• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sw papierentwicklung

Case1

Themenersteller
Kurze frage: kann mit mit rodinal ilford papier entwickeln? Wenn ja, in welchem verhältnis sollte man die chemie mit wasser vermischen?
 
Rodinal ist ein Filmentwickler.
Notdürftig wirst du damit wohl auch irgendwie Irgendwas herausentwickelt bekommen. Da müsstest du experimentieren. Geeignet zum Entwickeln von Papier ist Rodinal allerdings nicht.
Kauf dir einfach irgendeinen billige Papierentwickler und gut ist.
Meine Empfehlung: Calbe N113 alias Adotol Konstant
Genauso extrem günstig wie auch gut und haltbar.

Viele Grüße
 
Natürlich funktioniert das, habe ich selber auch schon ausprobiert. Das gemisch sollte 1+10 sein. Mit rodinal wird es einfach ca. 2 stufen flacher, aber das lässt sich ja leicht korrigieren.
 
Warum an so etwas Preiswertem wie Papierentwickler sparen? Eine Liter-Pulle Eukobrom kostet gerade mal 10 Euro.
 
Kurze frage: kann mit mit rodinal ilford papier entwickeln? Wenn ja, in welchem verhältnis sollte man die chemie mit wasser vermischen?

Nimm Papierentwickler und fertig. Ich würde mir nicht die Arbeit in der DuKa
machen, mit vorhergegangener Fimentwicklung um dann "vielleicht"
mit viel Aufwand irgendwas sichtbares aufs Papier zu bekommen.
Eine Pulle Neutol, Eukobrom odre auch ein Beutel N113 kostet nicht viel.

Gruß
Klaus
 
Ich schließe mich an. Als Notlösung kann man mal Rodinal nehmen, aber da die Ergebnisse mit einem Papierentwickler besser werden (außer man will genau den "Rodinallook"), und man sehr viel verbraucht (1+10 wurde ja schon gesagt) halte ich es nicht für eine sinnvolle Dauerlösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten