• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Surface Book 2 Monitor kalibrieren

KingNervous

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe ein Surface Book 2 und möchte den Monitor farbkalibrieren.
Hierzu habe ich mir einen X-Rite ColorMunki Display gekauft.
Als Kalibriersoftware möchte ich DisplayCAL & ArgyllCMS verwenden.

Mein Problem ist aber, dass in dem Surface Book 2 zwei Grafikkarten verbaut sind. Einmal die normale Onboard Grafikkarte und einmal eine 1050 NVIDIA GeForce GTX. Die Geforce soll angeblich nur/erst bei grafiklastigen Anwendungen zum Einsatz kommen.

Muss ich nun beim kalibrieren mit DisplayCal etwas besonderes beachten?
Muss ich in DisplayCal etwas besonderes einstellen?
Ich weiß ja während des Kalibriervorgangs gar nicht welche Grafikkarte gerade verwendet wird? Ändern sich die Farben nach der Kalibrierung wenn die Grafikkarte wechselt?

Wer kann mir bitte hierzu etwas helfen?
Weiß Jemand bescheid oder beschäftigt sich gerade damit?

Schon mal vielen Dank..

VG

Christian
 
Die Onboard-Karte würde ich eh abschalten. Dann sollte das Problem gelöst sein.
 
Dabei dürfte es sich doch um NVIDIA-Optimus handeln, d.h. die NVIDIA-Karte wird nur von bestimmten Programmen genutzt, z.B. bei rechenintensiven Operationen.

Die Darstellung auf dem Display findet aber immer über die interne Grafikkarte statt.
 
Vielen Dank für deine Rückmeldung!

Stimmt, soweit hab ich noch gar nicht gedacht :-)

Aber bitte noch einen Tipp für die Computerpfeifen :angel:
--> wo bzw. wie kann ich die Onboardgrafik abschalten?
Muss ich dazu ins BIOS oder geht das direkt in Windows 10?

Schon mal vielen Dank und Grüße

Christian
 
Dabei dürfte es sich doch um NVIDIA-Optimus handeln, d.h. die NVIDIA-Karte wird nur von bestimmten Programmen genutzt, z.B. bei rechenintensiven Operationen.

Die Darstellung auf dem Display findet aber immer über die interne Grafikkarte statt.

Danke für deinen Beitrag..
Ich muss leider gestehen, dass das Surface Book 2 mein erster Windows PC seit etwa 10 Jahren ist. Ich hatte immer Apple :ugly:

Deshalb muss ich mich gerade wieder in die ganze Windows Materie einarbeiten.. Von NVIDIA-Optimus habe ich noch nie etwas gehört..
Aber heißt das, ich soll die Onboard Grafik auf alle Fälle "an" lassen und kann einfach kalibrieren, wie wenn ich nur eine Karte hätte? Dann wird wohl nur der Speicher der Geforce genutzt, oder?

VG

Christian
 
Auf jeden Fall im Bios abschalten, alles andere macht keinen Sinn, zumal dann auch die Karten nach einem möglichen Windows-Update wieder aktiviert sein kann.
 
Danke für deinen Beitrag..
Ich muss leider gestehen, dass das Surface Book 2 mein erster Windows PC seit etwa 10 Jahren ist. Ich hatte immer Apple :ugly:

Deshalb muss ich mich gerade wieder in die ganze Windows Materie einarbeiten.. Von NVIDIA-Optimus habe ich noch nie etwas gehört..
Aber heißt das, ich soll die Onboard Grafik auf alle Fälle "an" lassen und kann einfach kalibrieren, wie wenn ich nur eine Karte hätte? Dann wird wohl nur der Speicher der Geforce genutzt, oder?

VG

Christian

Ja, die Onboard-Grafik solltest du nicht abschalten, denn sie ist für die Darstellung auf dem Display zuständig. Die NVIDIA-Karte wird nur von bestimmten Programmen genutzt. Einstellungen dazu kannst du in der NVIDIA-Systemsteuerung machen.

Im Ergebnis einfach kalibrieren/profilieren. Das Profil wird dann in die Onboard-Grafik geladen.
 
Ja, die Onboard-Grafik solltest du nicht abschalten, denn sie ist für die Darstellung auf dem Display zuständig. Die NVIDIA-Karte wird nur von bestimmten Programmen genutzt. Einstellungen dazu kannst du in der NVIDIA-Systemsteuerung machen.

Im Ergebnis einfach kalibrieren/profilieren. Das Profil wird dann in die Onboard-Grafik geladen.


Super vielen Dank :-)
Dann mach ich das einfach so!
Evtl. kannst du mir noch eine Frage beantworten?
Wenn ich auf dem Desktop einen Rechtsklick mache, bekomme ich keinerlei Nividia oder Grafikeinstellungen. Ich habe auch keine Nividia-Software auf meinem PC gefunden. Kann ich mir den aktuellen Treiber bei Nividia runterladen und einfach installieren, oder könnte das wegen der Optimus-Problematik Schwierigkeiten machen? Sorry, evtl. denk ich einfach zu viel nach :-)

Danke schon mal :top:

VG

Christian
 
Normalerweise sollte für die NVIDIA-Karte ebenfalls ein Treiber (von NVIDIA) installiert sein. Am besten wird es sein, wenn du mal im Geräte-Manager nachsiehst, welcher Treiber installiert ist.

Im Normalfall findest du ggf. den neuesten Treiber bei NVIDIA auf der entsprechenden Supportseite.

Ob es bei deinem Laptop irgendwelche Besonderheiten gibt, kann ich dir allerdings nicht sagen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten