• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sumpfohreulen

Das ist ein no go und hat mit Naturfotografie nichts zutun.
Das musste mal gesagt werden.

Völlige Zustimmung!

Ich war auch heute da und habe den Trupp aus Aachen beobachtet. Schlimm, vor allem haben sich andere noch von denen anstecken lassen.
 
@blaukehlchen: Danke für die klaren Worte.

Das ist einer der Gründe, warum ich vermeide am WE dort aufzutauchen.
Es gibt Naturfotografen und es gibt Trophäenjäger. Auch wenn die SOE so zahm ist, etwas Zurückhaltung wäre auch in so einer Situation echt gut. In den letzten Tagen hatte das ja im Großen und Ganzen gut geklappt - aber heute wohl leider nicht.
Das muss auch mal gesagt werden. Leider.

Gruß

cibo
 
So nachdem ich Samstag auch mal dort gewesen bin zeig ich euch auch mal ein paar Impressionen....
Vielen Dank Ralf für das nette Gespräch....

Musste leider ab Mittag wieder weg. Aber Wetter war ja auch nicht so prickelnd.

Scheint sich bei Dir aber doch gelohnt zu haben. :top: Ich nehme an, alle mit dem Nikkor 200-500. Macht ja einen sehr guten Eindruck.
 
Das ist einer der Gründe, warum ich vermeide am WE dort aufzutauchen.
Es gibt Naturfotografen und es gibt Trophäenjäger. Auch wenn die SOE so zahm ist, etwas Zurückhaltung wäre auch in so einer Situation echt gut. In den letzten Tagen hatte das ja im Großen und Ganzen gut geklappt - aber heute wohl leider nicht.

Das hängt aber nicht an Wochenende oder Wochentag. Bisher ist es bei all meinen Besuchen dort immer sehr gepflegt zugegangen. Klar, wir haben auch schon im Feld gestanden, aber das geht auch nur bei genau einer der Eulen und die kommt von selbst angeflogen. Da braucht man sich nicht großartig zu bemühen.
 
Man braucht da echt nicht ins Gelände rennen ( es ist quasi ihr Futtertopf) und wenn die Leute darin rumrennen gehen sie so gut wie nicht jagen. Grade die jungen Eulen brauchen aber die Nahrung und das so wie es ihnen gefällt und nicht erst wenn die Fotografen weg sind . Eine Eule ist schon in den paar Windertagen verendet......müssen es wegen solchen blöden Fotografen denn noch mehr werden ?
Jeder aber auch jeder (selbst mit'ner Kompakten) kann da tolle Bilder machen !!!

Ach ja die Sumpfohreulen stehen auch unter Naturschutz und das heißt auch das dass Nachstellen der Tiere verboten ist !!!! Nur mal so am Rande......man bin ich sauer darauf ..... sorry !!!!

Ein 2. Stollberg brauchen wir doch nicht (Sperbereule)......Streuobstwiese gesperrt wegen wilde Fotografen :-(

Schönen Abend
 
... Auch wenn die SOE so zahm ist, etwas Zurückhaltung wäre auch in so einer Situation echt gut....
cibo

Vor allem der zweite Halbsatz sollte unbedingt beachtet werden, denn der Vogel ist eben nicht zahm. Es bleibt ein Wildtier mit einer aus welchen Gründen auch immer unnormalen Fluchtdistanz.
Das bedeutet nicht, dass man sich alles erlauben kann.

Hatte das schon mal mit Habichten, die hier in manchen Revieren an Menschen gewöhnt sind und eine sehr geringe Fluchtdistanz haben.
In einem Revier wurde das Paar dann eine Woche lang von zwei Fotografen regelrecht gestalkt...
In dem sonst sicheren Revier gab es in diesem Jahr keinen Nachwuchs....:mad:
Es sind keine Wellensittiche, die auf die Hand kommen!!

Ansonsten staune ich immer wieder über die echt genialen Bilder hier n diesem absolut sehenswerten Thread..:top:
 
Man braucht da echt nicht ins Gelände rennen.

Nein, das braucht man nicht. Nicht das wir uns da falsch verstehen, mit "im Gelände stehen" meine ich am Rand an den Wegen. Das heute ist mir so auch noch nicht unter gekommen. Wie gesagt (und auch zweimal mittlerweile gezeigt), ging es bisher immer sehr gesittet zu.

Es ist ja nicht nur den Eulen gegenüber schlecht, sondern diejenigen Fotografen, die sich dort normal positionieren werden ja auch völlig behindert. Ist mir heute ein paarmal passiert dass sich irgend so ein Depp direkt vor mich gestellt hat.

Man muss allerdings auch dazu sagen, dass heute auch viele Nicht-Fotografen durch das Feld gelaufen sind. Einerseits wegen ihrer Hunde, aber auch weil sie durch die herumliegenden Fotografen neugierig gemacht wurden.

Eine Eule ist schon in den paar Windertagen verendet......müssen es wegen solchen blöden Fotografen denn noch mehr werden ?

Ist das denn bekannt? Ich hatte gehört das sie eventuell gegen ein vorbeifahrendes Auto geflogen sei.

Jeder aber auch jeder (selbst mit'ner Kompakten) kann da tolle Bilder machen !!!

Wohl wahr...

Trotz allem, ein kleines Trostpflaster für diejenigen die heute noch dort geblieben sind. Es war zeitweise tolles Wetter. Im Hintergrund die Windkrafträder an der Schleswig-Holstein Küste.

 

Anhänge

  • 01-NIKON D4-1_1250 Sek. bei f _ 4.0.jpg
    Exif-Daten
    01-NIKON D4-1_1250 Sek. bei f _ 4.0.jpg
    352,5 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
@Ralf,
die junge Tote Eule hatte keine aüßeren Verletzungen.
Gruß Werner

P.S. zum Glück sind 99 % der Fotografen ja auch vernünftig .... aber 1 % reicht um gleich alle in einen Topf zu stecken.
 
Hallo Ralf, klasse vor allen das Erste !!!! :top:
Das erste Bild ist klasse! :top:

Danke Euch.


@Ralf, die junge Tote Eule hatte keine aüßeren Verletzungen.

Das sagt ja nun erst einmal nichts darüber aus.


P.S. zum Glück sind 99 % der Fotografen ja auch vernünftig .... aber 1 % reicht um gleich alle in einen Topf zu stecken.

Dann kann man nur hoffen das sich das nicht wiederholt. Solange die Eulen noch hier vor Ort sind wäre es wünschenswert wenn diejenigen die an diesem einmaligen Erlebnis teilhaben wollen es denn auch in diesem Sinne tun. Teilhaben, nicht versuchen zu steuern...
 
Danke Alwin, ja die Reise hat sich gelohnt.
Samstag in der früh hin, kurz ins Hotel abladen und dann zu den Eulen. Wetter war, naja OK. Hotel war auch in Ordnung. :p

Heute dann bis zum Regenschauer die Eule flach am Boden beoabachtet, jedoch beim Schauer abgehauen. Mit jedem Meter wieder Richtung Ruhrgebiet wurde es SONNIGER :lol::lol:

Aber die Arbeit ruft Montag wieder, somit dennoch ein sehr interessantes Wochenende.
Knapp 800Km für ein paar Eulen...unglaublich, aber wahr und schön :top::top:
 
Allesamt tolle Bilder. Ich schiele neidisch auf eurer gutes Licht. Zum Teil freute ich mich schon über 1/250s bei ISO 1000 und Blende 4.5 :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten