WERBUNG

Supermond

picmec

Themenersteller
Neulich, in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni 2013, war ja "Supermond".

-- Klingt zwar komisch, heißt aber so: http://en.wikipedia.org/wiki/Supermoon --
-- Erklärung auf Video: NASA | Supermoon 2013 --

Mich wundert, dass noch keiner seine Bilder davon eingestellt hat. Ich fang mal an und hoffe, noch viele andere, tolle Bilder zu sehen. Meines wurde mitten in einer Großstadt (Kopenhagen) aufgenommen, mit einer mäßigen Ausrüstung. - Canon EOS 60D, EF 70-200 4,0 IS + 1,4 Telekonverter.

supermond-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schon den Supermond einfangen möchte, dann würde ich das in Kombination mit Landschaft machen. Hab ihn selber verschlafen, aber so ein Foto wie du es zeigst, kann ich dir auch zeigen, obwohl es kein Supermond ist;) Man sieht so einfach keine Grössenverhältnisse.


Trotzdem, ein schöner Mond! Besser gefällt er mir aber definitiv wenn er nicht voll ist und nicht somit auf der linken Seite nicht so plattgedrückt wirkt
 
Mich wundert, dass noch keiner seine Bilder davon eingestellt hat. Ich fang mal an und hoffe, noch viele andere, tolle Bilder zu sehen. Meines wurde mitten in einer Großstadt (Kopenhagen) aufgenommen, mit einer mäßigen Ausrüstung. - Canon EOS 60D, EF 70-200 4,0 IS + 1,4 Telekonverter.

Hm, Du wirst lachen, aber für solche Bilder gibt es bereits einen Thread, der obendrein schon über 2500 Antworten enthält:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=259722&page=256
 
Hm, Du wirst lachen...

:lol:

Ich dachte, es wäre schön, gerade die aus diesem Anlass entstandenen Bilder zu vergleichen, der von dir genannte Thread enthält ja alle möglichen Bilder.
So könnte man nämlich auch mal die Leistungsfähigkeit verschiedener Kameras bzw. Objektive vergleichen.

Naja, war wohl keine sooo tolle Idee. Nachts schlafen die meisten ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schon den Supermond einfangen möchte, dann würde ich das in Kombination mit Landschaft machen.

War gerade keine Landschaft da...
Außerdem stand er hoch am Himmel. Mit Häusern o.ä. wäre dann nur ein kleiner mickriger Lichtpunkt herausgekommen.

Aber du hast natürlich Recht - schöner wäre es gewesen, auf's Land zu fahren und den Mondaufgang zu fotografieren. Leider too busy an dem Abend...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten