• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sucherlupe für Canon EOS 400D u.a.

Ra1d

Themenersteller
Hi,
habe mal eine Frage und zwar bezüglich einer Sucherlupe für Canon EOS Cams, die ich gefunden habe: http://www.point4u-shop.de/start.php?fotoartikel_okulare.php

Hat jemand schonmal eine ähnliche oder vielleicht auch diese mit 1,3 oder 2,3 facher Vergrößerung an einer Canon 400D oder 40D getestet? Taugt der was?!

Habe so etwas bei einem Freund an einer Nikon D2HS gesehen, die ja eh schon einen schönen großen Sucher hat (im Vergleich zur 400D) und dann noch mit dem Vergrößerungssucher...ultra geil...
 
Hat jemand schonmal eine ähnliche oder vielleicht auch diese mit 1,3 oder 2,3 facher Vergrößerung an einer Canon 400D oder 40D getestet? Taugt der was?!

Also die Aussage auf der verlinkten Seite "keine Einbußen bei ... Sucherhelligkeit" stellt mal wieder mein physikalisches Verstädnis in Frage. Wenn das bisherige Licht auf eine größere Fläche verteilt wird (spätestens auf der Netzhaut im Auge), dann muss das Bild dunkler werden. Mag sein, dass das bei Sonnenschein nicht auffällt, aber in der Dämmerung wirds eng.
 
Hmm das mag sein...aber mir geht´s eigentlich eher um die Vergrößerung...ich weiß nich wie ich es beschreiben soll, aber es geht mir darum, dass man durch den Crop an der 400D nunmal nicht alles im Sucher sieht, was letztlich auf dem Bild ist....und wieviel das ist, ist mir erst letzt bei nem Shooting aufgefallen, iss ein ganzes Stück...wäre das bei der 1,3x Vergrößerung dann mehr oder weniger aufgehoben?
 
Wozu braucht man an einer 40D eine Sucherlupe? Die Kamera hat LiveView mit bis zu 10facher Vergrößerung, da kommt keine Sucherlupe ran. Sogar bei Dämmerung ist das - bis auf das starke Rauschen - gut zu gebrauchen.

An der 400D kann ich den Wunsch allerdings schon nachvollziehen. Hatte beim manuellen Fokussieren mit der "Russentonne" auch schon ziemliche Probleme wegen des kleinen Suchers.
 
Hmm das mag sein...aber mir geht´s eigentlich eher um die Vergrößerung...ich weiß nich wie ich es beschreiben soll, aber es geht mir darum, dass man durch den Crop an der 400D nunmal nicht alles im Sucher sieht, was letztlich auf dem Bild ist....und wieviel das ist, ist mir erst letzt bei nem Shooting aufgefallen, iss ein ganzes Stück...wäre das bei der 1,3x Vergrößerung dann mehr oder weniger aufgehoben?

Diese Lupe kann ja auch nur Vergrössern was da ist und nicht den Ausschnitt vergrössern.
Ich denke auch, dass das Bild dunkler werden muss. Jede Optik schluckt Licht und die Vergrösserung tut ihr übriges. Solange da nichts (elektronisch) verstärkt wird, wird das dunkler.
 
Ehm, ja sorry, war bissl depp ausgedrückt...ich hab ne 400D, aber das Teil geht auch an ner 40D...und anderen...

Das mit dem Vergrößerungsfaktor iss auch klar....hab nur gerade verwechselt...

Frage wäre ja nur noch ob der Lichtverlust vs. die angeblichen 30% zu vernachlässigen ist, also von der Gewichtung her...wenn es nur ein wenig ist und mein Sucher dadurch wirklich 30% größer ist...dann her damit....aber Erfahrung zu diesem hier hat keiner? Oder hat jmd nen anderen evtl und kann dazu was sagen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten