• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Superweitwinkel und Lichtstarkes Tele

zserro

Themenersteller
Hi!
also ich überlege schon lange was ich mache...
Ich habe mir erst vor kurzem das Tamron 28-75 2.8 gegönnt und benutze mein 18-70 Nikkor kaum noch und werde es auch sicher verkaufen (220 ?)
da ich noch lehrling bin habe ich nicht ganz so die fette Knete zur verfügung stehen... ich wollte mir für die Ergänzung nach unten ein Superweitwinkel Leisten was den Brennweitenbereich bis zu den 28mm etwa abdeckt (z. das Tokina 12-24 / 4) und dann wollte ich noch ein Lichtstarkes Tele haben... nun weiß ich aber bei beiden nicht noch andere Varianten außer das 12-24 und in tele das 80-200 Nikkor (Fällt wegen dem hohen Preis sicher weg)
die Objektive müssen auch nicht neu sein... also wäre das kein Problem...
mit dem 220 Euro vom Verkauf der 18-70 stehen mir dann so etwa 600 - 700 ? zur Verfügung...
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen!
 
Ergänzungen:

Sigma EX 10-20 und 70-200/2,8 !!

Klasse Linsen, noch bezalhlbar und sehr, sehr gut!!!
Habe diese Teile auch, neben Nikkore TOP Linsen und kann sagen, dass die
Sigmas nicht schlechter sind, nur viel günsteiger! ;)
 
aber mit 700 € komme ich bei den beiden Sigmas wahrscheinlich nicht weit... oder? außerdem ist doch derzeit das tokina billiger wie das Sigma Supperweitwinkel und zudem ist es noch Lichtstärker!
Was würdest du mir denn genau für ein Lichtstarkes Tele empfehlen...so bis max. 400 € (wie gesagt es kann auch gebraucht und schon 5 oder auch 10 jahre alt sein...) ne gute Optik wird mit den Jahren ja aufeinmal net schlecht!
 
Für den Kauf neuer Objektive helfen Dir die Tipps beim Kostenrahmen von 600-700,-€ überhaupt nicht; allein das Tele kostet im Netz so 800-900,-€. Ich kenne die Gebrauchtpreise nicht, im Allgemeinen sind Gebrauchtobjektive insb. beliebter Modelle nicht so viel günstiger.

Ich denke, Dein Preisrahmen ist mit Deinen Wünschen schlicht nicht vereinbar. Ich schaue nach ähnlichen Objektiven, Du wirst da mit 450-600,-€ je Objektiv rechnen müssen. Und so richtig lichtstark sind die Teile in dem Preisbereich auch noch nicht.

Bei mir sind übrigens zZ das Tokina 12-24 und das Nikkor 70-300 VR die Favoriten, beides keine Lichtwunder, das Tele aber dafür mit Wackelschutz.

M-A
 
Ein 10-20 oder 12-24 bekommt man nur selten gebraucht und dann auch meist nicht viel billiger als ein Neues. Bei lichtstarken Teleobjektiven sieht das schon ein wenig anders aus. Ich hatte mal ein Tokina AT-X 2.8/80-200 AF für 190€, das abgeblendet auf 4 bei 200mm die Objektive aus der 70-300er Fraktion ziemlich alt aussehen liess. Und im Notfall stand immer noch die 2.8er Offenblende zur Verfügung. Von Sigma gab es ein ähnliches Objektiv, von dem ich ähnliches erwarten würde. Ich habe mein Tokina nur hergegeben, weil ein Händler ein gebrauchtes 70-200VR AF-S Nikkor zu einem guten Preis im Fenster stehen hatte, da hat dann der HabenWillFaktor über die Vernunft gesiegt...;)
 
Ich kann dir nur zum 10-20 von sigma raten. wirklich ein klasse teil.
habe 469,- dafür bezahlt.
wobei für das 18-70 glaub ich nicht wirklich das du so viel dafür bekommen
wirst.
 
warum fällt das Nikkor 80-200/2,8 weg.
In der Bucht kannst Du eines unter 350 € haben, sofern Du dich mit einem gebrauchten Schiebezoom begnügst. Sollte es aber das neuere Drehzoom sein mußt Du ca. 600 - 700 € einkalkulieren.


Hierli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten