• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Summilux 50 Asph. verschiedene Versionen ?

hajamali

Themenersteller
Ich plane die die Anschaffung einer M10 mit dem Summilux 50 Asph.
Die M10 bekommt man ja kaum auf dem Gebrauchtmarkt, zu neu und wahrscheinlich zufriedene Benutzer.
Das 50 er Summilux Asph. dagegen ist häufiger zu finden. Meine Frage, auf was muß man achten :
6bit Codierung, gibt es auch welche ohne ?Ist das wichtig?
irgendwo habe ich mal gelesen man muß auf die „fle“ Kennzeichnung achten, floating Elements oder so ähnlich, oder haben das alle Summiluxe 50 Asph ?
 
Re: Summilux-M 50 mm Asph — verschiedene Versionen?

Von der optischen Konstruktion her gibt's nur eine Version des Summilux-M 50 mm Asph, aber sie kommt in verschiedenen Fassungsvarianten. Davon ist eine die Standardversion, welche es in schwarz eloxiert und in silbern verchromt gibt, und mehrere (mindestens zwei) limitierte Sonder-Editionen. Die sind aber mehr etwas Hübsches für Sammler und bieten aus Anwendersicht keinerlei Vorteile.

Die älteren Exemplare der Standardversion hatten noch keinen 6-bit-Code. Das Objektiv wird seit 2004 gefertigt, und die 6-bit-Codes wurden 2006 eingeführt. Trotzdem kann ein älteres Exemplar codiert sein, wenn der Vorbesitzer den Code nachrüsten ließ. Das Nachrüsten ist auch heute noch möglich, ist aber mittlerweile recht kostspielig geworden (um die 300 Euro, wenn ich mich nicht irre).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten