• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

swd?

hojuersche

Themenersteller
kann mir mal einer erklären welcher unterschied zwischen dem 50-200 und dem 50-200 swd ist?
 
Es ist viel schneller da es einen USM (SWD) antrieb hat.
Optisch sollen sie identisch sein.

LG
 
Wird wohl, wenn es einen Ultraschall-AF hat, auch deutlich leiser
sein.:)
 
Ansonsten soll es noch ein kleines bisschen weniger Durchmesser haben und ein paar Gramm leichter sein.

In der Gegenlichtblende ist eine Klappe die man hochschieben kann um einen Filter zu drehen ohne die Gegenlichtblende abnehmen zu müssen.

Der Rest (ausser dem SWD) soll genau gleich sein wie beim alten.
 
Theoretisch ja, allerdings auch ein wenig teuerer. Ob es die bessere Wahl ist, hängt davon ab, wie es sich in der Praxis schlägt und das wissen wir noch nicht wirklich.
 
Leider ist die SWD Version noch nicht verfügbar.
Soll aber laut Preis bei Amazon 1099,- Euro kosten.

Das Alte ist jetzt schon um die 890,- Euro zu haben und wird im Preis sicher noch etwas sinken wenn das neue auf dem Markt ist.
 
Aus dem Link von Thomas:
Fazit: Wer Wert auf allergrößte Schnelligkeit in der Sport- oder Actionfotografie Wert legt, kommt um das neue SWD Objektiv nicht herum. Allerdings nur an der E3, an allen anderen E System Kameras bringt es ohnehin keine Vorteile, da diese den SWD nicht unterstützen.

Was stimmt denn nun?
Ich dachte alle würden den SWD unterstützen. Oder hat der gute Herr, der das geschrieben hat einfach keine Ahnung?
 
Was stimmt denn nun?

Wer Wert auf allergrößte Schnelligkeit in der Sport- oder Actionfotografie Wert legt, kommt um das neue SWD Objektiv nicht herum. Allerdings nur an der E3

So weit ist es korrekt, danach nicht mehr.

Wenn ich vom 12-60er auf das 50-200 schliesse, dann dürfte die neue SWD-Version an allen älteren e-system Kameras merkbar schneller sein, als das alte. Die E-3 hat aber zusätzlich ein neues sehr schnelles AF-System, welches halt nochmal zusätzlichen AF-Speed ermöglicht.
 
Was stimmt denn nun?
Ich dachte alle würden den SWD unterstützen. Oder hat der gute Herr, der das geschrieben hat einfach keine Ahnung?

Er hat leider keine ahnung.
So hart es auch klingt. :o
Ich habe es schon an der e-510 kurz getestet und es ist wie das 12-60 auch an allen e-dslrs schnell.

Der unterschied zur e-3 besteht darin das durch den besseren e-3 af noch ein wenig schneller auf den punkt gefahren wird und die vorberechnung besser ist aber die optik selbst unterscheidet nicht welcher body daran ist.

Vom empfinden ist das 50-200 neu etwa doppelt so schnell als das alte.
Das bedeutet es braucht für einmal durch den ganzen bereich etwa knapp die halbe zeit.

LG
 
Hallo,
Es ist viel schneller da es einen USM (SWD) antrieb hat.
...

Im Dpreview-Forum gibt es mittlerweile Einige, die ein Serienexemplar haben. Nach deren Beschreibung soll es äußerst schnell sein (ähnlich dem 12-60). Allerdings hat auch das alte 50-200 an der E-3 spürbar zugelegt (nur mehr selten kurbelt es durch den ganzen Bereich, bei kleinen Fokusänderungen reagiert es sehr schnell). Da das Alte gebraucht um etwa die Hälfte des Neuen zu bekommen ist, stellt es immer noch eine gute Alternative dar, Vorausetzung allerdings ist eine Kamera mit dem neuen AF-System. Wer umgekehrt allerdings an eine Neuancshaffung des Objektives denkt, und vorerst mit einer älteren Kamera weiter fotografiert (die E-3 gibt es ja auch nicht geschenkt), für den dürfte das Neue die bessere Wahl sein, da es neu nicht sehr viel mehr kostet, und durch den schnellen Antrieb die Patzer der Kamera zumindest teilweise ausgleicht.

LG Horstl
 
Allerdings hat auch das alte 50-200 an der E-3 spürbar zugelegt ...
Hallo Horstl,

das stimmt und auch in Verbindung mit dem langsamen 50iger Makro gibt es Verbesserungen, wurde ja hier schon drüber berichtet.

Selbst wenn man den EC-20 noch zusätzlich davor schraubt, fährt der AF zügig zu der anvisierten Stelle.

Mit dem neuen AF-System ist Oly in meinen Augen jedenfalls ein riesiger Sprung gelungen. :top:
 
Im Dpreview-Forum gibt es mittlerweile Einige, die ein Serienexemplar haben. Nach deren Beschreibung soll es äußerst schnell sein (ähnlich dem 12-60).

Wir hatten bei der oly e-3 präsentation in wien eines.

Das 12-60 ist mir aber schon noch mal etwas schneller vorgekommen aber ansonsten dürfte es das nächstschnellste sein,
Ein tele hat meist ja auch einen größeren af verstellweg was natürlich merkbar ist wenn man den af einmal ganz durch fahren läßt.

LG
 
Durch den SWD Motor wird es sicher deutlich schneller sein.

Hatte grad vor kurzem das alte 50-200 an der E-3 und hatte wieder den surrenden Ton beim verstellen den ich vom 14-54 gewohnt war zu hören.
Da kamen wieder Erinnerungen hoch :rolleyes:

Der SWD Motor ist aber schon eine feine Sache.
Das 12-60 ist im Vergleich zum 14-54 schon deutlich schneller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten