• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Supertele-Objektiv 500/6,3 f

rick62

Themenersteller
Hallo,

hab mal eine Frage zu diesem Objektiv [Spiegel-Teleobjektiv - 500/6,3 - mit Adaption für alle Canon EOS Kameras]

Ist es wert, sich dieses anzuschaffen? (gibt es bei e...... . de für knapp 150 EUR) , oder eher nicht?

Möchte im Mai nach Namibia und dort natürlich auch Tieraufnahmen machen, hab derzeit noch ein 100-300 Canon Objektiv und ein Tamron 18-270mm.

Aber für Detailaufnahmen würde ich schon gerne ein Objektiv mit höherer Brennweite verwenden.

Kennt sich jemand damit aus? Oder würdet ihr davon abraten?

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Gruß Reinhardt
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

Oder würdet ihr davon abraten?

Ja.

Du wirst mit deinem vorhandenen 100-300 bessere Aufnahmen bekommen (300mm und in der Nachbearbeitung gekroppt), als mit einem MF 500mm dass du freihand ohne solides Stativ nutzt. Es waere schade ums Geld.

Es ist nicht generell so, dass aus Spiegelteles nichts rauszuholen waere ... aber es ist nicht einfach ... und der Gewinn gegenueber einem Crop aus einer Aufnahme, die mit kuerzerer Brennweite und funktionierendem AF gemacht wurde, ist gering (bis nicht vorhanden).
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

Hallo RainerT,

vielen Dank für deine klare Antwort, dachte mir schon sowas , dass da nichts gutes dabei rauskommt.

Hab aber nun nochwas gefunden:

walimex 500/8,0 Linsenobjektiv für Canon AF

was hälst du davon? würde auch an meine Canon 1000D passen.

achja, ein 3-Bein-Stativ ist vorhanden und aus dem Auto raus ein Doppel-Bean-Bag als Auflage, da man ja im Nationalpark eh nicht aus dem Auto aussteigen darf.


Gruß Reinhardt
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

walimex 500/8,0 Linsenobjektiv für Canon AF

Da wuerde ich empfehlen, einfach mal nen Gebrauchtkauf bei e*ay zu machen ... es muss nicht das von dir genannte Walimex sein ... such nach dem alten Beroflex 500/8 mit M42 Anschluss und nimm nen M42-EOS-Adapter dazu ... und zahle in Summe nicht mehr als ... na ja ... 50-60e ... dann probiers aus und ggf. verkauf es wieder.

Alles was weniger als f/5.6 ist, wird im Sucher recht dunkel, und damit nicht leicht manuell zu fokussieren ... ein billiges 500-er Linsenobjektiv ist sicher besser, als ein billiges Spiegeltele ... aber Wunder darfst du auch hier nicht erwarten. Meines Wissens gibts im Forum einen Thread mit ein Paar Bildern drin von so nem Objektiv.
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

Ist dir (also dem TO) überhaupt klar dass du mit den genannten Objektiven keinen Autofokus hast?
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

da kann ich gaaanz klar abraten.
habe eine 1000mm Russentonne und die fasse ich nie an, Spiegelteles sind einfach unpraktisch. Und ob die Optische Qualität für Dich ausreicht, dies bezweifle ich. Im Bokeh hast Du immer hässliche Lichter mit einem Leeren Kreis in der Mitte, dies ist die öffnung in der Mitte des Spiegels. Ob sich das 500mm besser von Hand fokusieren lässt als das 1000mm kann ich nicht beurteilen, aber von der Russentonne her muss ich sagen, einmal Spiegelobjektiv nie mehr Spiegel Objektiv.
Hoffentlich findest Du eine bessere Alternative.
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

Hallo,

hab mal eine Frage zu diesem Objektiv [Spiegel-Teleobjektiv - 500/6,3 - mit Adaption für alle Canon EOS Kameras]

Ist es wert, sich dieses anzuschaffen? (gibt es bei e...... . de für knapp 150 EUR) , oder eher nicht?

Möchte im Mai nach Namibia und dort natürlich auch Tieraufnahmen machen, hab derzeit noch ein 100-300 Canon Objektiv und ein Tamron 18-270mm.

Aber für Detailaufnahmen würde ich schon gerne ein Objektiv mit höherer Brennweite verwenden.

Kennt sich jemand damit aus? Oder würdet ihr davon abraten?

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Gruß Reinhardt

Um Gottes Willen, nein. fahr nicht mit so einem Schrott nach Namibia. LG, Christian
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

Bei so einer Reise würde ich auch was vernünftiges mitnehmen.
Schonmal daran gedacht ein 100-400L oder ein Sigma 50-500 gebraucht zu kaufen und nach der Reise wieder zu verkaufen?
Da bezahlst du unterm Strich weniger wie die 150€ fürs Spiegeltele und hast nach dem Urlaub schöne Bilder :top:
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

Also vom Walimex Teil würd ich SEHR STARK Abraten. Es ist ganz einfach sein Geld nicht Wert.

Spiegelobjektive sind normalerweise nicht schlecht aber sie haben ein paar Probleme.
Fast alle Spiegelobjektive haben keinen Autofokus.
Alle Spiegelobjektive haben ein extrem hässliches Bokeh.

Vorallem der letzte Punkt disqualifiziert die Spiegelobjektive komplett.

Spiegelobjektive haben allerdings ihre stärken. Vorallem bei der Astrofotografie sind sie sehr beliebt. Bei der Tierfotografie vergeht einem ziemlich schnell der Spass vorallem wegen dem grottigen Bokeh.
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

Ist das 70-300 nicht 1.4x oder 2x konvertertauglich? Wenn ja, ischer die bessere Alternative. Oder das 100-400 L und nach der Reise wieder verkaufen. Mit fast voller Garantie sollte das Ding fast nahe an den Verkaufspreis gehen.
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

da kann ich gaaanz klar abraten.
habe eine 1000mm Russentonne und die fasse ich nie an, Spiegelteles sind einfach unpraktisch. Und ob die Optische Qualität für Dich ausreicht, dies bezweifle ich. Im Bokeh hast Du immer hässliche Lichter mit einem Leeren Kreis in der Mitte, dies ist die öffnung in der Mitte des Spiegels. Ob sich das 500mm besser von Hand fokusieren lässt als das 1000mm kann ich nicht beurteilen, aber von der Russentonne her muss ich sagen, einmal Spiegelobjektiv nie mehr Spiegel Objektiv.
Hoffentlich findest Du eine bessere Alternative.

Für wie viel würdest du mir deine Russentonne verkaufen wollen? :rolleyes:
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

Für wie viel würdest du mir deine Russentonne verkaufen wollen? :rolleyes:

die hat einen Sammlerwert für mich, es war meine erste >300mm Optik.
Damals (noch nicht sehr lange her) empfand ich sie von den Dimensionen riesig,
aber neben beiden echten Superteles, ist sie zu einem Fliegengewicht mutiert.
Ich finde die Optik interessant um den Unterschied im direkten Vergleich aufzuzeigen, zwischen
a) 500mm f4 IS + (1,4xTC/2xTC)
b) 400mm f2,8 IS+(1,5/2xTC)
und
c) 1000mm f10 ohne AF
Es ist eine erfrischende Abwechslung für Menschen die sich für die Unterschiede der Teles interessieren.
Somit behalte ich die Optik als exotischen Kontrast im Objektivpark.
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

ohja.. das würde ich auch gerne sehen :) die gläser nebeneinander und von jedem mal ein probefoto :)
einfach mal so aus interesse :)

hier sind sie nebeneinander :)
ein gleiches Motiv inkl Bokeh muss ich zuerst noch fotografieren. Aber das mache ich noch, ich hoffe auf etwas Sonne am Samstag, dann kann ich die Unterschiede Präsentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

Für daheim zum spielen, ok da kann man es sich schon holen, kost ja nicht viel. Nach Namibia würd ich so ein Zeugs allerdings niemals mitschleppen.
Wennst eine brauchbare Safari Linse im leistbaren Bereich willst, wirst irgendwann wohl beim 100-400IS landen.
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

Aus den Samplebeispielen die ich bisher gesehen habe, würde ich zum 400mm L f5,6 raten, es kostet nicht wirklich viel und bietet ein besseres Endresultat als die meisten 100-400mm und ganz klar auch als das 500mm f6,3. Da hast Du zwar keinen Zoom-Bereich der in Namibia gut brauchbar ist, wenn z.B.eine Zebraherde neben deinem Auto ist, dafür sind die wirklichen Telefotos besser und bei mir waren die Telebilder deutlich >60% der Gesamtbilder. bei den Nicht-Telebilder ging ich meistens auf ziemlichen Weitwinkel 16mm usw. Kannst mal auf meiner Page die Namibiabilder anschauen die sind mit Exif-Daten, dann siehst Du was für Motive für welche Brennweiten auf einen warten. Ein besseres Tele ist für mich da Gold wert. Einen Bohnensack darfst Du nicht vergessen, der ist dort oft das bessere Stativ (aus dem Auto).
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

hier sind sie nebeneinander :)
ein gleiches Motiv inkl Bokeh muss ich zuerst noch fotografieren. Aber das mache ich noch, ich hoffe auf etwas Sonne am Samstag, dann kann ich die Unterschiede Präsentieren.

Da kann ich mich ja mal spaßeshalber beteiligen und steuere noch ein paar Beispielbilder vom 600 f/4 und meiner 1000er Russentonne mit bei ;)

Vielleicht sogar noch ein paar vom 1200er f/4,8 Newton (für Astro) :D

Gruß
Peter
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

Ich würde, wenn das budget wirklich knapp ist, ein sigma 120-400 (gebraucht unter 600.-) nehmen.
Das objektiv ist absolut ok, bietet flexibilität ( zoom) und komfort (stabi, HSM) - was will man mehr.
Dass ein L oder was auch immer besser ist - mag sein, kostet aber viel mehr.
 
AW: Super Tele-Objektiv 500/6,3 f

Guten Morgen @all,

vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge, ich lasse definitiv meine Finger von diesem Spiegelobjektiv und schau jetzt mal nach einem:

100-400L oder ein Sigma 50-500 gebraucht

Vielleicht hat jemand von euch sowas übrig und könnte es mir preiswert abgeben?

Budget ist zwar nicht übermässig gross, aber man kann ja über alles reden.

Also, falls jemand solch ein Tele abgibt oder sich davon trennen möchte - kann er sich gerne mal bei mir melden.... Freu mich über Angebote.

Ich schau natürlich nebenher auch bei Ebay, ob ich was finde...
Falls es nichts wird, fahr ich mit meinem 100-300 Canon und mach damit meine Fotos....

Gruß aus Thüringen
Reinhardt
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten