• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Südtirol + Dolomiten

Dieses Photo ist in der Nähe von Campill, einem Weiler oberhalb St. Martin in Thurn, entstanden.
Das Dorf liegt auf der "Rückseite" von Puez Geisler.
Der Gipfel, der sich im Wasser spiegelt, könnte der Peitlerkofel sein.


Campil073t-2.jpg
 
Berichtigung hin oder her, tolles Bild! :)


Hier noch mal ein Blick zur Marmolata (bzw. dessen Ansatz):
10765887453_d5789425d0_b.jpg
 
auch Berichtigungen sollten zum besseren Verständnis sein.
Deine Aufnahme zeigt wunderbar die Weite des Tals.(y)

Gruß phoenix66
 
Hier sind ja schon einige Schätze zusammen gekommen (y)

Hier wieder welche von mir, alle von der Stettiner Hütte - Milchseescharte - Muthöfe - Tour

grüne Wellen:
comp_DSC_0057-Bearbeitet-2.jpg

Heidi-Land-Idylle:
comp_DSC_0050-Bearbeitet.jpg

Blick von der Milchseescharte zum Milchsee. Glaubt mir, in dem Moment hätt ich mich am liebsten von oben reingeschmissen :ugly:
comp_DSC_0059-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hanky - Karersee mit Latemar (Hochformatpano) ist klasse, gefällt mir sehr und ich beneide dich für die Rennradrunde durch Dolomiten. Auf dem riesigen "Spielplatz" - Dolomiten sind die Freizeitmöglichkeiten enorm.
Heute zwei Bilder von einem Spaziergang rund um den Antholzer See im gleichnamigen Tal.

Heiner


#1
DSC_0209.jpg


#2
DSC_0213.jpg
 
auch die letzten Bilder sind wieder sehr sehenswert. Aber nun wurden wohl die Pässe nach Südtirol bis 2014 "gesperrt"? Vielleicht hat dieser oder jener noch etwas im Archiv?:confused:

Gruß phoenix66, der euch noch nicht Frohes Fest und guten Rutsch wünschen will.
 
Momentan ist's schwierig wegen der Arbeit, muss mal schauen, wenn ich wieder mehr Zeit hab, was noch so auf der Platte stöbert.

hier mal eines, welches ich schon im schwarz-weiß-Thread geposted hab:

comp_2012_Meran_2-.jpg

Hütten-Idyll:
comp_DSC_0085-Bearbeitet.jpg

Nein, das waren nicht unsere Schuhe. Da wären nämlich die Geranien abgefallen :ugly:
 
auch die letzten Bilder sind wieder sehr sehenswert. Aber nun wurden wohl die Pässe nach Südtirol bis 2014 "gesperrt"? Vielleicht hat dieser oder jener noch etwas im Archiv?:confused:

Gruß phoenix66, der euch noch nicht Frohes Fest und guten Rutsch wünschen will.

Hallo Phoenix, was meinst du mit gesperrt? Gerne auch via PN, falls zu sehr OT. Ich bin grad etwas verwirrt, fahren wir doch in ca. 5 Wochen wieder durch die Dolomiten ins Fassatal. Ich habe keine Info über gesperrte Pässe. Oder meinst du die "kleineren" Pässe für Wanderer, etc.?
 
ich denke mal, das Timmelsjoch und evtl. der Jauffenpass werden zu sein, oder? Brenner geht immer, bei den kleineren Pässen dürfte es wohl auch keine Probleme geben
 
Ich hoffe, dass der Fernpass fahrbar ist und beim Brenner erwarte ich keine Probleme. Dann ist es ja nur noch der Karerpass und wir sind da :)
Ich habe mir vorgenommen, mindestens eine Nacht in einem Rifugio oben auf dem Berg verbringen und zu fotografieren :-D Ich freu mich schon.
 
Fernpass hat soweit ich weiß keine Wintersperre.

Da hast Du dir ja was Feines vorgenommen - ich drück die Daumen, dass es klappt und freu mich schon mal auf die Bilder. Irgendwann möchte ich das auch noch machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten