AW: Sva
Das kann man machen, aber das würde kein Kunde akzeptieren. Das Problem ist, dass man den Spiegel vor dem oberen Anschlag bremsen müsste - und das geht nur auf Kosten der Auslösezeit! Abgesehen davon bräuchte man eine Winkelsensorik und eine Auswerteelektronik, die genügend schnell darauf reagieren kann.
Das Problem gibt es doch schon so lange, wie es SLR-Kameras gibt. Selbst meine alte analoge hatte schon SVA.
Das wäre natürlich eine wesentliche Erkenntnis,- wenn die Kamerahersteller nicht in der Lage wären,- ihre Konstruktion so auszulegen, dass sie durch den eigenen Spiegel nicht in eine Bildrelevante Schwingung / Bewegung versetzt wird.
Das kann man machen, aber das würde kein Kunde akzeptieren. Das Problem ist, dass man den Spiegel vor dem oberen Anschlag bremsen müsste - und das geht nur auf Kosten der Auslösezeit! Abgesehen davon bräuchte man eine Winkelsensorik und eine Auswerteelektronik, die genügend schnell darauf reagieren kann.
Das Problem gibt es doch schon so lange, wie es SLR-Kameras gibt. Selbst meine alte analoge hatte schon SVA.