• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Superzoomkamera aber welche?

Photonoobo

Themenersteller
Hallo

Habe mich neu hier angemeldet da ich auf der suche nach einer Superzoomkamera bin.
Fotografiere gerne Landschafften und Tiere. Da es meine erste ist und ich bissl ausprobieren möchte wollte ich für eine gebrauchte auch nicht mehr wie höchstens 250€ ausgeben da ich auch schnell mal die interesse an neuem verliere.

3 Die im Moment in der engeren Auswahl sind
Canon SX50
Nikon P600
Lumix fz72

Da die 3 wohl sehr geringe Unterschiede haben weiß ich nicht welche die beste Bildqualität hat? Die Sx50 hat auch nur 12mp aber trotzdem scheint sie oft sehr gut zu sein.
 
In der Kamera klasse lohnt es nicht sich lange Gedanken um Bild Qualität zu machen.
Kauf die, die die am besten liegt.
 
Hallo,

schließe ich meinem Vorschreiber an, kannste eine so gut wie die andere nehmen. Die Unterschiede in der Bildqualität bei den Superzoomern sind gering. Schau dir doch einfach bei flickr Beispielbilder von den Kameras an. :)

Ich würde übrigens keine von den 3en nehmen, sondern eine Nikon P610, sollte auch noch im Preis drin sein.
die P600 ist zwar von der Bildqualität nicht schlechter, aber leider sehr langsam.

Wenn nur die drei von dir genannten in Frage kommen, würde ich mich für die Canon sx50 entscheiden. Die 12 MP reichen vollkommen aus.
 
"Bildqualität" ist ohnehin eine persönliche Geschmacksfrage und hängt stark vom individuellen Anwendungszweck ab!
Die meisten "Fans" hat von den dreien (ganz oben genannten) sicherlich die SX50.

Mit in die Auswahl nehmen könntest du auch noch die Sony HX300, oder? Die wurde nämlich mal zu ähnlich günstigen (Neu-)Preisen wie die FZ72 verkauft (200-250€).

Von allen gängigen Cams gibt es zur Begutachtung massenhaft Bildmaterial z.B. beim Bilderdienst flickr, hier die HX300:
www.flickr.com/search/?text=Sony HX300
 
Ja die b700 wäre such interessant.
Finde irgendwie wenn ich Bilder vergleiche die p600 von den irgrndwie von der schärfe her am besten.
 
Ja das wäre evtl auch was. An solche habe ich noch garnicht gedacht und 30 fach zoom denke ich reicht für den Anfang auch
 
Diese kleinen sogenannten "Travelzoomer"/Reisekameras sind im Gegensatz zu den klobigen Superzoomern allerdings allgemein sehr beliebt, deshalb ist es da auf dem Gebrauchtmarkt weit schwieriger ein Schnäppchen zu machen.
Am günstigsten sind über 5 Jahre alte Superzoomer, denn die sind trotz ihrer großen Gehäuse für heutige Verhältnisse relativ "zoomschwach", so dass sich nur sehr wenige Leute für solche Kameras interessieren.

Die o.g. Canon SX710 sowie die SX700 hatten/haben übrigens wohl ein relativ staubanfälliges Gehäuse - bei denen sollte man also seine Arbeitsumgebung "sauber" halten.
________________
PS. Der SX720 hatte Canon dann übrigens eine neue Objektivkonstruktion verpasst - mit 40x Zoom, bis max 960mm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie bin ich bei der sx50hs als Anfänger hängen geblieben, die ist oft für unter 200 schon zu bekommen. Die P600 ist preislich auch interessant aber ist von der Bildqualität glaube ich nicht so gut wie die hx oder.
 
Hi!

Ich gebe zu dass ich wahrscheinlich nicht objektiv bin weil ich die P610 habe, aber ich sehe hier und auch bei der Bildqualität irgendwie die Nikon als die bessere Kamera ... aber ist nur meine subjektive Meinung ;)

Gruß
Kip
 
Irgendwie bin ich bei der sx50hs als Anfänger hängen geblieben, die ist oft für unter 200 schon zu bekommen. …
200?:confused:
Sogar bei ibay - wo tausende Kaufinteressenten unterwegs sind, die die Preise insbesondere von allgemein bekannten/begehrten "Sammlerstücken" wahnsinnig in die Höhe treiben, gab es Mitte Mai zwei SX50 1x für 135€ und 1x für 136€. Ok, ist auch "unter 200".;)

-----edit-----
Hier ist übrigens eine Liste aus 2010 mit neun "Superzoomkameras" (damals bedeutete das "18x" bis immerhin "30x" Zoom).
-> www.dpreview.com/reviews/q110superzoomgroup
Jede dieser sieben Jahre alten Kameras, die damals 300-450€ kosteten, würde auf Flohmärkten wohl für schlappe 10 bis 30€ verscherbelt. Wenn überhaupt - leider landen/eten nämlich viele solcher Modelle bereits/direkt im Elektroschrott.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine detaillierte Anleitung zum Hochladen von Bildern hier im Forum:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1248705


Wichtig: Die eingebundenen Fotos dürfen eine vorgegebene Mindestgröße nicht überschreiten, sonst funktionierts schonmal nicht.
Welche das ist, steht ebenfalls im Link.

Verkleinern kannst du deine Fotos mit diversen kostenlosen Programmen, z. B. dem hier: http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/
oder dem Bildverkleinerer TinyPic, gibts u. a. bei chip zum download.
 
Ich muss auch sagen das die Nikon P610 eine sichtbar bessere Bildqualität bot als die Mitbewerber in dem Segment.
Das war einer der Gründe zu Nikon zu wechseln. Und bis heute habe ich das nicht bereut. Allerdings muss man sich mit den manuellen Einstellungen etwas befassen um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Die Autoprogramme sind oft so la-la....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten