• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suppenzoom mit Nikon z.B. D5100

Bei Nikon haben von den aktuell erhältlichen Kameras folgende Modelle einen Autofokus-Motor:
D90
D7000
D300s
D700
D3s
D3x
 
Bei Nikon haben von den aktuell erhältlichen Kameras folgende Modelle einen Autofokus-Motor:
D90
D7000
D300s
D700
D3s
D3x

Ah Danke :)

Was ich noch anmerken sollte, hattest Du die D5100 schon in deinen Händen? Sie fällt wirklich "klein" aus, meines erachtens sogar kleiner als die D3100 und ich weiß nicht ob die dann so gut in der Hand liegt.

Und es kommt auch nicht auf die 16MP an sondern auf den Sensor, also 12 MP können ne detailiertere Auflösung haben, wenn Sie einen besseren Sensor besitzen.

Greets
 
Danke für die Infos, die 3100 hatte ich schon mal in der Hand. Die 5100 noch nicht. Sie hat aber eine Größe, die ich als in Ordnung erachte. Die Finger müssen sich ein wenig drängeln und man muss konsequent den Zeigefinger nur zur Bedienung "ablegen". Aber eigentlich ist das jetzt offtopic.
Viele Grüße
Christoph
 
Straßenfotografie hab ich hier im Forum als Begriff gelernt und spiegelt das Verhalten eines fotografierenden Spaziergängers ab. Gerade wenn man nicht allein unterwegs ist und plötzlich sieht man ein skurriles Fahrzeug oder witziges Schild oder oder oder, dann muss es sehr schnell gehen. Darum Superzoom. Aber der Sinn von solchen Objektiven wurde ja schon oft diskutiert und muss jeder für sich entscheiden.
Okay, Du willst knipsen, nicht fotografieren. Da ist eine klobige DSLR mit einem sperrigen Superzoom das falsche Gerät. Das kann eine Kompakte (z.B. Panasonic TZ-...) besser, denn die hat man dann öfter dabei.

Sorry, überhaupt kommen mir Deine Äußerungen hier sehr techniklastig vor. Ob Du nun 6MP oder 16MP hast, ob Du bis in fünfstellige ISOs oder nur bis 800ISO gehen kannst - piepegal! Bessere Bilder wirst Du dadurch nicht machen ...

Ich würde mir an Deiner Stelle also den Objektivpark für die vorhandene k-r ausbauen und eine Kompaktknipse dazu kaufen.
Und HDR macht man mit einem Bildbearbeitungsprogramm, nicht in der Kamera ...
 
Sehe ich aehnlich wie Kaefer1500. Vor allem sehe ich nicht, wofuer man dann 16MP braucht - oder willst Du die Schnappschuesse dann als 1x1.5m Poster an die Wand haengen? Bis 40x60cm reichen auch 6MP.

Zudem leuchtet mir nicht ganz ein, warum es schnell gehen muss, wenn man ein witziges Schild sieht - oder warum man dazu eine DSLR braucht.
 
...@Threadersteller: Lass dir hier nix' einreden - das 18-200 ist ein durchaus taugliches Objektiv, gerade wenn man flexibel sein sein will und nicht viel mitschleppen mag. Sicher kommt es in Sachen Bildqualität nicht an die Luxuszooms oder Festbrennweiten ran, durch den VR kann es zumindest bei statischen Motiven auch bei schlechtem Licht ganz gut mithalten - ich jedenfalls würde meine zwei (!) Exemplare nicht wieder hergeben wollen, an den beiden D40 schlagen die sich hervorragend. Möglicherweise reizen sie nicht die volle Auflösung der D5100 aus, aber was solls - die Flexibilität dieser Linse wiegt unterwegs viele Nachteile auf...

Apropos Nachteile: Mich stört eigentlich nur die von alleine ausfahrende Frontlinse (lässt sich zwar bei 18mm arretieren, ist nur ziemlich praxisfremd) und das mitunter ziemlich unruhige Bokeh. Die AF-Geschwindigkeit ist nichts für extrem schnelle Motive, aber schon ganz brauchbar. Am meisten schränkt die Lichtstärke ein, da wäre tatsächlich bei abendlicher Streetfotographie zu überlegen, ob eine helle Festbrennweite nicht besser und billiger ist.

Edit: Hier ein paar Beispiele: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7067519&postcount=76

und dieser Thread hat hier fast einen Volksaufstand ausgelöst...:ugly:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=728826&highlight=suppenzoom+test
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich kann nur aus eigener erfahrung das tamron 18-270 einwerfen, mit dem bin ich sehr zufrieden, sowohl an der d60 als auch an der d90.

klar ist so ne kompaktknipse unterwegs kleiner und handlicher, allerdings haben die meineserachtens auch nicht die bildqualität und schnelligkeit wie eine dslr (mit suppenzoom).

ich nutze das 18-270 als immerdrauf für den alltag, urlaub und familienausflüge, lieber ein wenig schlechtere quali als ein super bild (ähhh schnappschuss) verpasst.

um geplante shooting zu machen nutze ich meine anderen objektive.

suppenzooms und high-iso schliesen sich in meinen augen auch nicht zwangsweise aus, wenn ich ein objetiv hab mit 1,4 blende brauch ich bei gleichen lichtbedingungen weniger licht als mit dem zoom, das heist für mich gerade mit dem zoom als hauptobjektiv sollte die kamera gute isoeigenschaften haben.

also wie schon mehrfach erwähnt, auch suppenzooms haben ihre daseinsberechtigung, ich binn halt lieber mit der brennweite so flexiebel wie meine kinder als mich zu ärgern das mir ein "schnappschuss" durch die lappen gegangen ist, oder meine nächste kamera hat genug pixels zum croppen das ich nur noch die 35mm brauche :-).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten