• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Summilux 25/1,4 + E-3 - Firmwareupdate ?

Akhôrahil

Themenersteller
Hat zufällig schon jemand etwas davon gehört, daß es entweder von Olympus oder Panasonic ein FW-Update gibt ?

Bisher ist die Kompatibilität ja eher ein Glückspiel ....
 
Da ich mich selbst für das 1,4/25 Panasonic/Leica auf einer E420 interessiere, habe ich unten stehende Info gefunden. Danach gibt es ein Upate für das Objektiv zur Nutzung des Kontrast-AF. Funktioniert auch mit den Olympus Kameras. Allerdings kann das Update nur mit einer DMC-L10 durchgeführt werden, bzw. vom Panasonic-Händler, nicht über die Olympus-Software!

Du schreibst, die "Kompatibilität ist ein Glücksspiel". Wie meinst Du das? Was genau ist denn nicht kompatibel. Der FourThird Standard müßte doch problemlos untereinander funktionieren (Mal vom Blendenring der Leica Objektive abgesehen).

Hier die Meldung mit Link:


Panasonic hat Firmwareupdates für die Four-Thirds-Kamera Lumix DMC-L10 (v1.2) und das Four-Thirds Objektiv Summilux 1,4/25 mm (v2.0) online gestellt, auf dass die beiden zusammen den Kontrast-Autofokus nutzen können; sprich, auch mit diesem Objektiv ist nun die Echtzeitvorschau auf dem LCD-Monitor möglich:

Foto der Lumix DMC-L10 Laut Panasonic ist die einzige Änderung an der Firmware in Version 1.2 für die Lumix L10 bzw. an der Firmware in Version 2.0 für das Leica D Summilux 1,4/25 mm (mit der internen Panasonic-Bezeichnung L-X025) eben die Möglichkeit, dass jetzt auch die beiden zusammen den Kontrast-Autofokus nutzen und damit via LCD-Monitor autofokussieren können.

Panasonic weist darauf hin, dass das Scharfstellen via Kontrast-Autofokus länger dauert und lauter ist; das sei aber keine Fehlfunktion.

http://www.photoscala.de/Artikel/Firmware-v12-für-Panasonic-Lumix-L10-v20-für-Summilux-1425-mm
 
Zumindest bei mir funktionieren E420 und das Summilux einwandfrei. Das update für den Kontrast-AF hab ich leider noch nicht drauf.
 
Die schreiben doch nie alles rein was geändert wurde.

Oder glaubt einer das die ganzen verbesserungen von der FW 1.102 (letzte offizielle FW der E-3) und 1.104, 1.105 und 1.106(service FWs der E-3) in der FW 1.201 (aktuelle E-3 FW) nicht enthalten sind?

Ich denke schon das sie enthalten sind und das obwohl die bekannten verbesserungen (af verhalten in gewissen situationen) nicht angegeben sind.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lohnt es sich vielleicht, mit dem Objektiv zum Händler zurückzugehen, damit er das Update macht? Ich benutze es ohne Probleme an meiner E-510. Vielleicht will ich es ja eines Tages auch mal an einer E-520 oder E-3 einsetzen.
 
...
Du schreibst, die "Kompatibilität ist ein Glücksspiel". Wie meinst Du das? Was genau ist denn nicht kompatibel. Der FourThird Standard müßte doch problemlos untereinander funktionieren (Mal vom Blendenring der Leica Objektive abgesehen).
...

"Kompatibilitätsproblem" heist, das meines an der E-330 leichten und an der E-3 einen starken (so einer nqch dem Motto "geht ja gar nicht...") Fehlfokus hatte.
Und "Fehlfokus" bedeutet, daß es weder einen eindeutigen Front- noch einen Backfokus hatte. Halt je nach tageslaune. Es war zwei mal beim Panasonic-Service, "ohne Beanstandungen" (komische, alle meine anderen ZD-Objektive funktionieren, kann also nicht so direkt an den Kameras liegen).

Nach Anfrage bei Olympus wurde mir mitgeteilt, daß man das Problem mit dem Summilux mittlerweile zur Kenntnis genommen habe, daß FW-Update dafür aber von Panasonic kommen solle/müsse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten