• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Super Objektiv, Kamera fast egal…

Paul7

Themenersteller
Hallo an alle!
Ich fotografieren mit einer Canon 20D und dem 17-85 seit 3 Jahren. Ich brauche nur diesen Brennweitenbereich, dass muss aber qualitativ top sein. Das Gehäuse suche ich mir dazu aus. Stabi im Body oder am Obj. wäre schon wünschenswert. Wer hat das beste Obj. in diesem Bereich??
Beste Grüße, Paul :-)
 
Das sind umgerechnet 27,2mm - 136mm?

Ich werfe mal das Olympus 12-60mm (umgerechnet 24-120mm) F2.8 - 4.0 SWF ins Rennen.

Indeed the Olympus Zuiko Digital ED 12-60mm F2.8-4.0 SWD is quite simply a superb lens, which can lay claim to being one of the very best standard zooms currently available. This is a design which would have been almost unimaginable even five years ago; a 5x wideangle to telephoto zoom which, though the use of some exotic optics, manages to perform almost flawlessly across its entire range, and throws in some impressive macro performance too. The relatively fast maximum aperture (a half to a full stop faster than APS-C equivalents such as the Sony Carl Zeiss 16-80mm F3.5-4.5 or Nikon 16-85mm F:3.5-5.6 VR), coupled with the excellent wide-open performance, also allows the use of lower ISOs at equivalent light levels for maximum image quality.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechsle auf die 5D mit dem 24-120. Ich hatte vorher die 20D mit ähnlichem Brennweitenbereich und bin jetzt am Ziel meine Bildqualitätswünsche. Es ist wirklich ein deutlicher Unterschied zur 20D mit dem 17-85. Aber schon mit deiner jetzigen Ausrüstung kannst du schlechte Fotos nicht auf deine Technik schieben.
 
Das Sony Carl Zeiss 16-80 ist auch ne feine Sache, man muss nur darauf achten, auch die neue Version zu bekommen, bei der alten waren vereinzelt Gurken im Umlauf.
http://www.sony.de/view/ShowProduct...de_DE&imageType=Main&category=DDL+Zoom+Lenses

Ist auch ein bisschen lichststärker als das Canon, durchgehend 2,8 bekommt man bei dem Brennweitenbereich nicht.

Edit: wenn es schon um Vollformat geht: Mit der neuen Sony A900 wird ziemlich sicher ein 24-105mm f4 G SSM auf den Markt kommen, wär ja vielleicht auch eine Alternative. Im Herbst/ Winter ist es soweit
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon baut noch ein sehr gutes 16-85 VR. Duerfte dem 24-105L + 5D allerdings unterlegen sein.
 
Danke für die vielen Informationen. Damit habt ihr mir schon sehr weitergeholfen.



____________________________


schlauchboot2.jpg

[size=--2]www.wohnungen-immobilien.eu[/size] [size=-2]www.detektei-detektiv.eu[/size]
 
Alternativ noch das Olympus ZD 14-54. Das verzeichnet im WW-Bereich etwas weniger und ist geringfügig lichtstärker als das 12-60er.
 
Vielen Dank für die Tipps, wenn sie auch sehr unterschiedlich sind.
Die Kombi mit Canon 5D gefällt mir. Auch die Oly hatte ich schon öfters im Visier, doch das oft diskutierte Rauschen……sonst hätte ich schon fast zugeschlagen! Pentax eine sympathische Marke, Optik kenne ich gar nicht! Qualität??
Schönen Sonntag und LG, Paul :-)
 
Das 16-105 ist keine schlechte Linse kann aber mit dem Zeiss nicht ganz mithalten und wird am langen Ende lichtschwach,
ich meine in der letzten Chip gelesen zu haben, dass die alpha 700 mit 16-105 bei 50mm besser auflöst als eine Nikon D300 mit 50er Festbrenweite:eek:
 
Vielen Dank für die Tipps, wenn sie auch sehr unterschiedlich sind.
Die Kombi mit Canon 5D gefällt mir. Auch die Oly hatte ich schon öfters im Visier, doch das oft diskutierte Rauschen……sonst hätte ich schon fast zugeschlagen! Pentax eine sympathische Marke, Optik kenne ich gar nicht! Qualität??
Schönen Sonntag und LG, Paul :-)
...doch das oft diskutierte Rauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten