• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Superzoom-Bridge-Camera Fujifilm X-S1 oder FinepiX HS30EXR oder?

hansiwu

Themenersteller
Da ich nicht ständig eine DSLR mit mehreren Wechselobjektiven mit mir rumschleppen möchte, suche ich eine sehr gute Superzoom-Bridge-Digicam.
Aufgrund der DSLR-ähnlichen Einstellringe für Zoom und Schärfe am Objektiv interessieren mich besonders die neuen Fujifimcameras X-S1 (ca. 700 EUR) und HS30EXR (ca. 450 EUR).
Da in Deutsch bisher kaum aussagefähige Technische Daten verfügbar sind, habe ich diese in Englisch gegenübergestellt (siehe Anhang).
Ich möchte eine universelle Kamera kaufen, die im Superzoom-Bereich scharfe Bilder und Full-HD-Videos erlaubt (z.B. Safari) und bei schwachen Lichtverhältnissen sehr rauscharm ist und eine sehr schnelle Bildfolge ermöglicht. Die Daten-Speicherung sollte im RAW- und JPEG-Format erfolgen können.
Leider werden den Vorgängerkameras einige schlechte Eigenschaften (wahr oder unwahr bzw. als extrem negativ dargestellt) nachgesagt.
Die wenigen bisher online gestellten Fotos der HS30EXR erscheinen mir alle etwas unscharf im Verhältnis zur X-S1 oder zur Panasonic FZ-150.
Kann jemand anhand der technischen Daten schon eine Empfehlung aussprechen?
Hat schon jemand praktische Erfahrung mit einer der beiden Digicams sammeln können?
Gibt es empfehlenswertere Alternativen anderer Hersteller?
Suche auch Links zu Fotos und Videos, die mit den Digicams gemacht wurden!
 
Grundsätzlich wohl eine Frage des Geldbeutels.

Insbesondere was Arbeitsgeschwindigkeit angeht ist die X-S1 den Daten nach deutlich überlegen. Ebenso ist der Sensor deutlich besser bzgl. HighIso.

Die Unterschiede in der Bildqualität werden wohl erst ab DinA4 und größer deutlich.
 
mit der HS 30 kann noch niemand Bilder und Erfahrungswertze gemacht haben, weil noch keine verkauft wurde.

Gruß phoenix66

Hier sind erste Bilder von der HS30 zu sehen:
http://fujifilm.jp/personal/digitalcamera/s/finepix_hs30exr/sample_images/
 
Insbesondere was Arbeitsgeschwindigkeit angeht ist die X-S1 den Daten nach deutlich überlegen.

Zumindest bei deb Serienbildern scheint aber die HS30 schneller zu sein. Außerdem hat sie den größeren Zoom-Bereich und 16,0 Megapixel mit der Möglichkeit der Pixelbündelung zu 8 Megapixel mit Rauschminimierung.
Die X-S1 hat zwar einen größeren Sensor, aber angeblich bei Gegenlichtreflexionen Probleme mit weißen Scheiben. Dafür aber einen besseren Sucher, über den man möglicherweise erheblich besser manuell fokussieren kann.

Hier noch ein Link zu HS30EXR-Bildern mit englischen Bilddaten:
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/s/finepix_hs30exr/sample_images/
 
Die X-S1 finde ich äußerst Interessant.

Hat den jemand Beispielbilder gegenüber so Amateurzooms vom Formate Sigma 150-500.

ich überlege ernsthaft ob ich wieder ein Sigma 150-500 für meine D800 anschaffen sollte, was wohlmöglich wie das erste kaum genutzt wird, da zu groß und am Ende nicht wirklich die Erleuchtung.

Mit der Fuji hätte ich wohlmöglich wieder JPG´s die schon fertig aus der Cam kommen und was nettes kleines.


Grüße
 
Moin,

sieh' dir doch mal die Bilder der HS30 und der X-S1 im Vergleich an und da schneidet nach meinem Geschmack die X-S1 viel besser ab. Wenn ich mir eine Bridge kaufen würde, dann nur die X-S1.
Der Rest sind Superzooms oder Spiegelreflexkameras.

CU Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten