mobile_user
Themenersteller
Hallo zusammen,
auf Basis der Threads
hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2011561
und hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2010042
hab ich mich jetzt doch umentschieden und bin auf die HW kalibrierten 2 Stück BenQ PhotoVue Monitor SW270C umgeschwenkt.
Macht schon einen tollein Eindruck und zwar direkt out of the box
Auch der Unterschied zw. aRGB und sRGB ist klar erkennbar - v.a. weil die direkt nebeneinander verglichen werden können.
Beide auf die gleiche Einstellung macht links und rechts da gleiche Bild.
Beeindruckend
Jetzt aber eine Frage zur Helligkeitseinstellung.
Meine alten Monitore hab ich immer auf 80..100 cd/m2 eingestellt da ich im Keller einen abgedunkelten Raum habe.
Wie finde ich denn jetzt ohne Nachkalibrierung (weil dafür hab ich grad keinen Nev) raus wo 80cd/m2 sind?
Ich hab jetzt einfach mal die Helligkeit auf angenehme <30> eingestellt aber sollten es eher <27> oder <41> oder <2> sein ????
Hat dazu jemand Tipps?
Wäre prima.
Ach ja:
Den Monitor kann ich bisher wärmstens empfehlen.
Schöne gleichmäßige Ausleuchtung, der Dreh-Puck ist super, SD an der linken Seite klappt auch. Prima
(Beeindruckend ist die Verpackung - ungelogen so groß wie ein Umzugskarton und alles stabil ohne Ende)
Ach ja: falls jemand nen guten Vorschlag hat wie man die Blendschutzhaube
über ZWEI Monitore stecken kann kann noch dazu wenn die etwas im Winkel zueinander stehen ---> Bitte Info.
Sollten irgendwann mal wieder Baumärkte offen haben, dann kommt wohl eine dünne Platte (Schrankrückwand) da oben drauf - so mal meine Idee.
auf Basis der Threads
hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2011561
und hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2010042
hab ich mich jetzt doch umentschieden und bin auf die HW kalibrierten 2 Stück BenQ PhotoVue Monitor SW270C umgeschwenkt.
Macht schon einen tollein Eindruck und zwar direkt out of the box

Auch der Unterschied zw. aRGB und sRGB ist klar erkennbar - v.a. weil die direkt nebeneinander verglichen werden können.
Beide auf die gleiche Einstellung macht links und rechts da gleiche Bild.
Beeindruckend

Jetzt aber eine Frage zur Helligkeitseinstellung.

Meine alten Monitore hab ich immer auf 80..100 cd/m2 eingestellt da ich im Keller einen abgedunkelten Raum habe.
Wie finde ich denn jetzt ohne Nachkalibrierung (weil dafür hab ich grad keinen Nev) raus wo 80cd/m2 sind?
Ich hab jetzt einfach mal die Helligkeit auf angenehme <30> eingestellt aber sollten es eher <27> oder <41> oder <2> sein ????

Hat dazu jemand Tipps?
Wäre prima.
Ach ja:
Den Monitor kann ich bisher wärmstens empfehlen.
Schöne gleichmäßige Ausleuchtung, der Dreh-Puck ist super, SD an der linken Seite klappt auch. Prima
(Beeindruckend ist die Verpackung - ungelogen so groß wie ein Umzugskarton und alles stabil ohne Ende)

Ach ja: falls jemand nen guten Vorschlag hat wie man die Blendschutzhaube

Sollten irgendwann mal wieder Baumärkte offen haben, dann kommt wohl eine dünne Platte (Schrankrückwand) da oben drauf - so mal meine Idee.