• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SVA bei Nikon D80 ?

Classiker86

Themenersteller
Hallo

ich mache sehr oft aufnahmen und nutze die SVA und wollte mal fragen ob man die auch individuell einstellen kann z.B. wie bei Canon wo bei der 2. betätigung des Auslöser erst belichtet wird.

Bedanke mich schonmal im voraus

LG Sebastian
 
Die D80 bietet nur eine 0,4sec. SVA. Spiegel klappt hoch und nach 0,4sec. geht der Verschluß. Da gibt es auch keine Möglichkeit um die Zeit zu verändern.

Manni
 
das habe ich mir schon gedacht das man die zeit nicht verändern kann. Habe auch nichts im Kameramenü gefunden. Schön wäre es wenn man das mit Nikon Camera Control ändern könnte.
 
Klar wäre das schön.

Allerdings stellt man in der Praxis fest daß die 0,4sec durchaus gut gewählt sind. Mit dem Bigma bekomme ich jedenfalls mit der SVA der D80 im Zeitenbereich von 1 - 1/125 deutlich schärfere Bilder als ohne. Irgendwelche Spuren von Verwacklung durch Spiegelschlag kann ich in den Bildern nicht mehr sehen.

So gesehen reicht mir die "halbe" SVA.

Grüße
Andreas
 
Technisch gesehen bräuchte man doch eigentlich kein einziges Teil mehr um eine SVA zu realisieren oder? Sprich das ganze wird Softwareseitig gemacht und Nikon schaltet dies quasi nur bei den teureren Kameras frei um diese von den günstigeren Abzugrenzen? Liege ich da richtig oder habe ich was übersehen?

Grüße
Basti
 
spielt das stativ auch bei nachtaufnahmen eine rolle oder ist das wegen der lägeren belichtungszeit egal ? ich habe mal gelesen das es ab einer gewissen belichtungszeit egal ist ob man die sva verwendet oder nicht , stimmt das ?
 
Ab Belichtungszeiten von 1 bis 2 Sekunden aufwärts soll der Spiegelschlag keine sichtbaren Auswirkungen mehr haben.

Ich denke auch, dass eine "echte" SVA keine Mehrkosten verursacht. Ebenso hatte ich schon einmal gewünscht, dass die D80 eine permanente ISO-Anzeige aufweisen sollte, auch sícher keine Kostenfrage. Forumsmeinung war halt, dass der Hersteller bewußt den Klassen- und Preisunterschied (hier zur D200) nicht verwischen will.

M-A
 
Ab Belichtungszeiten von 1 bis 2 Sekunden aufwärts soll der Spiegelschlag keine sichtbaren Auswirkungen mehr haben.

Halte ich für falsch. Wenn es zB darum geht eine Autobahnlangzeigbelichtung zu machen sieht man jede Vibration beim Auslösen nachher an verwackelten Scheinwerferlinien. Da ist SVA also trotz langer Belichtungszeit wichtig. Wenn keine Bewegung im Bild ist, ist die SVA natürlich unwichtiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten