• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Super Carenar 50/1.9

Gast_142630

Guest
Für Pentax gibt es ein riesiges Angebot an manuellen Linsen, darunter viele auch heute noch hervorragende Linsen. Die große Masse der Objektive auf dem Markt sind allerdings günstige Modelle und es ist schwer, darüber Informationen zu bekommen.

Eine dieser günstigen Modelle ist das "SUPER CARENAR 1:1.9/50mm". Hergestellt von Cosina, das ich für einen Test von einem Freund zur Verfügung gestellt bekommen habe. Es wurde es u.A. im Set mit der Carena CX 300 und anderen Kameras bei Foto Porst in den späten 80ern verkauft. Der Zwang zum Sparen zeigt sich, sobald man es anfaßt, von der Optik her ist es einem Pentax smc M 50/1.7 recht ähnlich, bei der ersten Berührung merkt man aber, daß es komplett aus Plastik ist. Auch der sonst übliche Gummiring für die Griffikeit bei der Entfernungseinstellung entpuppt sich als Mogelpackung - es ist eine simple Einprägung im Fokusring. Der Kunststoff fühlt sich billig an, die Fokussierung und Mechanik ist aber trotzdem präzise. Es läuft beim Fokussieren weich und ohne jedes Spiel und auch der Blendenring rastet sauber und exakt ein. Der Blendenring geht von 1.9 über 2.8, 4, 5.6, 8, 11 bis zu Blende 16, Zwischenstufen oder halbe Blenden dazwischen sind nicht vorhanden.

Mein Exemplar schließt die Blendenlamellen nicht ganz gleichmäßig, (das kann man auf den Fotos recht gut erkennen) - die Blendenlamellen haben aber kein Spiel. Ich vermute hier eine zu große Toleranz bei den Lamellen.

Hier kurz die Vor- und Nachteile aus meiner Sicht:

+ scharf
+ lichtstark
+ sehr gut korrigiert, anders als viele andere lichtstarke Linsen auch offen nur sehr geringes PF, beim leichten Abblenden verschwindet es völlig
+ sehr leicht
(ca. 1/3 weniger Gewicht als ein Pentax M 50/1.7)
+ recht leicht scharfzustellen durch großen Fokussierweg und hellen Sucher
+ präzise Mechanik für Fokussierung und Blende
+ Blendenring rastet sauber und satt ein
+ billig zu bekommen
+ man friert sich bei starken Minusgraden nicht die Finger ab
da es aus Plastik ist und nicht Metall :lol:

+/- Bokeh - einem smc M 50/1.7 dabei sehr ähnlich, geschmackssache

- schlechte Haptik, fühlt sich sehr billig an
- Keine Blendenzwischenstufen
- keine A-Stellung

-- im Unschärfebereich ein gewisser 'Twirl'-Effekt (möglicherweise durch die ungleichmäßig schließende Blende hervorgerufen und nicht bei jedem Objektiv vorhanden, ist keine Dezentrierung, ich hab's extra darauf getestet)
 
Und noch mehr :D

Bei Bild 9 und 11 kann man sehr gut den 'Twirl'-Effekt im Unschärfebereich sehen. Das ist eigentlich das einzige, was mich bei dem Objektiv wirklich stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe kurz vor Weihnachten meine zwei Neffen auf dem Karussell fotografiert.
War nicht ganz einfach mit dem fokussieren, habe viel Ausschuß produziert bis einige gute Aufnahmen dabei raus gekommen sind.

Das Bild ist ein Beschnitt und zeigt ca. 75 Prozent vom Original.


Blende war 2,8,
 
Da die Exifs von beiden fehlen, gebe ich die Daten nochmals nachträglich an.

ISO 800 bei beiden Bildern

Karussell: 1/125sek., Blende 2,8, RAW(PEF)
Jaguarbahn: 1/800sek., Blende 1,9, RAW(DNG)
 
Noch mal ein älteres Bild von der Platte zu diesem Objektiv. Fotografiert in RAW.
Blende war 1,9 fokussiert habe ich per Lifeview.
 
Habe auch das Super Carenar 50mm Objektiv.
Das Objektiv ist von meiner ersten SLR. Macht richtig Spaß damit zu
fotografieren. Bilder sind aus RAW entwickelt, ohne Veränderung, nur verkleinert.
Bei Offenblende ist es ein wenig schwierig mit der *istDS zu
fokussieren. Dank Schärfeanzeige als Hilfsmittel gelingt es jedoch ganz gut,
nach ein wenig eingewöhnen...

Bild 1: Blende 4
Bild 2: Blende 16 (?)
Bild 3: Blende 1,9 (Kamera stand auf Zeitautomatik - Offenblende)
Bild 4: Blende 1,9
(alle Bilder Freihand, ohne SR ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
zwar ist der Fred schon ein paar Jahre eingestaubt :ugly: aber da ich mir überlege auch so ein Objektiv zu kaufen wollte ich euch fragen ob ihr vielleicht eure Beispielbilder nochmal reinstellen könntet?
 
Ich habe noch mal nachgeschaut,
mit dem Carenar habe ich viele Bilder gemacht. Ich finde das Objektiv klasse.
Leider ist die Brennweite mit 50mm an den APS-C-Sensoren der Pentax Kameras ein wenig lang für Innenaufnahmen; aber für draußen ist es super, auch weil quasi die Streulichtblende eingebaut ist :eek:(siehe letztes Bild).
An die benutzten Blenden kann ich mich nicht mehr genau erinnern.
Ich hoffe es hilft ein wenig.

Gruß pentaxmz50
 

Anhänge

@pentaxmz50
thx für die Antwort + Bilder
mittlerweile habe ich ein Super Carenar 50mm 1.8 gekauft und bin sehr zufrieden damit! Macht wirklich wunderschöne Bilder und für den Preis unschlagbar auch was die Fertigungsqualität angeht :top:

anbei noch ein paar Bilder bei Offenblende...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten