Mean0r
Themenersteller
Moin zusammen.
Ich bin derzeit mit der Lumix S5D unterwegs und das 28-200 ist quasi mein Immerdrauf. Nun merke ich aber immer öfter, dass ich doch gerne noch was über die 200mm hinaus möchte. Gerade, wenn ich bspw auf meiner Morgenrunde mal wieder Rehe auf dem Acker äsend erwischen könnte, die 200 aber leider viel zu wenig sind. Vorschweben würden mir da das Sigma 100-400 oder das Sigma 150-600. Allerdings ergeben sich da bei mir noch Fragen:
1.: Würde der Stabilisator der beiden Objektive mit dem der Kamera zusammenarbeiten? Also dann im Dual-IS?
2.: Wie sieht es bei der Kombination S5D und einem der beiden Objektive mit dem Autofokus aus? Ich habe nun mehrfach gelesen, dass der "langsame" AF der S5D wenig hilfreich sein kann. Kann das jemand bestätigen/widerlegen?
3.: Gibt es an der S5D im Preisbereich um die 1200€ bessere Alternativen für meine Bedürfnisse?
Danke schonmal im Voraus.
Ich bin derzeit mit der Lumix S5D unterwegs und das 28-200 ist quasi mein Immerdrauf. Nun merke ich aber immer öfter, dass ich doch gerne noch was über die 200mm hinaus möchte. Gerade, wenn ich bspw auf meiner Morgenrunde mal wieder Rehe auf dem Acker äsend erwischen könnte, die 200 aber leider viel zu wenig sind. Vorschweben würden mir da das Sigma 100-400 oder das Sigma 150-600. Allerdings ergeben sich da bei mir noch Fragen:
1.: Würde der Stabilisator der beiden Objektive mit dem der Kamera zusammenarbeiten? Also dann im Dual-IS?
2.: Wie sieht es bei der Kombination S5D und einem der beiden Objektive mit dem Autofokus aus? Ich habe nun mehrfach gelesen, dass der "langsame" AF der S5D wenig hilfreich sein kann. Kann das jemand bestätigen/widerlegen?
3.: Gibt es an der S5D im Preisbereich um die 1200€ bessere Alternativen für meine Bedürfnisse?
Danke schonmal im Voraus.