• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sukkulenten

nenni

Themenersteller
Was für Kaktusse gibts ja schon - aber diese Dinger sind ja noch wat anners und auch nicht mit normalen Blümchen zu vergleichen -
ich finde, die verdienen was eigenes ;).
Und es dürfte für die ja auch hier einige Liebhaber geben.

Sukku.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nenni, dass ist eigentlich eine gute Idee. Ich hab davon reichlich in den Fugen meiner terrassenartig angelegten Bruchsteinmauer (oder besser gesagt meiner "Marderburg") verpflanzt. Da habe ich bestimmt auch öfter mal Lust, ein Bild zu machen. Nachdem die Blaukissen z.T schon ihre beste Zeit hinter sich haben, kommt jetzt der Phlox in Fahrt. Als ich eben eine Stelle gesehen habe, wo sich Phlox an Sukkulente schmiegt, hat mir der Kontrast irgendwie gefallen und ich habe mal die Kamera geholt.

Z61_9889-220428.jpg
 
Hat sich ja gelohnt :).
 
Aeonium balsamiferum, Kanaren
Stack einer Blattrosette

41840110jl.jpg
 
Nach langer Zeit möchte ich auch hier hin und wieder einige Pflanzen meiner Sammlung vorstellen. [Das Foto ist auf ca. 150 KB verkleinert]

VoS 09-525 Gymnocalycium anisitsii
 

Anhänge

  • VoS_09-525_Gymnocalycium_anisitsii_[1].JPG
    Exif-Daten
    VoS_09-525_Gymnocalycium_anisitsii_[1].JPG
    149,1 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Meine Lieblingspflanzen. U.a. auch weil sie so pflegeleicht sind.
Nur mal so am Rande, warum hast du dich für Blende 4,5 entschieden.
Denke die Pflanzen am Rande hätten es auch verdient im Schärfebereich zu liegen.
Meine unbedeutende Meinung dazu: ich hätte hier sogar mit Focus Stacking gearbeitet.

Gruß Harry
 
Focusstacking geht nicht, da Fremdobjektiv.
Manuell kann ich das nicht.
Und die Sukkus waren im Schatten - bei Blende 8 wie angedacht, hätte ich vertaddert trotz Antitadder.
 
Focusstacking geht nicht, da Fremdobjektiv.
Manuell kann ich das nicht.
Und die Sukkus waren im Schatten - bei Blende 8 wie angedacht, hätte ich vertaddert trotz Antitadder.
Ah OK, habe das mit dem Fremdobjektiv nicht gewust. Habe gerade mal bei mir mit einem Viltrox Z 50mm/1,8 probiert - funktioniert.

Gruß Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten