• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sucherkamera für unauffällige Schnappschüsse

Ich steh schon lang vor der gleichen Frage wie du, bensam. Die GRD II reizt mich jetzt sehr. Mit dem Aufstecksucher sieht man zwar gut und diskret, aber man fotografiert blind. Könnte man in Kauf nehmen. Ein elektr. Sucher wie bei LC wäre gut, weil man damit auch mit dem Fokusring scharfstellen könnte. So ein Fokusring wäre natürlich das Maximum, aber ich weiss nicht, ob dann die Einstellung mit einem elektronischen Sucher gut funktioniert, ob man damit die Schärfe so gut beurteilen kann, wie bei einer SLR. Wenn das ginge, könnte man auch den elektr. Sucher in Kauf nehmen.
Eine LC wär halt in dem Sinn noch kompakt, als dass sie ein fixes Objektiv hat (was eh alles kann), und robuster sein dürfte als eine SLR. Also eine, der man auch was zumuten kann. Darum meinte ich auch, dass die LC bzw. Digilux 2 vielleicht eher eine neue M ist, als die M8, weil man auf die M8 ja viel zu viel aufpassen muss, schon allein wegen dem Preis.
Also LC bzw. Digilux wäre einfach eine extrem coole Kamera. Aber eine GRD II ist halt viel kleiner, macht auch gute Fotos. Weitwinkel-Fotos mag ich sehr, ab und zu wäre ein Zoom auch nicht schlecht, aber bei den ganz kompakten wüsste ich keine, die die GRD II erreichen könnte und von 28 bis 90 mm geht. Und im Zweifel zwischen Bildqualität und Zoom verzichte ich lieber auf den Zoom.
Wäre eine Digilux 2 oder LC eigentlich noch leicht zu bekommen?
 
Weißt Du, mit was der fotografiert?
Er ist -wohl in guter Magnum Tradition- schon lange mit den Leica M unterwegs. Aktuell mit MP und auch M8.

Eine LC wär halt in dem Sinn noch kompakt, als dass sie ein fixes Objektiv hat (was eh alles kann), und robuster sein dürfte als eine SLR. Also eine, der man auch was zumuten kann. Darum meinte ich auch, dass die LC bzw. Digilux 2 vielleicht eher eine neue M ist, als die M8, weil man auf die M8 ja viel zu viel aufpassen muss, schon allein wegen dem Preis.
Na ja, bei dem Preis müsste man die Geräte eh versichern - das wär dann recht sorgenfrei. Fraglich ist für mich aber der Werterhalt der M8 - also, wieviel die 10 Megapixel in 3-4 Jahren noch wert sein werden.
Die Digilux II zu bekommen ist wieder die nächste Sache. Ich möcht auch sie nicht einfach so auf Verdacht ersteigern, sondern würd sie gern vor dem Kauf mal anschauen. Besonders wegen dem Sucher, der sicher nicht mit einem Meßsucher zu vergleichen ist. Echt schade.

Ich denke, ich werd mir erstmal eine M3 einer Bekannten ausleihen und schauen was dabei raus kommt.
 
Leica Digilux gebraucht zu erwerben ist denke ich kein Problem. Wenn was kaputt sein sollte – einfach nicht nehmen oder zurückgeben.

In allen anderen Fällen: der Leica Kundenservice hat mir bei meiner gebraucht erstandenen Digilux 2 kostenlos erstklassigen Service geboten. Kann ich nur empfehlen!!

Die Digilux macht sehr unauffällig Bilder!
Lichtstarkes Objektiv (f2.0), selbst am 90 mm Tele-Ende (f2.4). Bei klassischer Musik oder im Museum einfach super, kein Spiegelschlag! :)

Trotzdem habe ich als Ergänzung jetzt eine GX100 - wegen der Größe! :top:

____________

Übrigens halte ich den aufsteckbaren EVF der Ricoh für deutlich schlechter im direkten Vergleich zum EVF der Leica Digilux 2. Leider. Da hatte ich mir mehr erhofft, zumal bei dem Preis! :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten