• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Superweitwinkel-Objektiv

capti

Themenersteller
Hallo zusammen
ich habe eine Canon D7 und würde mir gerne ein Superweitwinkel-Objektiv anschaffen.

Nun bin ich am schwanken zwischen drei Modellen:

Sigma 10-20mm, f/3.5 EX DC ASP HSM
Tokina AT-X 124 AF PRO IF DX II, 12-24mm, f/4
Canon EF-S 10-22mm F/3.5-4.5

Zu was würdet ihr mir raten?

Vielen Dank für Tipps
 
Das Canon 10-22 kann ich nur empfehlen.
Ich hab selber die 7D + 10-22 und hatte auch schon verschieden andere UWW (Sigma und Tonkina) in der Hand und hab ein wenig damit rumgespielt.

Der Vergleichstest den Berschi gepostet hat ist denk ich ganz gut.
 
Hallo zusammen
ich habe eine Canon D7 und würde mir gerne ein Superweitwinkel-Objektiv anschaffen.

Nun bin ich am schwanken zwischen drei Modellen:

Sigma 10-20mm, f/3.5 EX DC ASP HSM
Tokina AT-X 124 AF PRO IF DX II, 12-24mm, f/4
Canon EF-S 10-22mm F/3.5-4.5

Zu was würdet ihr mir raten?

Vielen Dank für Tipps

ich werfe mal das sigma 8-16 dazu. genial, das teil. und es gibt keine alternativen.
 
Hab das Canon 10-22 an einer 400D, bin voll zufrieden.
Ich hab die beiden Sigma 10-20 auch ausprobiert und war, obwohl ich ein Sigma-Freund bin, nicht sehr zufrieden.
Bei den Sigmas waren die Ecken ein bißchen schwach, egal welche Blende.
Irgendwie hatte ich das Gefühl daß der Autofokus vom Canon besser trifft.
Ich würd aber versuchen, alle die in Frage kommen mal zu testen.

Gruss Markus
 
So, ich hab mir jetzt das Canon 10-20 gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden ;-)

Bereits erste Versuche damit gemacht:

wolkenkratzer.jpg
 
manchmal wünschte ich mir ich würde auch einfach machen statt wochen/monate zu überlegen :)

viel spaß mit der neuen linse!
 
@appomo
Wenn das Geld für ein Objektiv vorhanden ist, dann ist das doch überhaupt kein Problem. Man kauft es sich und wenn es dann doch nicht passt, dann kann man es mit relativ wenig Verlust wieder verkaufen. Wahlweise kann man so ein Objektiv ja auch mal über das Wochenende ausleihen oder man bestellt es sich über das Internet und gibt es ggf. wieder zurück (ernsthafte Kaufabsicht vorausgesetzt). So habe ich es vor dem letzten Urlaub auch mit dem 10-22 mm von Canon gemacht und letzten Endes habe ich es dann behalten und die Entscheidung nicht bereut.
:)

Ich finde Foren wie dieses hier sind eine tolle Informationsquelle, aber irgendwann helfen halt nur eigene Erfahrungen weiter...
 
@appomo
Wenn das Geld für ein Objektiv vorhanden ist, dann ist das doch überhaupt kein Problem. Man kauft es sich und wenn es dann doch nicht passt, dann kann man es mit relativ wenig Verlust wieder verkaufen. Wahlweise kann man so ein Objektiv ja auch mal über das Wochenende ausleihen oder man bestellt es sich über das Internet und gibt es ggf. wieder zurück (ernsthafte Kaufabsicht vorausgesetzt). So habe ich es vor dem letzten Urlaub auch mit dem 10-22 mm von Canon gemacht und letzten Endes habe ich es dann behalten und die Entscheidung nicht bereut.
:)

Ich finde Foren wie dieses hier sind eine tolle Informationsquelle, aber irgendwann helfen halt nur eigene Erfahrungen weiter...

theoretisch ja praktisch sieht das dann immer anders aus..bei mir jedenfalls :)
das zu erläutern würde jetzt aber den rahmen hier sprengen und zu sehr ins ot geraten..was ja leider nicht gern gesehen ist...vielleicht kann man das irgendwann in der plauderecke (brauche noch ca 50 posts :p ) weiter bequatschen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten