aus. Kostet zwar etwas mehr, aber dafür weißt du dann auch wirklich, was genau du gerade kaufst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten