• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SVA bei Pentax K10D

Lixed

Themenersteller
Hey,
da ich in letzter Zeit oft diese Kamera in den Fingern habe, hat es mich doch sehr gewundert, dass man SVA nur mit 2 Sekunden Auslöseverzögerung einstellen kann.

Bin ich grade etwas blind, oder ist das wirklich so beschränkt?
 
War bei Pentax schon seit der analogen Z1 so. Erst ab der K7 gibt es eine dezidierte SVA-Einstellung.
Ob die aktuellen Einstiegsmodelle das auch haben kann vielleicht jemand anderes beantworten.

Viele Grüße
 
Die Funktionen sind gekoppelt.
Allerdings entstammt die ja auch noch einer Generation, wos bei Nachbar Nikon bist kurz zuvor in der Klasse gar keine SVA gab und dann immerhin 0,8 Sekunden.
Canon war da digital im Consumersegment sozusagen Vorreiter.
Wobei bei den meisten Stativen und solange noch ein Kabelauslöser genutzt werden kann (danke Pentax für die k-m, k-x, k-r und k-01:ugly:) das ja auch reicht.
Schicker wärs natürlich sich das selbst einstellen zu können - mal ein wenig kürzer, mal ein wenig länger. Aber die 3 Zeilen Code in der Firmware wären wohl zu teuer geworden...
 
Mit IR-Fernausloesung kann man auch 3sec benutzen.
Im allgemeinen reicht das ja auch gut und man kann sich so den Einsatz des Fernausloesers schenken.

Gruß
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten