• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SW270C - out of the box - Helligkeit korrekt einstellen - wie?

mobile_user

Themenersteller
Hallo zusammen,

auf Basis der Threads

hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2011561
und hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2010042

hab ich mich jetzt doch umentschieden und bin auf die HW kalibrierten 2 Stück BenQ PhotoVue Monitor SW270C umgeschwenkt.

Macht schon einen tollein Eindruck und zwar direkt out of the box :-)

Auch der Unterschied zw. aRGB und sRGB ist klar erkennbar - v.a. weil die direkt nebeneinander verglichen werden können.
Beide auf die gleiche Einstellung macht links und rechts da gleiche Bild.
Beeindruckend :top:

Jetzt aber eine Frage zur Helligkeitseinstellung.:confused:

Meine alten Monitore hab ich immer auf 80..100 cd/m2 eingestellt da ich im Keller einen abgedunkelten Raum habe.

Wie finde ich denn jetzt ohne Nachkalibrierung (weil dafür hab ich grad keinen Nev) raus wo 80cd/m2 sind?

Ich hab jetzt einfach mal die Helligkeit auf angenehme <30> eingestellt aber sollten es eher <27> oder <41> oder <2> sein ????:confused:

Hat dazu jemand Tipps?

Wäre prima.

Ach ja:
Den Monitor kann ich bisher wärmstens empfehlen.
Schöne gleichmäßige Ausleuchtung, der Dreh-Puck ist super, SD an der linken Seite klappt auch. Prima
(Beeindruckend ist die Verpackung - ungelogen so groß wie ein Umzugskarton und alles stabil ohne Ende) :eek:

Ach ja: falls jemand nen guten Vorschlag hat wie man die Blendschutzhaube(n) über ZWEI Monitore stecken kann kann noch dazu wenn die etwas im Winkel zueinander stehen ---> Bitte Info.
Sollten irgendwann mal wieder Baumärkte offen haben, dann kommt wohl eine dünne Platte (Schrankrückwand) da oben drauf - so mal meine Idee.
 
Ach stimmt die 1ser gibt's auch noch.


frage dann aber:
wie stimmt man das Problem mit dem potentiellen zu dunklen Druck auf Papier beim ausbelichter dann sicher?
Danke

M.
 
Meine Haube habe ich mit guttagliss Creativplatten vom Globus-Baumarkt gebaut. Vorteile: leicht, schwarz, matte Oberfläche, schneiden mit Cuttermesser, verbinden mit Heißkleber (Decke mit Seitenwand) oder Sekundenkleber (Kleinteile um das Konstrukt am Moniutor zu befestigen). Meine Haube hakt sich am oberen Rand hinten ein und stützt sich von an den unteren Ecken des Monitors ab. Also reversibel ohne jedes Kleben am Monitor. Zusätzlich habe ich im Deckel ein verschließbares Loch, um ein externes Messgerät vor das Display zu hängen.

Bis dann,
Euer Berliner67
 
Ich glaube, dies Anleitung habe ich damals auch gesehen, daher auch das Loch von oben. Die guttagliss Creativplatten sind nur 3 mm dick und durchgefärbt. Gerade habe ich gesehen, dass meine Klemmkonstruktion zur Halterung bei dem dort gezeigten NEC nicht anwendbar wäre. Die oberen Lüftungsschlitze müssen unbedingt frei bleiben.

Bis dann,
Euer Berliner67
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten