• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sunbouncer nur für Muskelmänner?

noway

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir einen Sunbouncer Pro gekauft. Der Zusammenbau ist ein echter Akt, ist das bei euch auch so?

Obwohl ich meinen Teller immer brav leer gegessen habe, muss ich mir richtig einen abbrechen. Ich reisse da mit voller Kraft :eek:

Wird der noch zahmer, oder bleibt der so bockig?
 
Hallo,

ich habe mir einen Sunbouncer Pro gekauft. Der Zusammenbau ist ein echter Akt, ist das bei euch auch so?

Obwohl ich meinen Teller immer brav leer gegessen habe, muss ich mir richtig einen abbrechen. Ich reisse da mit voller Kraft :eek:

Wird der noch zahmer, oder bleibt der so bockig?

Ich borg mir so ein Teil immer aus, von einem Kollegen, und hab immer Angst ihn zu zerreissen! Ist echt ganz schön Kraft notwendig, und.....habe mir schon einige Quetschungen an den Händen eingehandelt, bein 'einrasten' :(
 
Ich habe einen älteren (Anfang 2011) der sich sehr einfach zusammenbauen lässt aber mein neuer (3 Wochen alt) ist dagegen sehr schwierig .. Eine ähnliche Erfahrung hat ein Freund von mir der sich einen neuen kaufen musste auch gemacht .. Ob die etwas an der stabilität verändert haben? Beim neuen ist die Bespannung deutlich fester ..
 
Auf der einen Seite einstecken, dann auf der anderen Seite schräg ansetzen und reinstecken, so ging es bis jetzt bei mir, da musste ich nichts reissen.
 
Ich habe den sunbouncer pro jetzt zwei tage aufgebaut gelassen. In der hoffnung das er etwas geschmeidiger wird.
Keine chance.

Meine Frau fotografiert auch, ich habe eine Stange eingesetz, die geht noch am einfachsten, und die zweite sollte meine Frau einsetzen. "reiss um dein leben!"

Da geht nichts, ich habe ein youtubevideo von sunbounce gesehen, in dem baut eine Frau das ding ganz einfach zusammen. Auch ein Pro.

Ich bin nicht aus zucker, 1.80m gross und kämpfe damit als wenn ich versuche einen Ochsen den Kopf abzureissen. :angel:

Kann man einer bitte das Tuch messen?
 
Die Stangen, die im Tuch stecken, lassen sich doch dort drehen, dh. man kann eine Seite einstecken und die Fassung auf der anderen Seite etwas nach oben drehen, so das sich Haltestange und ihre Fassung am Rahmen sich berühren. Jetzt nur noch beide eindrehen, so dass die Haltestange in die Fassung flutscht.
Das Einzige worauf man dabei achten muss, ist das keine Haut zwischen die beiden Teile gerät, denn das tut weh...
 
Das geht nicht, die Fassung und das Halterohr sind viel zu weit auseinander.

Ich hatte gerade mein erstes Shooting damit, es geht halbwegs leicht, wenn das Modell sich mit einem Fuss auf der anderen Seite drauf stellt.

Aber die Damen und Herren von Sunbounce werde ich anschreiben, vielleicht ist das Tuch einfach zu schmal.
 
Soviel Kraft braucht man daür nicht: Einfach den Sunbouncer vor sich hinstellen (mit einer langen Seite auf dem Boden) , mit einem Fuß in eine Halterungsöffnung steigen und dann die Stangen rausziehen oder einstecken, je nach dem.
 
Reindrehen geht nicht, das Tuch ist schon gut gespannt.

Ich werde für mehr grip sorgen und sonst aufgebaut lassen.

IMG_3420.jpg
 
Wie gesagt, wenn du dich mit einem Fuß auf die untere Stange stellst, hast du ja genug Kraft (beide Hände an die obere Stange) um das Tuch entsprechend zu spannen, dass die Stange in der Drehbewegung reinflutscht.
 
Ich verstehe jetzt, was Du meinst.

Mein Pro war auch schwer zusammenzubauen, aber ich glaube, ich hatte es falsch versucht.

Gerne wuerde ich Dir sagen, was der Trick war - weiss es aber nicht mehr. Konnte ihn jedenfalls alleine aufbauen (und werde ihn nie wieder abbauen).

In den Ecken sitzen die Stangen richtig und verbrauchen nicht zu viel Stoff oder so?
 
Hi noway,

ich nutze den Mini und den Pro, meistens aber den Mini
da er sich einfach schneller auf und abbauen lässt.
Anfangs ging der Mini auch schwer zu spannen, mittlerweile
hat sich das "entspannt".
Der Pro braucht immer noch recht hohen Kraftaufwand
um alle Stangen einzustecken, ist aber auch geschmeidiger geworden.
Ich denke, wenn das nicht so wäre, wäre es kein Sunbouncer, denn
nur durch die straffe Spannung lässt sich das Teil so gut bedienen und
hat eine gleichmäßige Ausleuchtung!

hab mal die Bespannung für dich nachgemessen: 128cm ist mein Zebra an der kurzen Seite von Ecke zur Ecke.
Man sollte auch darauf achten, das man die zwei Längsstangen richtig herum zusammen baut, sonst sitzen die Querstangen äh... "quer" :ugly:

Gruß,
Norman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten