So ähnliche Probleme habe wir immer in der Nacht zum ersten Mai. Ich sehe ein großes Problem darin, wenn Leute gegen ihren Willen genötigt werden, am "Brauchtum" (egal ob heimisch oder importiert) teilzunehmen. Ist ja kein Trachtenverein, über dessen Unterstützung man selber entscheiden könnte. Es entsteht hier ein rechtsfreier Raum und die Polizei schaut zu. In jeder Mainacht dringen Scharen von Kindern (früher waren es Jugendliche, heute sind es wirklich Kinder) in fremde Grundstücke ein, nehmen Gegenstände mit oder machen was kaputt. Und weil dies angeblich "Brauchtum" ist, scheint es keine rechtliche Handhabe dagegen zu geben. Nun entwickelt sich Halloween offenbar zu einem ähnlichen Spektakel, von dem jeder Hausbesitzer heimgesucht werden kann, wenn er nicht "brauchtumsgemäß" Süßigkeiten bereitstellt.Einem Bekannten haben die lieben, süssen, goldigen halloween Gören, das Auto mit Eiern beworfen und jemandem anderes in Abwesenheit (der konnte ja gar nicht öffnen) die Hauswand mit einer ekeligen Farbe besprüht! Ich meine das grenzt doch schon an Hausfiedensbruch, Ruhestörung und Sachbeschädigung..... und die Tedenz ist steigend! Ich finde Halloween einfach voll daneben!
Wenn Du Kindern ein paar Spraydosen in die Hand drückst und sagst "Ihr dürft jetzt das häßliche Polizeiauto da hinten verschönern, weil heute ist Sankt Martin, und da darf man das.", dann haben die sicher auch ihren Spaß. Problematisch wird es halt dann, wenn fremde Leute bzw. fremdes Eigentum in Mitleidenschaft gezogen werden.Scheinbar mögen die Kinder Halloween und haben einen heiden Spass daran.
Woran Kinder Spaß haben, kann nicht das ausschlaggebende Kriterium sein. Die meisten Kinder lassen sich wahnsinnig leicht von äußeren Einflüssen leiten. Wenn die Medien und interessierte Branchen heute Halloween propagieren und damit die Kinder erreichen, ist der Wunsch schnell geweckt. Und wenn erst ein paar Kinder in der Straße damit anfangen, sind die übrigen kaum noch zu halten, denn jeder will "dazugehören".
Ich finde, die derzeit stattfindende Einführung von Halloween in Deutschland ist bereits ein Paradebeispiel, wie einer ganzen Nation durch Marketing ein neues "Brauchtum" auferlegt werden kann. Und die Nation wehrt sich noch nicht mal.