• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

süß und etwas kitschig - aber Niedlichkeitsfaktor 110 von 100: die Ziesel

JensLPZ

Themenersteller
Von unserer 7-tätigen Fototour brachte ich auch ein paar nette Zieselbilder mit. Die kleinen Nager haben derzeit einen bewundernswerten Lebensrhythmus: Sie stehen nicht vor 7 auf und gehen gegen 19 Uhr ins Bett. Das würde man sich als Mensch auch ab und an mal wünschen. :D

Kurz was technisches zum Fotografieren: Vor der EOS R5 hatte ich mein sehr selten in Benutzung befindliches EF 300 2,8 II. Ich wollte das schon verkaufen, hab's aber nun wieder intensiv benutzt. Nun bleibt es natürlich. Ich hatte bei den Zieseln häufig den elektronischen Verschluss mit H+ in Benutzung, so ließen sich viele Szenen noch besser einfangen. Man konnte Gesten und Bewegungen der kleinen Hörnchen sehen, die einem wohl sonst verschlossen geblieben wären. Alleine beim Sichten und Auswählen der besten Bilder mussten wir daheim so oft schmunzeln und lachen über die Kleinen - das war purer Spaß und pures Vergnügen. Übrigens genau wie das Fotografieren selber.


Ja, die Ziesel: Wuselig, familiär, unglaublich flink und noch unglaublicher süß und niedlich - das muss man eigentlich mal erlebt haben. Wer das aus verschiedenen Gründen nicht kann, dem wünsche ich hier viel Spaß. Ich werde hier in loser Folge - falls es jemandem gefällt - ein paar Bilder in diesem separaten Thema einstellen. Heute zum Start das erste. :)


Alle Daten zum Bild findet ihr natürlich wie immer bei Flickr im Bild (klick aufs Bild).


Kaputt- und nun?



Oh, broken - what now?: Europäischer Ziesel (Spermophilus citellus) - European ground squirrel
R5B_5219.jpg
by Jens Steyer, auf Flickr


.
 
Ich bin gespannt! Die Beschreibung liest sich nett, freut mich, dass dich die kleinen Kerlchen so erfreut haben. Da macht Fotografieren sicher Spaß :top:
 
Hi Jens,

wieder einmal mehr ein klasse Bild von dir und ich freue mich auf mehr....:top:
 
Klasse, Jens, wirklich zuckersüss! :top:
Die Ziesel stehen auch noch auf meiner To-do-Liste. Besonders schön, dass es eine natürliche Pflanze zerlegt und nicht - wie oft gesehen - "dahindrappierte" Kost.
 
Die hier gewählte "Zoomblende" tut dem kleinen Kerl wirklich gut.
Wie hätte es mit 2.8 ausgesehen?
Je älter man wird, desto mehr blendet man ab, was sehr oft kein Fehler ist. :angel:
Offen knipsen ist was für die Jugend! :D

Farben wunderschön, Perspektive top = :top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tierchen zu fotografieren muss wirklich Spaß machen.

Perspektive, Schärfe, Freistellung, ... alles top.
Freue mich auch schon auf weitere Fotos.
 
Auch das zweite Foto gefällt mir sehr gut. :top:
Gerne mehr von den süssen Zieseln, ich kann mich nicht daran sattsehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein 300/2.8 auf dieses Licht, diese Perspektive und natürlich Szene trifft,
entsteht Geniales. :top:

Und richtig, so etwas verkauft man nicht!
 
Ich kann mich der hier allenthalben vorherrschenden Begeisterung nicht so recht anschließen. Sehe ich das richtig, oder vergeht sich das Ziesel an der seltenen Wiesenblume? Wertvolle Nahrung für Wildbienen.

Meiner Kenntnis nach gehören die Samen der Mohnblume zu den Opiaten. Auf der zweiten Abbildung ist eindeutig zu erkennen, wie das Täter-Ziesel eine Samenkapsel konsumiert. Ein Drogendelikt, würde ich sagen. Das Junkie-Ziesel sieht auch etwas ausgemergelt aus. Täter und Opfer in einem. Schlimm. Als Sozialdrama hat die Serie was. Wir Ziesel vom Bahnhof Zoo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten