• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Super Weitwinkel für 6D

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten... Nun, ich sehe das so: ich möchte ein richtig scharfes Objektiv. Das Canon 17-40 habe ich schon vor Jahren gekauft und mein Sohn benutzt das jetzt als Dauerleihgabe... Es ist nicht schlecht. Das Tokina 16-29 würde mich interessieren zu dem Preis ist aber laut Testberichten von weitem nicht so scharf wie das APS-C Tokina 11-16. Das Sigma 12-24 hat wohl eine zu große Streuung, man weiß nicht was man kauft... Das Canon 17mm TS-E ist mir zu teuer und zu exotisch, das Zeiss 21mm ist schon fast zu teuer und, wie hier gesagt, ist der Unterschied zum 24-105 den Kauf evtl nicht wert, obwohl mir 21mm Weitwinkel ausreichen würden... Da bleibt fast nur das 18mm oder keins. Das Zeiss 21 und vielleicht 18 auch, ist zumindest im Gegensatz zu den anderen relativ wertstabil.
 
Ich spiele auch mit dem Gedanken ein UWW für meine KB-Kamera anzuschaffen. Das 18mm Zeiss ist neben dem 17mm TS-E mein Favorit.

Das 21mm von Zeiss würde ich auch nicht kaufen (wäre mir auch zu nah an meinem 24-70mm). Das Tokina ist noch eine gute Alternative, allerdings möchte ich noch Filter verwenden.
 
Ich komme da auf 114°... Vertue ich mich da?
Nein. [-Alte Aussage gelöscht-] Der Unterschied macht sich natürlich in der Abbildung/Projektionsart des Objektivs bemerkbar. Mein Gedanke, irgendwann würde ein UWW automatisch ein Fischauge werden, ist letztlich falsch..


mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich habe mich entschieden... Es wird wahrscheinlich das Sigma 12-24, wenn ich ein gutes Exemplar bekomme. Der Autofocus ist selbst am Weitwinkel doch recht wichtig... Die beiden Zeisse sind teuer, ohne Autofocus und nicht so ein Unterschied zu den 24 mm am 24-105, wobei meines zufällig ein recht gutes ist (siehe Anhang). Viele gute Photos entstehen aus der Situation heraus und da ist das Samjung/Wallimex nicht so gut geeignet. Außerdem stört mich der "flaw" in der Unendlicheinstellung sehr. Das Tokina hat einen guten und mehrere schlechte Testberichte. Das T-Se von Canon hat keinen Autofocus und ist zu teuer, eher etwas für Berufsfotographen. Ich habe auch Zugsng zum 17-40, das ich meinem Sohn geliehen habe, Daher wäre ein gutes Sigma am Interessantesten.
Das Bild im Anhang zeigt eine Schafherde aus Kreta, die vorbeigetrieben wurde und zeitweise im Schatten des Baggers Schutz suchte. Viel Zeit zum Einstellen hatte man nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja das Bild ist toll...nur man würde da die tonnenförmige Verzeichnung nicht sehen, die da Objektiv hat... Aber für nicht-architektonische Bilder toll..
 
Nimm das 21er, es ist ein Top Objektiv. Alternativ TS-E 17 oder Zeiss 15mm. (Zeiss 18mm finde ich optisch nicht so dolle im Vergleich)
Hier noch ein Beispiel, 21er an der 1DX
 

Anhänge

Ja ein absolutes super Photo, fast unecht und wie gemalt, das aber auch mit anderen Weitwinkelobjektiven so gut gewesen wäre. D.h. ich denke das tolle an dem Bild ist das Motiv und das Können des Photographen, weniger das Objektiv...
 
D.h. ich denke das tolle an dem Bild ist das Motiv und das Können des Photographen, weniger das Objektiv...

Ganz ehrlich, ich kenne aus langem Praxiseinsatz das TS-E 24 II und 17, als auch das Zeiss 15 und 21mm und diese 4 Objektive sind um WELTEN besser als alle Zooms und Weitwinkel die es für Canon EF sonst gibt. Mit denen kann man wirklich geniale Sachen machen, je nach Einsatzbereich.
 
Das glaube ich gerne, nur haben sie keinen Autofokus,,, leider. Man braucht es beim Weitwinkel nicht unbedingt, nur schöner wäre es, oder? Das 21 mm wäre vom Preis und der Anwendung noch am interessantesten für mich...
 
oder? Das 21 mm wäre vom Preis und der Anwendung noch am interessantesten für mich...

Naja, ich hab Tierfotografie ohne AF begonnen... ich finde man kann auf AF gut und gerne verzichten, wenn andere Eigenschaften stimmen. Beispielsweiße bin ich bereit auf alles an Zeiss zu verzichten nur wegen der Unendlichkeitseinstellung am Anschlag des Fokusringes und der super geilen Vignette.
 
Ganz ehrlich, ich kenne aus langem Praxiseinsatz das TS-E 24 II und 17, als auch das Zeiss 15 und 21mm und diese 4 Objektive sind um WELTEN besser als alle Zooms und Weitwinkel die es für Canon EF sonst gibt. Mit denen kann man wirklich geniale Sachen machen, je nach Einsatzbereich.

Und wann sind denn die vorwiegenden Einsatzbereiche - für die, die die Linsen nicht kennen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten