Mir ist bei längerer Beobachtung aufgefallen, dass seit Monaten hier über die Befestigung der Straps an das Kameragewinde diskutiert wird und zum Teil Sicherungen wie für einen Schwerlastkran kreiert werden.
Im Gegenzug habe ich gerade in den letzten Tagen mehrere Fotografen gesehen, die ihre Kamera mit allen möglichen, auch durchaus schweren Objektiven, auf einem Tri- bzw. Monopod montiert, ganz selbstverständlich und ohne weiter nachzudenken auf die Schulter gelegt haben und losmarschiert sind.
Kein Nachdenken über Zug- und Scherkräfte, keine Zweifel ob die Kamera sich hinter dem Rücken losdreht, das Gewinde aus dem Gehäuseboden gebombt wird oder gar der Himmel einstürzt.
Und gerade bei dieser Haltung und Stellung müssten doch die stärksten Biegekräfte auf die Verbindungen wirken, in Kombination mit den Auf und Ab-Schrittschwingungen.
Das ist mir nur aufgefallen und ich wollte Euch an meinen Gedanken teilhaben lassen.