• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Superzoom wirklich so schlecht? FZ1000/GH4

Wer sich allerdings über die edle Anmutung einer GH4 oder E-M1 täglich freuen kann, wird sich bei der FZ1000 etwas überwinden müssen. Auch das Touchdisplay fehlt leider. Ansonsten spricht wenig gegen die FZ als Universallösung.

Bezüglich der edlen Anmutung fällt die GH4 zur E-M1 doch deutlich ab.
 
Was haben 50 AF-C Serienbilder am Stück bei einer Vogel oder -Windsurferverfolgung mit Qualität zu tun? Wenn ich mit EV meine Enkelinnen im AF-C Serienmodus fotografiere, ist bei der FZ1000 nach ungefähr <2 Sek. Schluss. Bei der GH4 ca. nach 7 Sek.. Das sind schon Unterschiede, die für micht wichtig sind.

Wenn die Qualität keine Rolle spielt kannst du ja auch die JPEGs nehem. Laut Image Resource gehe sogar 73 Frames in den Puffer bei bei ca. 9.5 Frames pro Sekunde. Das sind dann ca. 7s.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/panasonic-fz1000/panasonic-fz1000A6.HTM
 
Bezüglich der edlen Anmutung fällt die GH4 zur E-M1 doch deutlich ab.

Wieso das? Ich habe genau die beiden Bodies und kann diese Aussage überhapt nicht nacgvollziehen.
 
Ich hab' auch beide und ich seh's wie Seton.
Die GH4 ist eine Hammer-Kamera, fühlt sich aber an wie ein Spielzeug. Oly dagegen hat es irgendwie geschafft, dass Panzer-Feeling und die Qualitätsanmutung der E-1, E-3 und E-5 zumindest teilweise irgendwie in die E-M1 rüber zu transportieren.
 
Aber eine GH4 als "Spielzeugkamera" zu bezeichnen ...
Hab ich zwar nicht gelesen aber das ist sie definitiv nicht,
ich hatte die GH3 und die ist äußerlich nicht anders.

Für mich spielt die Haptik auch eine große Rolle,
darum wurde es bei mir ja keine Oly mehr.

Geschmack hin oder her, auch die FZ1000 gefällt einigen nicht,
weil sie sich so billig anfühlen würde, tja, mir gefällt sie sehr gut.
 
Das 100-300 mm kann ich an der GH4/GH3 ohne Zusatzgriff mit einer Hand halten und auslösen. Selbst das Ein- und Ausschalten geht noch mit einer Hand. Für mich in einigen Situationen wichtig, ebenso die MFT atypische lange Betriebslaufzeit.
 
Ich kann mal nachsehen, aber erst mal nichts versprechen. Wenn, dann habe ich Vergleichsbilder zwischen 14-140 I und II und 14-45er / 45-150er. Ich hatte damals ganze Serien von verschiedenen Motiven bei verschiedenen Brennweiten und Blenden geschossen.

In einen bestimmten Bereich (der bei jedem Superzoom unterschiedlich war) war die Leistung ganz passable, aber außerhalb dieses Bereichs waren die Unterschiede sehr deutlich.

Ein paar Ordner mit Bildern habe ich noch auf der Platte gefunden (14-45, 45-150, 14-140 II Exemplar 1). Willkürlich ein paar hochgeladen. Objektiv, Brennweite stehen im Dateinamen. Blende in den EXIFs.
https://www.flickr.com/photos/98103291@N05/sets/72157647590238835/

Edit:
Hier noch ein paar 14-45er / 14-140 I (Exemplar 2). Alle Daten in den EXIFs. https://www.flickr.com/photos/98103291@N05/sets/72157647528134266/

So kann sich jeder selbst ein Bild machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten