• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sun Sniper Strap und Schnellwechselplatte

Ich häng' mich mit meiner Frage hier einfach mal dran ...

Ich suche nach einer Lösung, um an einem Canon 70-200/2.8 gleichzeitig (und das ist mir wichtig) an der Stativschelle eine Schnellwechselplatte und die Schraube eines R-Strap zu befestigen. In der Praxis ...ich trage die Kamera-Objektiv-Kombi am R-Strap Gurt und die Schnellwechselplatte sitzt irgendwo daneben. Nun komm ich an eine interessante Stelle ... zücke das Einbeinstativ ... Hänge es schnell an die Schnellwechselplatte, wobei der Gurt an der Kamera-Kombi bleibt. Nach dem Schießen der Bilder, löse ich das Stativ und die Kamera kann wieder bequem am Strap getragen werden.

Die Dinge, die ich hier dazu gefunden habe, erfordern entweder zu große handwerkliche Fähigkeiten oder sind mir nicht vertrauenserweckend genug.

Meine Idee 1
Gibt es eine Schnellwechselplatte die lang und massiv genug ist, um mir einfach ein zweites Gewinde hereinschneiden zu lassen?

Idee 2
Gibt es (passend zum Canon 70-200/2.8 II) eine alternative Stativschelle, die einen größeren "Griff" (das Ding mit dem Gewinde) ... vielleicht von einem größeren Canon-Zoom hat? Dann würde ich mir dort ein weiteres Gewinde reinschneiden lassen und wäre happy ...

Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs nachvollziehbar ausdrücken ... :rolleyes:

Gruß
Stefan
 
@ DaSilva69,
kommt darauf an welches Schnellwechselsystem du hast. Es gibt eine Vielzahl von Wechselsystemen, auch innerhalb einer Marke.
Gruß Hubert
 
Äh Sorry ... ich habe den Sirui G-20 mit der Schnellwechselplatte TY-60 (die ich allerdings gerade verloren habe :grumble:). Deshalb bräuchte ich auch schnell Ersatz. Entweder wieder den TY-60 oder eben eine andere, wenn hier ein toller Tipp auf meine obige Anfrage kommt ...
 
Hallo,

eine ganz neue Lösung ist die Platte "M-Plate Pro Universal Plate System"
von Custom SLR.

Das Produkt ist jedoch meines Wissens noch nicht in Deutschland erhältlich.

Gruß Tassie
 
Ich grab das hier mal wieder aus.
Habe mit der Opus Ede Klemme die erste Klemme auf meinem P0, und suche daher eine geeignete Schnellwechselplatte.

Da ich aber meist mit dem Sun Sniper Strap unterwegs bin, frage ich mich, ob es eine Lösung gibt, bei der die Platte auch beim Tragen mit dem Sun Sniper an der Kamera verbleiben kann...

Bin gespannt!
 
hi, vor dem problem stand ich auch, ich hab mir die grundplatte qpl1 von novoflex geholt und dazu die q-mount schnellwechselplatte fürs stativ und für den sun sniper trap den kleinen q-mount mini, das funst gut. :top:
 
Hallo Leute,
ich habe es mal ganz einfach gemacht, eine quadratische Arca-Platte mit Bügelschraube für den Karabiner. Man kann die Platte von jeder Seite einschieben. Bei der zweiten langen Platte kan man die Kugellagerschraube und Gurt dran lassen, wenn man in die Basis setzt.
Gruß Hubert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Nikon D7100.
Ich komme ursprünglich aus dem Olympus Lager und trenne mich nicht von meiner E-420.

So, jetzt zur eigentlichen Sache:

Der Sun Sniper war das erste Zubehör das ich mir gegönnt habe und bin auch sehr zufrieden damit.
Nun, da ich häufig mit einem Stativ belichte, habe ich mir auch alternativen überlegt, die mir einen schnellen Wechsel zwischen Sun Sniper und Stativ erlauben.
Ist bisher denn keiner auf die Idee gekommen, die vorhandene Kameraöse mit einem Schlüsselring an den Sun Sniper mittels Gewindeplatte und kleiner Bohrung zu befestigen?

Das war zumindest meine Idee die Schnellwechelplatte so wie bisher auch fest am unteren Gehäuse zu belassen.

Über Meinungen/Erfahrungen freue ich mich.

Grüße
KaVe007
 
Ich habe sowas aus China:
360622695669 <- ebay Nummer als Beispiel. Suchbegriff bei ebay.co.uk z.B.
Camera Sling Strap Belt

Da ist die Öse für den Karabiner des Gurtes an der Seite des Winkels und nicht direkt an der Befestigungsschraube. Diese hat statt dessen auch das Stativgewinde und dort ist bei mir permanent die Schnellbefestigungsplatte dran. Ist astrein.
Für kleines Geld die bessere Lösung.
 
hast du noch andere Bilder außer das in Ebay?

edit: ok gerade Bilder auf Amazon gefunden, hilft mir nicht mit meinen Platten




ich such eine Lösung für meine Manfrotto Platten


;)
Da an meiner Cam/BG eine Platte hängt und auch an meinen größeren Gläsern ist das umbauen KEINE Option
 

Anhänge

Hi
ich habe das

11032_2.jpg
11032.jpg




am Sun Sniper und jeweils Platten am 100-400 oder der Kam. So kann ich schnell die Kam auf Stativ oder an den Sun befestigen.
 
Ich nutze den Sun Sniper mit der Schnellwechselplatte meines Einbeins, bald mit der meines Kugelkopfes.

Uh, das Handybild ist ja furchtbar... Aber man sieht, was man sehen soll. :ugly:
 

Anhänge

Mir ist die Bastelei auf die Nerven gegangen und ich habe mir einen Carry Speed FS Slim gekauft. Ein Review gibts hier im Forum. Ich verstehe nicht, warum Sunsniper nicht einfach eine Platte macht, die die Aufnahme einer Stativplatte ermöglicht.

Gruß
 
Habe das einige Zeit verwendet. Keinerlei Problem. War mir nur zu groß. Jetzt verwende ich einen Eigenbau mit quadratischen, Arcaswiss-kompatiblen Platten.
Das ist gerade mal halb so voluminös. Wechsel vom Sun Sniper zu Einbein, Dreibein und andere Geräte geht schnell und ohne Problem vor sich.

Otto
 
Naja ich hab ja Manfrotto, da nützen mir die quadratischen, Arcaswiss-kompatiblen Platten nichts.
Oder sind die eigentlich auch für manfrotto? ;)

@elektriker
der Carry Speed FS Slim ist doch da nicht anders wegen Manfrotto, oder stehe ich um diese Uhrzeit auf dem Schlauch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten