• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Super Size Me!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alephnull

Themenersteller
Noch'n Schnappschuß! Gesehen in Washington, D.C.

(Technik: Pentax MZ-5N, 105mm, Fuji Sensia 100)
http://www.usbeck.macbay.de/pics2/ssme.jpg

P.S.: Disclaimer: Nein, ich bin nicht dickenfeindlich. Ja, es kann sein, dass die abgebildeten Personen nicht nur dick, sondern auch krank sind. Nein, ich mache mich nicht lustig über Dicke. Ja, das Bild ist trotzdem nicht politisch korrekt.:D


Anmerkung der Moderation:

Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das Forum im Moment genug Probleme hat, habe ich - ohne eine wirkliche Einschätzung der Rechtslage - den Bilderlink zumindest geändert.


@Moderation: Und wo ist jetzt der Unterschied? Komisches Feigenblatt!
Und bitte jetzt mal alle Bilder im Forum "herausverlinken", die keine zulässigen Model- und Property Releases haben!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Bild ist geschmacklos und menschenfeindlich. Nimm es wieder 'raus! :mad:
smiley_emoticons_rate00.gif
 
Dieses Bild ist geschmacklos und menschenfeindlich.

Menschenfeindlich ist, immer nur perfekte Körper zu zeigen...

Bitte drin lassen, ist ein schöner Kontrast zum sonstigen Einerlei.
 
Das ist ein Stück Dokumentation und m.E. nicht menschenfeindlich.

Bei hungernden Menschen in Afrika ist es auch Dokumentation und es geht nicht darum,
sich über die Menschen lustig zu machen, weil sie nichts zu essen haben.
Ich finde es gut, auch mal das Pendant zu zeigen (ich gehe jetzt davon aus, dass hier nicht 5 kranke Menschen fotografiert wurden).
 
menschenfeindlich finde ich es nicht. es ist gesellschaftskritisch, zeitnah und spiegelt eher unsere überflussgesellschaft wider, als dass es jemanden persönlich angreifen würde. am ende ist das immer eine interpretationsfrage und wenn man den film "supersize me" gesehen hat, versteht man, was damit gemeint ist.

grüße

alex
 
:top:

Beste Reportage, zeigt wo der "American Way of Life" tatsächlich hinführt, auch in Europa. Mittlerweile über 60 % übergewichtig bis adipös erkrankt.

Gruß redsox
 
Sein AF war verstellt - er wollte eigentlich Dame links ausser im "Schwarzen" ablichten! :D

Scherz beiseite: warum/weshalb/weswegen diese Menschen so sind wie sie sind werden wir nie erfahren, aber eins hat der Fotograf mit diesem Bild geschafft: es wird darüber geredet!
Von dem her hat er "gewonnen"!
 
Erschreckend, lebensnah und auf den Punkt gebracht. Dass so ein Foto polarisiert ist klar. Finde ich aber bei weitem besser als die leider oft belanglosen, weichgespülten Hochglanzverschnitte der Realität.
 
menschenfeindlich finde ich es nicht. es ist gesellschaftskritisch, zeitnah und spiegelt eher unsere überflussgesellschaft wider, als dass es jemanden persönlich angreifen würde. am ende ist das immer eine interpretationsfrage und wenn man den film "supersize me" gesehen hat, versteht man, was damit gemeint ist.
So sehe ich das auch eher.
Problematisch könnte höchstens der Rock sein, der vermutlich im Schlüpfer oder in einer Falte klemmt.
Warum darf man unterernährte zeigen, aber keine überernährten:confused:
Hättest vielleicht warten sollen, bis der LKW im Hintergrund verschwunden ist.
So könnte Dir das noch jemand anlasten - man weiß ja nie.
 
Das Bild wurde gegen den Willen des Abgebildeten aufgenommen und gibt diesen der Lächerlichkeit preis. Ich halte den Upload für abstoßend und widerwärtig. :mad:

Volle Zustimmung!

Oh ja, da kenne ich hier ganz viele Bilder.

Na und, macht es das besser? Wohl kaum!


Das Foto ist technisch und vom Aufbau schlicht und ergreifend ein Schnappschuss. Du willst auch kaum eine ernsthafte Diskussion über das Thema, sonst hättest Du ein paar Zeilen in die Richtung geschrieben.

Du willst Klicks und hast offenbar Deinen Spaß, Menschen so zu entblößen.


146
 
Das Bild wurde gegen den Willen des Abgebildeten aufgenommen und gibt diesen der Lächerlichkeit preis. Ich halte den Upload für abstoßend und widerwärtig. :mad:

Du setzt deinen Geschmack oder deine Ästhetik voraus, der offensichtlich mit diesen Kleidergrößen nichts anfangen kann. Es gibt Leute, die "Supersizes" genau so mögen wie sie sind.

Ich erkenne in dem Foto eine Momentaufnahme mit einem bestimmten Aussagegehalt - (durch den Titel), und halte diese Form der Meinungsäußerung für zulässig.
 
streetfotografie sollte wirklich nicht dazu genutzt werden, die fotografierten menschen vorzuführen. für mich ist das ein billiger und schlechter schnappschuss.

man kann sich dem thema fettleibigkeit auch auf der straße mit mehr respekt für den menschen nähern.
 
Das Bild zeigt in (drastischer) Weise Amerikas Problem mit den stark Übergewichtigen. Essen ist immer und überall in riesigen Mengen verfügbar. Kleine/normale Portionen sind in den durchschnittlichen Restaurants verpönt. Vor allem die sog. "Unterschicht" kann sich in den USA kaum gesundes Essen leisten und greift zum fetten und ungesunden Billigfraß. Bleibt zu hoffen, dass Amerikas neue Hoffnung Obama gegen die Futter-Multis ein bißchen in die richtige Richtung lenken kann...

Noch nie sind mir so viele stark übergewichtige Menschen begegnet, wie in den südlichen USA. Ein Riesenproblem für die Gesundheitsvorsorge. Dieses Bild erinnert mich wieder daran und stellt deshalb ein durchaus informatives Reportagefoto dar.

Gruß
Matze
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten