• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sumpfohreulen

Ist es bald wieder soweit? Wann kommen die ersten Sumpfohreulen zurück?
 
Es gibt diese Eulenart tatsächlich auch außerhalb von Cuxhaven :-D
An drei verschiedenen Lokationen aufgenommen.
 

Anhänge

Es gibt diese Eulenart tatsächlich auch außerhalb von Cuxhaven :-D
An drei verschiedenen Lokationen aufgenommen.

Wunderbare Aufnahmen Simone, ich habe sie ja schon an anderer Stelle bewundern dürfen. :top:

Und wenn man sie dann nach viel Sucherei und Warterei dann so ablichten kann, dann ist die Freude um so größer!
 
EINE Location davon kenne ich definitiv. War dieses Jahr aber mau dort.

Eine zweite Location soll im Moor nahe Bremen sein.

und @Ralf den TO:

Immer noch keine Sichtungen.. ??
Ich schaue öfter mal auf die webcam der alten Liebe, ist die Wiese eigentlich gemähter als 2015/2016 ??


Ach und auch von mir auch
einmal eine Sumpfohreule NICHT in Cuxhaven entstanden, ach nee gleich zwei . ;)

_DX_0971.jpg
 
wo finde dieses Eule woanders in Cuxhaven?

danke

Solche Spots werden ganz sicher nicht öffentlich im Forum preisgegeben. Wenn man sich mit den Tieren beschäftigt und dann weiß, wo man suchen muss, dann wird man nach viel investierter Zeit, sicher auch irgendwann fündig.
Naturfotografie heißt auch, sich mit der Materie und dem Motiv zu beschäftigen und dann viel Ausdauer mitzubringen.
Solche Fotos, wie die von Simone, entstehen nicht mal eben. Vielen ist das überhaupt nicht bewusst und können den Aufwand daher leider nicht einschätzen und somit auch die Fotos gar nicht richtig wertschätzen. Deshalb waren die Eulen von Cuxhaven ja auch so eine Besonderheit!
 
und @Ralf den TO:

Immer noch keine Sichtungen.. ??
Ich schaue öfter mal auf die webcam der alten Liebe, ist die Wiese eigentlich gemähter als 2015/2016 ??

Nein, und das wird wohl auch nichts. Die Wiese ist nicht gemäht worden und das Gelände ist auch wesentlich unübersichtlicher dadurch geworden.
 
Hallo,

ich gebe keine Orte im Internet preis ;-) Schon gar nicht von einer so streng geschützten Art, wie der Sumpfohreule, die in Deutschland vom Aussterben bedroht ist.
Der Hype in Cuxhaven war schon gruselig, obwohl ich gestehen muss, dass ich ja auch einen Nachmittag für drei Stunden dort war. Aber die Sumpfohreulen dort waren wirkich extrem tiefenentspannt und ich kenne keine anderen Sumpfohreulen, die das so mitgemacht hätten. Obwohl die Eulenart schon insgesamt relativ entspannt Menschen gegenüber ist.
Wenn mich jemand nach einer Stelle für Amseln oder Dohlen fragen möchte, immer raus damit, da kenne ich ein paar, die ich gerne ins Internet schreibe :-D

Cuxhaven war ein Geschenk und ein Fluch gleichzeitig. Ein Geschenk für diejenigen, die ernsthaft sich mit Naturfotografie beschäftigen, die Natur schätzen und wissen, WAS sie da für eine Besonderheit vor der Linse haben. Und für die, die sich auch dementsprechend verhalten und Natur respektieren.

Ein Fluch war es aber für die Eulen und letztendlich auch für die Lobby der Eulenart, die dadurch den Anschein von "gibt es sooooo viele von und sind total easy zu fotografieren, weil man denen auf den Pelz rücken kann" bekamen.
Ich fotografiere nicht für Wettbewerbe, auch wenn ich immer wieder gerne an welchen teilnehme. Aber wenn ich bedenke, dass im Oktober 2015 noch im Europäischen Naturfotografen des Jahres ein grandios schönes Foto einer Sumpfohreule unter die besten 10 Bilder der Vogel-Kategorie gekommen ist, erschreckt es mich, dass man mit absolut fantastischen Aufnahmen dieser Eule heute ein Jahr später wohl keinen Blumentopf mehr gewinnen könnte. Die Augen sind übersättigt damit, jede Eule ist potentiell erst einmal eine der "einfachen" aus Cuxhaven und damit nahezu wertlos. Die gibt es ja eh wie Sand am Meer .......

Ich beobachte Sumpfohreulen insbesondere an einer Lokation seit Jahren. Das Foto von mir, wo die Eule durch das rote Abendlicht fliegt, hatte ich drei Jahre lang so im Kopf. Ich habe drei Jahre lang die Beuteflug-Routen der Eulen vor Ort beobachtet und immer wieder versucht, meinen Standpunkt perfekt zu der Flugroute und der untergehenden Sonne auszurichten. Trotzdem hat es Jahre gedauert, bis es geklappt hat.

VG Simone

P.S.: Wieder KEINE Cuxhavener Eule dabei ;-)
 

Anhänge

Ich beobachte Sumpfohreulen insbesondere an einer Lokation seit Jahren. Das Foto von mir, wo die Eule durch das rote Abendlicht fliegt, hatte ich drei Jahre lang so im Kopf. Ich habe drei Jahre lang die Beuteflug-Routen der Eulen vor Ort beobachtet und immer wieder versucht, meinen Standpunkt perfekt zu der Flugroute und der untergehenden Sonne auszurichten. Trotzdem hat es Jahre gedauert, bis es geklappt hat.

VG Simone

Die Ergebnisse danken dir diesen Aufwand! :top:
 
Naja, manchmal steht MANN

auch nur auf der falschen Seite :eek: :grumble:


@Ralf: Danke für Deine Auskunft !!!!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
:D:D:D:D :top:

Cool .. das war übrigens der Tag wo ich das allererste Mal so richtig dicht an einen kleinen Steinkauz rankam, der hier aber nicht Thema ist. Apropos, das hier ist nahe an dem Platz:

Rabenvögeln können durchaus nervig sein, zumal die Eule eine Maus mit sich schleppt :cool:

_D2_9491-1-4.jpg
 
Ich habe die Zeitschrift "Vögel" abonniert. In der aktuellen Ausgabe ist ein großer Bericht mit entsprechenden Fotos von den Sumpfohreulen aus Cuxhaven.

RB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten