• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Sun Sniper vs. R-strap?

Mir ist auch klar, dass das unvorstellbar klingt. Aber die Schraube muss sich binnen 5min oder kürzer gelöst haben. Ärgerlich für mich, unvorstellbar für Aussenstehende. Mir ist auch nicht ganz klar wie das passieren konnte. Die Kamera hab ich nicht unnötig am Gewinde gedreht oder anders damit rumgespielt. Trotzdem ist es versch..... :mad:
 
Mir ist auch klar, dass das unvorstellbar klingt. Aber die Schraube muss sich binnen 5min oder kürzer gelöst haben. Ärgerlich für mich, unvorstellbar für Aussenstehende. Mir ist auch nicht ganz klar wie das passieren konnte. Die Kamera hab ich nicht unnötig am Gewinde gedreht oder anders damit rumgespielt. Trotzdem ist es versch..... :mad:

Nur mal zur Abklärung, ich will nichts unterstellen, war der Gummiring, wie vorgesehen, auf der Schraube vorhanden?

Ich habe letzten Monat meine Kamera drei Tage durch das Gewimmel in Wien und anschließend zwei Wochen auf Gebirgswanderungen täglich getragen. Und da hat sich nichts auch nur einen Hauch bewegt.
 
Ich hatte auch nur gute Erfahrungen gemacht - bis jetzt. Und ja, ich weiss wie ich die Kamera am Gurt befestige ;-) Ich bin mit SunSniper.com in Kontakt. Werde den Gurt jetzt einschicken, jedoch viel Hoffnung auf Kulanz habe ich nicht, da am Gurt nichts kaputt ist. Wir werdens sehen :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle zwei Monate schaue ich, ob die Schraube noch fest sitzt. Zweimal im Jahr leicht nachziehen reicht bei meinem PRO Steel&Bear aus.

Könnte ich mir eine 645D leisten, würde ich diese ebenfalls dem SunSniper anvertrauen.
 
Mir ist auch klar, dass das unvorstellbar klingt. Aber die Schraube muss sich binnen 5min oder kürzer gelöst haben. Ärgerlich für mich, unvorstellbar für Aussenstehende. Mir ist auch nicht ganz klar wie das passieren konnte. Die Kamera hab ich nicht unnötig am Gewinde gedreht oder anders damit rumgespielt. Trotzdem ist es versch..... :mad:

Mir ist es am Samstag während einer Hochzeit so ergangen. Hatte den Gurt - so wie vor JEDEM! Shooting - am Morgen noch kontrolliert (war aber eh wie immer fest angezogen). Und beim Gruppenfoto fiel meine D700 mit dem 24-70er Objektiv und dem SB 900 oben auf neben mir runter in einen Springbrunnen...:mad:
 
Sorry, ich kann das gedanklich nicht nachvollziehen. Aber ich habe fast alle Befestigungssysteme der beiden Gurte durch, angefangen von der Riesensternschraube bis zum kugelgelagerten Teil, incl. Hubierschrauben, aber gelöst hat sich nie etwas! Nicht einen Hauch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis Samstag hatte auch ich meinen beiden Sun Sniper Gurten vertraut. Es war vorher nie Einer auch nur ein bissi locker. Ich bin an diesem Tag auch nicht hektisch umher gelaufen oder so. Der Fall kam wie aus heiterem Himmel, mir unerklärlich...

Ich werde die Sun Sniper Gurte trotzdem weiter verwenden, weil mir das System einfach gut gefällt und es meine Ansprüche voll erfüllt. Nur werde ich zusätzlich eine zweite Sicherung anbringen.

LG,
Maria
 
Bis Samstag hatte auch ich meinen beiden Sun Sniper Gurten vertraut. Es war vorher nie Einer auch nur ein bissi locker. Ich bin an diesem Tag auch nicht hektisch umher gelaufen oder so. Der Fall kam wie aus heiterem Himmel, mir unerklärlich...

Ich werde die Sun Sniper Gurte trotzdem weiter verwenden, weil mir das System einfach gut gefällt und es meine Ansprüche voll erfüllt. Nur werde ich zusätzlich eine zweite Sicherung anbringen.

LG,
Maria

Mir tut Dein Mißgeschick wirklich leid und ich kann mir nur ungefähr vorstellen was Du jetzt denkst - gute Erfahrung bis jetzt und dann so etwas, mit einem solchen Schaden.

Hast Du die kugelgelagerte Version der Schraube in Gebrauch? Und, wenn Ja, diese wirklich fest angezogen, so, daß die Gummischeibe richtig gequetscht wurde?

Kannst Du einen Anwendungsfehler ausschließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' noch die erste Version mit dem Karabiner (war eine der Erstkäuferinnen). Und wie geschrieben, vor jedem Job ist es bei mir Usus, dass ich sowohl Kamera als auch Sun Sniper kontrolliere. Beim Sun Sniper war es selten, aber doch ab und an so, dass sich beim Karabiner die Fixierschraube a bissal gelockert hatte. Aber das Gewinde an der Kamera noch nie. Auch weil ich den Schrauben immer wirklich richtig fest (inkl. Gummischeibe) angezogen hatte...

(Meine Ausrüstung liegt jetzt in den Händen des Nikon-Service-Points - ich hoffe noch immer, dass ich mit einem blauen Auge davon komme...)

Maria :(
 
Ja, danke - die hab' ich im Zuge meiner Recherchen nun auch schon entdeckt. Der Nachteil der Karabiner ist nämlich schon, dass der an der Kamera etwas schrammt und beim Sichdrehen leise "qietscht".

Und trotzdem werde ich mir zusätzlich eine zweite Abfangsicherung dazu "basteln". Anders hätte ich kein gutes Gefühl mehr...
 
Ja, danke - die hab' ich im Zuge meiner Recherchen nun auch schon entdeckt. Der Nachteil der Karabiner ist nämlich schon, dass der an der Kamera etwas schrammt und beim Sichdrehen leise "qietscht".

Und trotzdem werde ich mir zusätzlich eine zweite Abfangsicherung dazu "basteln". Anders hätte ich kein gutes Gefühl mehr...

Recherchiere hier mal nach Member "Hubier", der hat einige Modifikationen parat, auch einen Sicherungsclip/Gurt.
 
Hallo Leute,
ist sehr bedauerlich was da passiert ist, bei Teilen die routieren können, besteht immer die Gefahr des unbemerkten rausdrehens. Ich habe mein System nochmal überprüft. Da ich drei Einzelteile verwende, kann nichts routieren, die Kamera müste sich ca. 3-4mal im Uhrzeigersinn voll drehen um abzufallen und der Gurt müste beim drehen festgehalten werden. Da die Kamera aber immer an der Hüfte anliegt recht unwahrscheinlich.
Ich habe hier eine Idee für die Kugellagerschraube um die Kamera zu retten.
Den Riemen an der freien linken Gurtöse der Kamera befestigen und dann den Karabiner mit in den Bügel der Schraube hängen. So würde die Kamera etwa in Kniehöhe aufgefangen.
Gruß Hubert
 
Ich hab an allen Kameras den abnehmbaren OP/Tech Gurt (http://optechusa.com/pro-strap.html).
Für meinen Sun Sniper hab ich mir einfach ein passendes Gegenstück besorgt. Ich nehm also die linke an der Kamera verbleibende Gurtschlaufe und clipse sie in das Gegenstück am Sun Sniper und schon hab ich eine zusätzliche Sicherung.
 
Ich habe einfach 'nen alten Canon-Gurt zerschnibbelt. Sieht nicht unbedingt schön aus, aber tut seine Arbeit bzw. würde sie tun, wenn es denn doch mal so weit käme, dass das Gewinde sich verabschiedet.
 
ich hab mir auch eine Sicherung gebaut. Kann sein, dass das hier auch schon mal gezeigt wurde.

Hab mir auch OP-Tech Straps geholt.
Die sind nun fast immer bei mir dran, ohne mittleres gepolstertes Teil, einfach die kurzen Teile zusammen geclipt.(1. Bild)
Stört nicht, auch nicht wenn die Kamera auf dem Stativ ist.
Nehme oft die Kamera dann so, ohne Gurt, nur an den kurzen Straps, ist fast wie eine Handschlaufe.

Wenn der Sun Sniper dran ist, einfach kurz öfnen und durch den Gurt wieder zusammen clipsen. (gibt es das Wort?). (2. Bild)
Stört auch mit dem Sun Sniper nicht und gibt das zusätzliche Gefühl der Sicherheit.

So ist für mich der Sun Sniper Gurt ohne Einschränkung und ich hab sogar noch den Vorteil einer bequemen "Handschlaufe", wenn ich die Kamera ohne Gurt möchte. Soll es der normale Gurt sein, einfach das OP-Tech Mittelteil wieder dran. Auch das ist vom Tragekomfort super bequem.

Für mich die ideale Lösung.

LG
Peter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch einen SunSniper. Bei mir ist er über einen Novoflex Q=Mount und einer mittleren Q=Wechselplatte an der Kamera befestigt.
Der Q=Mount hat meine A850 mit einem 75-300 fest im Griff. Fest zu geschraubt, bildet das ein sicheres System.

Dennoch: ein gewisses Mißtrauen gegenüber dem Sun Sniper mit dieser Wechselplatte bleiben bei mir bestehen. Deshalb habe ich zusätzlich den (zu teuren) Activity Clip von SunSniper im Einsatz.

Ich werde mir voraussichtlich darüber hinaus noch diese Wechselplatte besorgen, um eine zusätzliche Sicherung anbringen zu können:
http://www.customslr.com/?utm_source=kickstarter&utm_medium=ks4&utm_campaign=ks4


Nicht uninteressant als Alternative zu SunSniper und R-Strap, ist dieses System, finde ich:
http://www.enjoyyourcamera.com/Kame...alfter-mit-Arca-kompatibler-Platte::5312.html


Als Hauptgurt setze ich einen Gurt von PacSafe (Pacsafe Carrysafe 100 Camera Strap) ein und bin sehr zufrieden damit (mit Stahlseil und abnehmbar).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten