• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Super-Video-CD erstellen - Programm?

Ergebnis

Themenersteller
Ich habe gerade mit dem Programm Nero eine Super-Video-CD mit Urlaubsbildern erstellt (Standbilder unterlegt mit Musik) und mit dem DVD-Player am TV-Gerät wiedergegeben. Die Familie war sehr angetan (was wahrscheinlich auch an Wolfgang Ambros "Schifoan" zu den Bildern des Schiurlaubs lag).

Die Möglichkeiten von Nero sind jedoch eingeschränkt. Welches Programm ist empfehlenswert? Es sollte können:

- Super-Video-CD erstellen mit der Quelle Musik-CD und natürlich digitale Fotos
- Titelgestaltung (inkl. Einblendung von Schrift)
- Abspanngestaltung
- Musik ein- und ausblenden

Evtl. sind noch andere Punkte wichtig die ich als Anfänger in dem Bereich nicht überblicke. Ich bin deshalb für weitere Hinweise dankbar.
 
Im Prinzip geht das mit jedem aktuellen Videoschnittprogramm. Auch die speziellen Diaschau-Programme ("Fotos auf CD/DVD") arbeiten nicht viel anders. Allerdings würde ich an Deiner Stelle auf DVD brennen; die Brenner bekommt man mittlerweile nachgeschmissen.
 
Moin moin!

Schau mal bei Magix nach, die haben da "Fotos auf CD/DVD", hab da mal mit einer älteren Version was gemacht und war sehr zufrieden. Das Progi kann alles was Du wünschst und noch viel mehr!:)
 
Ich habe mich ein wenig im Internet kundig gemacht. Das Programm "Magix Fotos auf CD & DVD" scheint der Standard zu sein.

Wer hat Erfahrungen damit gemacht? Ist es empfehlenswert? [zoro5280 war fast zeitgleich mit seiner Antwort zu meinem Beitrag. Danke.]

Frage an beiti: Warum ist es sinnvoller auf DVD zu brennen? Am Brenner soll es nicht liegen, den habe ich.
 
Ich habe mich ein wenig im Internet kundig gemacht. Das Programm "Magix Fotos auf CD & DVD" scheint der Standard zu sein.

Wer hat Erfahrungen damit gemacht? Ist es empfehlenswert? [zoro5280 war fast zeitgleich mit seiner Antwort zu meinem Beitrag. Danke.]
.
Es ist halt sehr einfach zu bedienen, hat einen mächtigen Leistungsumfang und kostet nicht viel im Vergleich dazu. Darum hat es hier in Deutschland eine sehr schnelle Verbreitung gegeben. Die mistens wollen eher nur über ein Paar Klicks zum ziel kommen, am besten geführt durch eine Assistenten.

gruss

Steve
 
Eine Bewertung zum Abschluss:

Ich habe mir "Fotos auf CD/DVD" in der aktuellen Version 6 gekauft und es ausprobiert. Das Programm bietet wirklich alles was ich mir vorstellen konnte und gewünscht habe. Egal ob man schlichte oder aufwändige Präsentationen erstellen möchte, es geht tadellos und sehr zügig.

Und um eine von mir gestellte, hier aber nicht beantwortete Frage für andere auch noch gleich zu klären: die DVD bietet als Datenträger die beste Qualität und ist deshalb vorziehenswürdig. Eine SVCD liegt - lt. Erläuterung im passenden Buch zum Programm - von der Qualität zwischen Video und DVD.
 
Hai,

ich nutze das Prog (Vers. 5.5) auch. Es kam zuletzt am Wochende beim 60. meines Vaters zum Einsatz. Die Zuschauer sind regelmäßig stark beeindruckt. Das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich genial. Allerdings muss man manchmal mit ein paar Unstabilitäten rechnen. Beispiel: Fotoshow fertig (war bereits 3.00 Uhr nachts), alles i.o., dann DVD gebrannt (dauerte ca. 1/2 Stunde bei ungef. 100 Fotos, DVD angesehen, und: das letzte Musikstück war auf einmal verschwunden. Das Problem hatte ich schon mehrfach.

Außerdem: Bei der Unterlegung größerer Musikstücke werden mit der Editierung der Musik auf einmal auch die Bilder verschoben...

Mag sein, dass das in der neuesten Version abgestellt ist, ich würde aber immer zu sehr eifrigem Zwischenspeichern raten. Denn gerade wenn man auf die vielen Automatikshows verzichtet und individuell arbeitet, kann für eine Show schnell mal ein halber Tag draufgehen und wenn das dann aus irgendwelchen Gründen verloren ist, ist es schon ziemlich ärgerlich.

VG

rev
 
Wenn man nicht unbedingt die aktuellste Version von Magix haben muss: Media Markt bietet bei Erscheinen einer neuen Version regelmässig die gerade abgelöste Version für wirklich kleines Geld an (üblicher weise 10Taler).
 
Hi!
Zu diesem Zweck verwende ich Pinnacle Studio 9. In der Bucht für 3-5-EU-Taler als SE-Version zu haben. Das ist völlig ausreichend.
Die Bedienung ist einfach, das Ergebnis ist super. Ich benutze Pinnacle hauptsächlich für Videoschnittt, habe aber auch schon Geburtstags-Bildershows erstellt. Besonders die Sammlung der Übergänge ist erwähnenswert.
Musik + Titeleinblendung + sehr viele Übergänge/Überblendmöglichkeiten sind kein Problem. Zu Brennen sind VCDs, SVCDs, DVDs, Sicherungen auf Band/PC.

Gruß
Heiko
 
... Die Zuschauer sind regelmäßig stark beeindruckt. Das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich genial. Allerdings muss man manchmal mit ein paar Unstabilitäten rechnen. Beispiel: Fotoshow fertig (war bereits 3.00 Uhr nachts), alles i.o., dann DVD gebrannt (dauerte ca. 1/2 Stunde bei ungef. 100 Fotos, DVD angesehen, und: das letzte Musikstück war auf einmal verschwunden. Das Problem hatte ich schon mehrfach.

Da kann ich nur zustimmen, sowohl was die Zuschauer anbetrifft, also auch den Preis (ich habe die aktuelle Version 6.0 für ca. 25 EUR erstanden und da war noch ein Anleitungsbuch für rd. 15 EUR dabei [ebay]). Und auch das Problem scheint bei 6.0 noch zu bestehen. Bilder verschoben und Musikstücke auf einmal weg. Ich hatte es bisher auf meine Anfängerkenntnisse in der Programmbedienung zurückgeführt und beschlossen am Ende alles nochmals ordentlich zu kontrollieren, aber jetzt wo ich das lese ...

Der Ratschlag mit dem Zwischenspeichern ist auf jeden Fall richtig und ein Probebrennen und -anschauen auf einer wiederbeschreibbaren DVD ist wohl auch nicht völlig verkehrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten