• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Surface Pro 3 - Eines für alles?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_439765
  • Erstellt am Erstellt am
So macht das relativ wenig Sinn.

Das Surface Pro ist ein richtiger Laptop, ob aber die Leistung für LR ausreicht hängt nicht zuletzt von den RAW-Dateien selbst ab. Eine ältere Kamera produziert nunmal deutlich weniger Daten als eines der neueren Pixelmonster mit über 30MP.
Was hast denn aktuell in deinem Desktop für Hardware?
 
Der Desktop hat einen I7 4790 256GB SSD 16GB Ram.
Unter Win 7 brauche ich in Lightroom 5 nie mehr als 4GB Ram.
Deswegen überlege ich ob das SP3 Modell mit 4GB Ram ausreicht.
Das Modell mit 8GB 256SSD ist ja gleich fast 300€ teurer:mad:
Kamera ist übrigens eine D7100 mit 24MP.
Die RAWS haben um die 30MB.
 
Meine ehrliche Meinung: So richtig fluppig wird das auf dem Surface nix werden. Deine Raws sind ziemlich fett und von deiner bisherigen Maschine bist du ordentlich Leistung gewöhnt. Lightroom ist ja auch sehr CPU hungrig, da wirds mit 2 Kernen in einem Mobilprozessor deutlich langsamer als mit deinen 4 Kernen im Desktop.

Fazit: Gehen wirds, aber spürbar langsamer. Ob das für dich ok ist, musst du entscheiden.
 
Das ist mir klar.
Das Teil soll ja als Ergänzung zum Desktop genutzt werden.
Im Urlaub und um gelegentlich ein paar Bilder auf der Couch zu bearbeiten.
Die Frage ist nur, ob ich die 300€ mehr für die Version mit 8GB Ram investieren muss, oder ob ich in LR auch mit 4GB klarkomme!?
 
Gegenfrage: Wie sehr ärgerst du dich hinterher über die gesparten 300€. Nachrüsten geht bekanntlich nicht. Wenn du die Kohle irgendwie hast mach nicht den Fehler hier zu sparen.

Was anderes: Das Surface kann (warum auch immer) kein UMTS/LTE, sprich da ist noch Zubehör notwendig wenn du das willst.
 
oder ob ich in LR auch mit 4GB klarkomme!?
VirtualBox installieren, darin einen Rechner mit 4 GB Ram und Win 8.1 installieren und darauf dann LR laufen lassen. Das geht alles für ein paar Stunden/Tage mit den legalen Testversionen.

Im Zweifel kannst Du der VM dann auch nur zwei (bzw. 2+2) Prozessorkerne zuweisen und hast für den Test fast nur noch das Problem, dass die Bildschirmauflösung nicht identisch ist.
 
Hab gerade mal Lightroom auf dem Ativ Book 9 meiner Freundin unter WIN 8.1 installiert und getestet.
Läuft alles gut, und der Ram Bedarf bewegt sich um 2,8 GB lt. Taskmanager.
Das Ativ Book hat einen I5-4200U Prozessor.
Die Performance müsste also identisch zum Surface sein.
Frage mich nur warum immer überall minimum 8GB, besser 16GB empfohlen werden!?
 
Hab gerade mal Lightroom auf dem Ativ Book 9 meiner Freundin unter WIN 8.1 installiert und getestet.
Läuft alles gut, und der Ram Bedarf bewegt sich um 2,8 GB lt. Taskmanager.
Das Ativ Book hat einen I5-4200U Prozessor.
Die Performance müsste also identisch zum Surface sein.
Frage mich nur warum immer überall minimum 8GB, besser 16GB empfohlen werden!?
Hast du mit Lightroom auch mal etwas gearbeitet oder ein Bild an ein anderes Programm (z.B. PS) weitergegeben, dass ja dann parallel läuft.
Mit 4GB ist die ganze Sache nicht unmöglich, spass machen tuts aber auf Dauer nicht.
 
Hallo Robert,

habe in Lightroom gearbeitet.
Korrekturwerkzeug, Radialfilter, Verlaufsfilter, Belichtung, Kontrast, Klarheit, nachgeschärft, etc.
Also mein typischer Workflow.
Bin laut Taskmanager nie über 4GB gekommen.
Parralel war noch Chrome mit 3 Tabs geöffnet.
PS benutze ich gar nicht.
 
Also ich würde heute trotzdem nicht mehr mit 4GB beginnen. Das Teil soll ja in drei Jahren auch noch funktionieren. Wer weiß was dann Lightroom 7/8 für Ressourcen etc. verbraucht.

Bei einem Gerät, dass nicht aufrüstbar ist, würde ich schon zweimal nicht mit 4GB beginnen.
 
Zu den 4GB RAM: Vergiss es. Sobald ein Browser (Chrome, FF o.Ä.) mit 30+ Tabs, Photoshop mit ein paar offenen Bildern und Lightroom gleichzeitig laufen, fängt die Kiste an auf Platte auszulagern.

Durch die SSD ist's nicht mehr ganz so schlimm wie früher (deswegen halten sich auch noch überhaupt die Konfigurationen mit 4GB RAM - die hätte sonst jeder längst aus dem Sortiment genommen), aber immer noch spürbar langsamer als einfach genügend RAM einzubauen, und auf die Akkulaufzeit geht's auch (so ne SSD braucht 100-5000x so viel Strom beim Schreiben wie im Idle).


Was das Surface Pro 3 an sich angeht: Kommt schon eher auf den Anspruch an. Mir ist ein Desktop Quad-Core mit 4,5GHz in LR/ACR mit der neuen GPU-Unterstützung noch zu langsam, und ich bearbeite nur 24MP RAWs, nix Riesiges... Sitze ich dann mal an meinem Notebook (immerhin ein Sandy Bridge Dual+HT mit knapp 3GHz Turbo-Boost, schneller SSD und 16GB RAM) kommt's mir vor als würde ich ewig warten.

Mit dem SP3 habe ich dank eines netten Kommilitonen ein Bisschen spielen dürfen, und mit ACR 8.x war es spürbar langsamer als mein deutlich älteres Notebook (was zwar logisch ist - 35W CPU vs. 15W CPU halt - aber dennoch enttäuschend). Man merkt einfach, dass die 15W CPU (das war der i5, meine ich... kann auch fast 3GHz Turbo) nicht so lange den Turbo-Takt halten kann, während der i5-2540M (o.Ä.) halt durchgehend mit beiden Kernen auf 3GHz durchrödelt. Für kurze Lastspitzen ist das ja auch in Ordnung, aber wenn man wirklich ne Stunde lang ca. jede Sekunde (oder schneller, je nachdem wie geübt man in ACR/LR/PS ist) eine Operation ausführt, welche die CPU kurz zu 100% auslastet, hat diese zwischendurch auch keine Zeit mehr abzukühlen.

Eventuell gibt es auch Leute, die weniger hektisch mit LR/PS arbeiten, und dann auch weniger oft den fehlenden TurboBoost bemerken...
 
Ok, ich will das Surface ja nicht als Hauptgerät benutzen.
Wüsste auch nicht, warum ich 30 Tabs im Browser öffnen sollte.
Soll nur im Urlaub, und gelegentlich auf der Couch für kleinere Mengen in Lightroom verwendet werden.
Als Alternative käme noch ein Ultrabook in Frage, die sind aber vom Prozessor auf Augenhöhe, deutlich schwerer, schlechteres Display.
Zu guter Letzt, überzeugt mich die Stifteingabe beim Surface durchaus...
 
Abgesehen von der CPU würde ich nie unter 8GB RAM und 256 GB SSD einsteigen.

Selbst als Zweit-PC sind mMn 8 GB RAM Pflicht und SSD ab 256 GB aufwärts eben nach Workflow.

Beim Bedarf von mehr als 8 GB RAM wäre ein Desktop-PC eher angebracht. :angel: Es sein denn man will unbedingt mobil bleiben.

P.S. ich will mir den neuen MacBook 12" holen (als Ergänzung zum Desktop). Die CPU sollte für mich ausreichend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich will das Surface ja nicht als Hauptgerät benutzen.
Wüsste auch nicht, warum ich 30 Tabs im Browser öffnen sollte.
Soll nur im Urlaub, und gelegentlich auf der Couch für kleinere Mengen in Lightroom verwendet werden.
Als Alternative käme noch ein Ultrabook in Frage, die sind aber vom Prozessor auf Augenhöhe, deutlich schwerer, schlechteres Display.
Zu guter Letzt, überzeugt mich die Stifteingabe beim Surface durchaus...
Hallo,

dafür würden aktuell vermutlich 4GB reichen, da die aber heute schon unterste Grenze sind, würde ich trotzdem Richtung 8GB gehen. Gerade wegen der nicht bestehender Möglichkeit der Aufrüstung.
 
ok, ich tendiere mittlerweile auch eher zur 8GB Variante.
Ich warte einfach noch ein wenig, dann wird der Preis hoffentlich noch fallen:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten