• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sun-Sniper&Co wirklich nötig?

Muss mich noch einmal korrigieren. Anscheinend ist meine spaßige Antwort nicht ganz verstanden worden. Ich denke das bei solchen Tätigkeiten die Prioritäten komplett anders liegen!!

Das Equipment hat bei diesen Reportagen mit Sicherheit bei weiten nicht die Bedeutung die es für einen Amateur besitzt. Die Presseleute sind meistens sehr sicher untergebracht jedoch wenn ich in ihrer Situation wäre und es nur minimal knapp würde. Das erste was fällt wäre die Kamera! ****** drauf ist sowiso nicht meine (wenn sie vom Arbeitgeber kommt).
Wir als Hobby und Amateurfotographen statten unsere Kameras so aus weil sie für uns eine Bedeutung haben. Manche Freundinnen haben schon recht wenn sie behaupten, das der eine oder andere eine Beziehung mit seiner Kamera führt.
Für ein Profi in dieser Situation ist es ein Arbeitsgerät. Nicht mehr nicht weniger.
Der KFZ Azubi kauft sich ja auch keine vergoldeten Proxxon Schlüssel und poliert sie jeden Abend. Mancher Hobby Autoveredler :D aber schon.
 
Normalerweise, d.h. nicht auf längeren Wanderungen, steckt die Kamera mit zwei weiteren Festbrennweiten in einer Tasche. Und "zur Not" trage ich die gurtlose Kamera auch ganz ohne Sicherung über längere Zeit einfach in der Hand. Der Anschaffungspreis induziert dabei ganz intuitiv einen ausreichenden Muskeltonus im rechten Unterarm.

Bei längeren Wanderungen, egal ob mit Phototasche oder Rucksack, nutze ich aber dann aus Bequemlichkeitsgründen meist den HuGu.

Zusammengefasst: Natürlich nicht notwendig, aber bei passenden Umständen hilfreich.


Grüße,
IcheBins
 
Hi,



z.B. von diesen hier http://www.youtube.com/watch?v=JdPPk...eature=related Nein, nicht Irak oder Afghanistan, "nur" Palästina und Israel...

The URL contained a malformed video ID.
 
dann hast du noch nie dieses grandiose Sunsniper-Feeling erlebt, wie weiland Marion Michael Morrison alias John Wayne schußbereit o-beinig auf hochackigen Cowboystiefeln das Outback im Filstal zu durchstreifen. Bei jeder Bewegung und jedem Geräusch im Unterholz zuckt die nervige Hand an die locker an der Hüfte schwingende D300, stets bereit zum letzten Duell mit dem Motiv. Dann der Moment ... in einer hundert Mal vor dem Spiegel geübten Bewegung baust du maximale Körperspannung auf, knickst leicht in der Hüfte ein und reißt die D300 ans Auge. Du zielst, du drückst ab – das Motiv ist erledigt. Sunsniper sei Dank!

Dazu gibts inzwischen Gürtel, in die seitlich getragen die Kamera einfach eingeclipst wird ... :)

Ich habe auch einen SunSniper - war aber ein Geschenk, ist mir sonst viel zu teuer. Jedoch ist er auch sehr praktisch, wenn man die Kamera auf einem Ausflug nur mal mitnehmen will.
 
Hi,

Dazu gibts inzwischen Gürtel, in die seitlich getragen die Kamera einfach eingeclipst wird ... :)

Aber auch die sieht man bei "Actionfotografen" nicht.

Ich habe auch einen SunSniper - war aber ein Geschenk, ist mir sonst viel zu teuer. Jedoch ist er auch sehr praktisch, wenn man die Kamera auf einem Ausflug nur mal mitnehmen will.

Der Preis spielt beim Hobby ja kaum eine Rolle ;-)
Ich finde den Gurt auch praktisch, allerdings mit der Einschränkung, dass er bei/für Hochformat an der Kamera mehr stört als nützt.
 
Die Kamera kann übrigens auch mit dem normalen Gurt Schräg über die Schulter getragen werden...

Hallo Gµnne,

also ich bin zwar absoluter DSLR Newbie, aber ich überlege trotzdem welchen der 3 Gurte ich mir holen soll :confused:
Und für meine Alabaster: 1,88 m Körperhöhe bei 95 kg Kampfgewicht muss ich sagen, das dem org. Kamera Gurt, wenn ich jetzt in der kälteren Jahreszeit `ne dicke Parka Jacke an hab`, mir der org. Canon Kameragurt bei max. einstellbarer, bzw. möglicher Länge quasi unter der Achsel klemmt, wenn ich den schräg über der Schuöter trage. :mad:
Selbst um den Hals gebammelt find` ich den echt zu kurz. :mad:
Und nur außen über der Schulter (so trag` ich den jetzt, ist halt schon etwas gefährlich, bzw. suboptimal)...
Also meiner Meinung nach ist wie gesagt der org Gurt zu kurz und somit mangelhaft.
Und wie gesagt, bei der Menge an Kohle die man für dieses Hobby investiert, sollten ein paar Euro für `nen Gurt machbar sein, wenn es (natürlich ganz nach persönlichem Geschmack), somit in den folgenden Sessions sehr viel angenehmer, bequemer und besser handelbar ist, oder ? ;)

PS: teilweise super lustig was hier so geschrieben wird ! ;) Bzw. wie es geschrieben wird ! ;) Hier sind ja echte Schriftsteller am Werk ! :top:

Grüß`le
 
sorry, wenn ich mich als Unwissender oute.
Habe bisher noch nie was von Sunsniper gehört, habe aber natürlich gleich mal, nachdem ich neugierig geworden bin, deren Homepage besucht.
Für mich sieht das aus, wie ein gewöhnlicher Kameragurt, den man einfach nur diagonal umhängt.
Das mache ich doch schon immer so.
OK, bei mir hängt die Kamera halt nicht am Stativgewinde, aber das liesse sich zur Not auch mit einfacheren und billigeren Mitteln improvisieren.
Ich seh da irgendwie keinen Grund, warum man für einen Gurt mit Schraube 60-70 EUR zahlen sollte.
:confused:
 
@ freifracht ,

nun man muss ja nicht zwingend 60-70 Euro zahlen es gibt ja HuGu oder die Bucht... ;)
Und diese Gurte haben Schock-Absorber und bessere Schulterpolster und sind schnell per Karabiner anzubringen und zu lösen und haben mehr verfügbare Länge und hängen am Stativgewinge befestigt, besser, bzw. schlabbern weniger. ;)
Und die Karabiner Öse gleitet über den Gurt. ;)
Ich überleg` mir den HuGu mit zusätzlicher Edelstahl Adapterplatte zu holen, denn dann kann die Stativ Grundplatte immer dran bleiben.
Den org. Gurt find` ich zu kurz und zu unbequem.

Ciao
 
Ich hatte einen Sun-Sniper und hatte da zwei grundsätzliche Bedenken:

1. Der Karabiner machte die Kamera unterhalb des Displays kaputt (mittlerweile gibt es diesen Karabiner aber nicht mehr).
2. Durch dieses unkontrollierte Gebaumel zerstört man sich auf Dauer sowohl Kamera als auch Objektiv. Da bin ich mir sehr sicher.
 
Ich hatte einen Sun-Sniper und hatte da zwei grundsätzliche Bedenken:

1. Der Karabiner machte die Kamera unterhalb des Displays kaputt (mittlerweile gibt es diesen Karabiner aber nicht mehr).
2. Durch dieses unkontrollierte Gebaumel zerstört man sich auf Dauer sowohl Kamera als auch Objektiv. Da bin ich mir sehr sicher.

Hallo,

Ich habe bei meinem HuGu den Karabiner gegen ein Model ausgetauscht,
dass das Display überhaupt nicht erreicht.
Also das man die Kamera zerstört möchte ich mal bezweifeln,
dass eine Kamera am Halsgurt sich weniger bewegt ist eher unwahrscheinlich.;)
Das gleiche gilt für das Objektiv.
Zum anderen ist der HuGu gedämpft und das kann ich von meinem Halsgurt nicht
in gleichem Maße behaupten.

Gruß climbersp
 
Ich oute mich da gerne als SunSniper-Fan, weil ich mit meinen 1 Meter 95 und mittlerweile 6 Jahrzehnten halt nicht die Idealmaße japanischer Gurtdesigner habe, denen die Standardgurte der Kamerahersteller vielleicht ausreichend dimensioniert erscheinen mögen.
Nach einigen Stunden mit der Kamera vor der Brust - eigentlich wollte ich Bauch schreiben, aber so weit runter komme ich halt mit den Kindergurten nicht - habe ich dann einige Stunden damit zu tun, mein verspanntes Genick wieder zu entspannen. Und diagonal geht wegen des damit verbundenen Quasimodo-Effektes schon gar nicht.
Dazu kommt, dass es außer Sand kaum etwas anderes gibt, das mehr Appetit auf Kameradisplays entwickelt als Reißverschüsse und Jackenknöpfe aus Metall. Da ist der SunSniper schon eine etwas schonendere Transportform...

Sogar meine Frau habe ich mittlerweile dazu gebracht, ihre 50D mit einem SunSniper zu tragen, gerade wenn sie sowas wie das 70-200/2,8 dran hat...
 
Hi,

Für mich sieht das aus, wie ein gewöhnlicher Kameragurt, den man einfach nur diagonal umhängt.
Das mache ich doch schon immer so.
OK, bei mir hängt die Kamera halt nicht am Stativgewinde, aber das liesse sich zur Not auch mit einfacheren und billigeren Mitteln improvisieren.

Das "Tolle" bei Sun-Sniper, Black-Rapid etc. ist, dass die Kamera am Gurt entlangläuft. Man muss also nicht den Gurt verschieben, wenn man die Kamera in Schussposition und danach zurück in die Transportposition bringt.

Gegen das Prinzip ist nix zu sagen, es funktioniert wunderbar.
 
Hallo,

Ich habe bei meinem HuGu den Karabiner gegen ein Model ausgetauscht,
dass das Display überhaupt nicht erreicht.
Also das man die Kamera zerstört möchte ich mal bezweifeln,
dass eine Kamera am Halsgurt sich weniger bewegt ist eher unwahrscheinlich.;)
Das gleiche gilt für das Objektiv.
Zum anderen ist der HuGu gedämpft und das kann ich von meinem Halsgurt nicht
in gleichem Maße behaupten.

Gruß climbersp

Habe auch den HuGu und bin damit zufrieden. Den Sun Sniper habe ich wieder zurückgeschickt.

"Ich habe bei meinem HuGu den Karabiner gegen ein Model ausgetauscht,
dass das Display überhaupt nicht erreicht." Durch welches Model denn?

Was ich gemacht habe, ist einen Schrumpfschlauch um den Karabiner. So schlägt kein Metall auf das Plastik.
 
Kann man natürlich auch machen.

Ich verwende einen Karabiner von "Edelried", bei dem
die Beschädigungen an der Kamera nahezu ausgeschlossen sind.
Des weiteren gefällt mir die Bedienung einfach besser.

(ein wenig kenne ich mich ja nun mit Karabinern aus, was man ja an meinem
Forumsnamen unschwer erkennen kann.:D)

Gruß climbersp
 
Das "Tolle" bei Sun-Sniper, Black-Rapid etc. ist, dass die Kamera am Gurt entlangläuft. Man muss also nicht den Gurt verschieben, wenn man die Kamera in Schussposition und danach zurück in die Transportposition bringt.

Gegen das Prinzip ist nix zu sagen, es funktioniert wunderbar.

Ach ja, das hatte ich ganz vergessen: Das Polster verschob sich bei mir gerne mal. Man wunderte sich über die stechenden Schmerzen in der Schulter und stellt fest, dass das Polster irgendwo am Rücken saß :ugly:
 
Kann man natürlich auch machen.
Ich verwende einen Karabiner von "Edelried", bei dem
die Beschädigungen an der Kamera nahezu ausgeschlossen sind.
Des weiteren gefällt mir die Bedienung einfach besser.
Gruß climbersp

Wo kann man sich denn das genaue Modell mal anschauen? Kannst mal ein Bild hochladen, wäre interessant?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten