Chorge
Themenersteller
Hallo!
Ich bin zwar mit meinem Fuji System recht gut aufgestellt, aber habe halt leider maximal 300mm bei F6.7 - ein 100-400 für rund 2000€ kann ich mir nicht leisten. Da ich aber gern in CostaRica im Sommer das eine oder andere Tier etwas näher knipsen würde, bin ich am überlegen, mir einfach noch eine gute Bridge zuzulegen. Am besten was mit hoher Lichtstärke. Letzteres bedingt leider etwas weniger Tele, aber soweit ich das sehe, sind immer noch rund 600mm möglich.
Daher hab ich mal zwei Fragen in die Runde:
1. Wie ist die BQ einzuschätzen? Vergleich 230mm APSC (lichtschwach) vs. 600mm Bridgecam, wenn beide auf einen ähnlichen Bildauschnitt gecropped wurden?
2. Welche Bridge wäre denn derzeit zu empfehlen? Bitte mit RAW, möglichst lichtstark, bezahlbar, halbwegs leicht, und soviel Telezoom, dass sie in der BQ ein zugeschnittenes APSC-Bild schlägt...
Danke!!!
Ich bin zwar mit meinem Fuji System recht gut aufgestellt, aber habe halt leider maximal 300mm bei F6.7 - ein 100-400 für rund 2000€ kann ich mir nicht leisten. Da ich aber gern in CostaRica im Sommer das eine oder andere Tier etwas näher knipsen würde, bin ich am überlegen, mir einfach noch eine gute Bridge zuzulegen. Am besten was mit hoher Lichtstärke. Letzteres bedingt leider etwas weniger Tele, aber soweit ich das sehe, sind immer noch rund 600mm möglich.
Daher hab ich mal zwei Fragen in die Runde:
1. Wie ist die BQ einzuschätzen? Vergleich 230mm APSC (lichtschwach) vs. 600mm Bridgecam, wenn beide auf einen ähnlichen Bildauschnitt gecropped wurden?
2. Welche Bridge wäre denn derzeit zu empfehlen? Bitte mit RAW, möglichst lichtstark, bezahlbar, halbwegs leicht, und soviel Telezoom, dass sie in der BQ ein zugeschnittenes APSC-Bild schlägt...
Danke!!!