• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sunbounce Grip Head, einige Fragen

pinguin1987

Themenersteller
Hallo,

ich hab mir auf der Photokina letzte Jahrs ein Sunbounce Pro 2. Wahl gekauft. Den würde ich jetzt gerne um eine Grip Head von CSB erweitern. Jetzt stellt sich mir aber noch die Frage, wie und an was befästige ich den Grip Head. Am Sunbounce Pro ist es klar, am Rohr. Aber mit welchem System wird es am Stativ angebracht. Ich hab jetzt schon rausgelesen das es da anscheinend die Größe für Lampenstative gibt und die von Fotostativen. Was hat der Grip Head denn?
Und was würdet ihr empfehlen, ein Lampenstativ oder ein Fotostativ?
Irgendwie diskutiert man überall wie es am Reflektor angebracht wird, aber was ist die obtimale Lösung am anderen Ende des Grip Heads.

Danke schonmal für Antworten.
 
Hallo,
Absolut unnötige Fullquote entfernt
Im würde ein kräftiges Lampenstativ verwenden, weil die höher und günstiger sind als vergleichbare Fotostative. Außerdem lassen die sich auch schneller in der Höhe verstellen.
Wenn Du die Konstruktion outdoor verwendest, achte auf die beträchtliche Windlast. Ohnen Gewichte am Stativ wird das nix.

lg thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der neue Nachfolger des Grip Heads heißt mit Zusatz "Enterprise" - ist deulich breiter an der doppelten Klemmung (die den doppelteten Antriebsgondeln der E. ähneln).

Und: der ist echt groß!
Hält aber gut!
 
Der Enterpise wäre es auch geworden Aber mein Problem ist nicht das ich den nicht kenne, sondern das ich nicht weiss mit was ich diesem am Stativ befestige.
Also bräuchte ich beim Lampenstativ noch ein Adapter o. ä.?
 
Ich hab jetzt schon rausgelesen das es da anscheinend die Größe für Lampenstative gibt und die von Fotostativen. Was hat der Grip Head denn?
Und was würdet ihr empfehlen, ein Lampenstativ oder ein Fotostativ?

Lampenstativ - schwer! Denn Du hast ein echtes Segel.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=606766

Der Griphead kommt von Vitec (Avenger, Manfrotto, Gitzo etc.) und passt auf die Zapfen, die auf gängigen Leuchtenstativen sind.

Ich hätte geschaut ob ich mir ein wenig Sand aus dem Sandkasten vorm Haus mopsen würde ;)

Nimm Aquarienkies. Leichter zu entfernen, wenn im Auto mal was rieselt.
 
ich hab den Enterprise, ist echt ein monster
der kommt auf nen ganz normal spigot zapfen

wenn man jetzt ein fotostativ nehmen will, braucht man nen spigot Adapter, den man aufs stativ schraubt
http://www.meinfoto.com/Stativzubeh...ll_fuer_1/4-_u_3/8-Zoll-Gewinde_i231_1156.htm

allerdings wird das wegen der spreizung der 3 beine eh nicht gescheit gehen.

ich hab meinen mini heute mal spaßes halber mit superclamp und magicarm am tisch befestigt, hält in allen positionen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten