• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Superzoom Bridge für Costa Rica

Chorge

Themenersteller
Hallo!
Ich bin zwar mit meinem Fuji System recht gut aufgestellt, aber habe halt leider maximal 300mm bei F6.7 - ein 100-400 für rund 2000€ kann ich mir nicht leisten. Da ich aber gern in CostaRica im Sommer das eine oder andere Tier etwas näher knipsen würde, bin ich am überlegen, mir einfach noch eine gute Bridge zuzulegen. Am besten was mit hoher Lichtstärke. Letzteres bedingt leider etwas weniger Tele, aber soweit ich das sehe, sind immer noch rund 600mm möglich.
Daher hab ich mal zwei Fragen in die Runde:
1. Wie ist die BQ einzuschätzen? Vergleich 230mm APSC (lichtschwach) vs. 600mm Bridgecam, wenn beide auf einen ähnlichen Bildauschnitt gecropped wurden?
2. Welche Bridge wäre denn derzeit zu empfehlen? Bitte mit RAW, möglichst lichtstark, bezahlbar, halbwegs leicht, und soviel Telezoom, dass sie in der BQ ein zugeschnittenes APSC-Bild schlägt...

Danke!!!
 
also diese Kamera gibt es leider noch nicht,d.h. "bezahlbar" was dafür auch immer die Definition ist,ich "Werfe" mal die Sony RX10 IV ...oder wenn es kompakter und günstiger sein soll die Panasonic TZ 202 in den "Ring" ;)
 

Mehr Zoom ist das Ziel... hab ja meine Fuji Ausrüstung dabei die bis umgerechnet 300mm geht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe die Sony RX 10 III und hatte sie in Costa Rica dabei. Das war genau die richtige Kamera für meine Zwecke. Die 600 mm habe ich viel öfters eingesetzt, als ich vorher gedacht hatte. Hätte ich 1000 mm Brennweite gehabt, wäre es auch nicht verkehrt gewesen, da man die Tiere zum großen Teil nicht nahe vor die Linse bekommt. (Man kann natürlich croppen.)

Vor dem Hintergrund würde ich - wie es schon oben empfohlen wurde - die RX 10 IV empfehlen, die den wesentlich besseren AF (bei schlechtem Licht) hat als die III.
 
Ich habe die Sony RX 10 III und hatte sie in Costa Rica dabei. Das war genau die richtige Kamera für meine Zwecke. Die 600 mm habe ich viel öfters eingesetzt, als ich vorher gedacht hatte. Hätte ich 1000 mm Brennweite gehabt, wäre es auch nicht verkehrt gewesen, da man die Tiere zum großen Teil nicht nahe vor die Linse bekommt. (Man kann natürlich croppen.)

Vor dem Hintergrund würde ich - wie es schon oben empfohlen wurde - die RX 10 IV empfehlen, die den wesentlich besseren AF (bei schlechtem Licht) hat als die III.

(OT: Falls dich ein Reisebericht zu Costa Rica interessiert - ist auf meiner Website.)
 
Die Sony ist sicher ein guter Tipp, aber recht teuer.

Ich habe meinen Costa Rica/Nicaragua-Urlaub mit einer Panasonic FZ-1000 bestritten und war sehr zufrieden.
Der Zoom hat mir eigentlich immer gereicht, zumal ich es bei Tierfotos mag, wenn man auch etwas der natürlichen Umgebung sieht. Tierportraits kann man ja auch im Zoo machen ;-)
Besonders gut hat mir der treffsichere und schnelle Autofokus auch bei schlechten Lichtverhältnissen gefallen. Andere Teilnehmer der Reisegruppe hatten mit Ihren DSLR da ziemliche Probleme.

Falls Du die Ergebnisse sehen willst:
https://www.die-weite-welt.de/index.php?/category/30
 
Ich habe die Sony RX 10 III und hatte sie in Costa Rica dabei. Das war genau die richtige Kamera für meine Zwecke. Die 600 mm habe ich viel öfters eingesetzt, als ich vorher gedacht hatte. Hätte ich 1000 mm Brennweite gehabt, wäre es auch nicht verkehrt gewesen, da man die Tiere zum großen Teil nicht nahe vor die Linse bekommt. (Man kann natürlich croppen.)

Vor dem Hintergrund würde ich - wie es schon oben empfohlen wurde - die RX 10 IV empfehlen, die den wesentlich besseren AF (bei schlechtem Licht) hat als die III.

(OT: Falls dich ein Reisebericht zu Costa Rica interessiert - ist auf meiner Website.)

Hallo,
Kompliment! Klasse Fotos! Gutes Auge für die Motive und die richtige Bildgestaltung!
VG
Det
 
Hier mit der Canon G3X aus Costa Rica:

Falls man Lust auf Raw und entwickeln hat, reicht der Weitwinkel bis 22 mmKB:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14384650&postcount=60

Und voll gezoomt und dann auf ca. 1800mmKB gecroppt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14407888&postcount=61
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14407896&postcount=62

Der Anhang dieses Beitrags zeigt, wie sinnvoll eine Wassergeschützte Kamera in Costa Rica ist:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15445976&postcount=2
 
@ZXR: schön zu sehen das ich nicht der einige bin der gern mit der G3X auf Reisen geht. Vorteil der G3X ist das du keine kleinere 1" findest mit 600mm Brennweite und das auch noch abgedichtet. Nachteil an der Kamera ist halt der lahme Prozessor so das AF und Serienbildgeschwindigkeit nicht der Brüller sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten