• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Surfen (Kite-/Wind-) ***Sammelthread***

Ein paar Pics aus Klittmöller

LG, Massud
 
Ein paar Pics aus Klittmöller

LG, Massud

Hi Massud,

3 finde ich gut, weil da die Wellenhöhe auch gut zu erahnen ist.
2 finde ich gut wegen dem guten Zeitpunkt. One-Handed.

Ich bin aber noch Anfänger und habe letzte Woche erst meine ersten Surf Fotos gemacht, da hab ich auch versucht ein wenig die Dynamik und Wellenhöhe einzufangen.
Bild 1-3 haben für mich diese Dynamik.

Ich finde es toll, das du hier Surffotos eingestellt hast. Sind ja nur sehr wenig Surffotos zu sehen.

Gruß Nehonimo
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

das Bild mit dem one-handed ist "eigentglich nichts geworden". Das ist das, was ich noch rausgenommen habe, denn eigentlich war es eine Serie wo mittendrin ein anderer mir reingefahren ist und der Fokus dann umgesprungen ist - schade eigentlich. Denn der Trick war ein One handed Backloop, was noch um einiges spektakulärer gewesen wäre.

LG, Massud.
 
Cooler Thread.
Hoffe wir bekommen hier noch viele schöne Bilder zu sehen.
Anbei nen paar von mir.
Ohne jegliche Bearbeitung.

Gruß Christoph

Ps.: man achte auf die Brennweite bei Bild 2. War ziemlich knapp :)
 
@tirola:
Zu weit weg von der Action, finde ich.

@Chrystel3
Ohne Nachbearbeitung wird es echt schwer, die starken Kontrastunterschiede zwischem stark reflektierendem Wasser und den überwiegend schwarzen Anzügen zu kompensieren. Bild1 und 2 hätte eine Nachbearbeitung gut getan.
Bild4 finde ich zu weit weg von der Action. Bild 3 und4 solltest du zudem noch an der Küstenlinie ausrichten.
 
@tirola:
Zu weit weg von der Action, finde ich.

@Chrystel3
Ohne Nachbearbeitung wird es echt schwer, die starken Kontrastunterschiede zwischem stark reflektierendem Wasser und den überwiegend schwarzen Anzügen zu kompensieren. Bild1 und 2 hätte eine Nachbearbeitung gut getan.
Bild4 finde ich zu weit weg von der Action. Bild 3 und4 solltest du zudem noch an der Küstenlinie ausrichten.


hab mal mein neues objektiv testen müssen > der Konverter fehlt noch. 200mm sind halt doch für machen sachen "zu kurz" :)
Aber für meinen "aller-ersten-versuch" beim Kite-Fotografieren ja mal nicht schlecht würd ich sagen ;)
 
hab mal mein neues objektiv testen müssen > der Konverter fehlt noch. 200mm sind halt doch für machen sachen "zu kurz" :)

Ich hab' gerade festgestellt, dass ich in St. Peter-Ording sein werde genau zu dem Zeitpunkt wo da die Kite-WM stattfindet. War schonmal jemand da und weiss, ob ich da mit 250mm etwas brauchbares bekomme, oder ist das eher zu wenig Brennweite (habe im Telebereich nur das 55-250 IS rumliegen)?
 
Ich hab' gerade festgestellt, dass ich in St. Peter-Ording sein werde genau zu dem Zeitpunkt wo da die Kite-WM stattfindet. War schonmal jemand da und weiss, ob ich da mit 250mm etwas brauchbares bekomme, oder ist das eher zu wenig Brennweite (habe im Telebereich nur das 55-250 IS rumliegen)?


Das reicht auf jeden Fall für Freestyle, die fahren direkt am Strand.
Beim Race wirst du damit nix werden, die fahren ewig weit draußen, ist aber ja auch eher langweilig.

Gruß Christoph
 
Ich hab' gerade festgestellt, dass ich in St. Peter-Ording sein werde genau zu dem Zeitpunkt wo da die Kite-WM stattfindet. War schonmal jemand da und weiss, ob ich da mit 250mm etwas brauchbares bekomme, oder ist das eher zu wenig Brennweite (habe im Telebereich nur das 55-250 IS rumliegen)?

Bei mir waren die Kiter einige 100m weit weg...Da Objektiv war auf volle 200mm ausgefahren und als Kamera kam eine 5D zum Einsatz - also auch keinen Cropfaktor.
Am Achensee gibt es ja noch 1 weiteren Spot, vielleicht sinds sie da ein wenig näher am Ufer.
 
Bei mir waren die Kiter einige 100m weit weg...Da Objektiv war auf volle 200mm ausgefahren und als Kamera kam eine 5D zum Einsatz - also auch keinen Cropfaktor.
Am Achensee gibt es ja noch 1 weiteren Spot, vielleicht sinds sie da ein wenig näher am Ufer.

Die Freestyleläufe werden direkt an der Wasserkante ausgetragen da ja auch die Jury am Strand ist und die Tricks sehen muß um sie zu bewerten.
Die Entfernung beträgt dann zwischen 5 und 100metern.
Man kann halt nur rechts oder links stehen.
Aber 200mm reichen auf jeden Fall.
 
Hier mal ein Beitrag aus dem Urlaub:

4902249711_023dfee9ca_b.jpg


4902835138_fd018f0eea_b.jpg


4902835502_76df4b39de_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten