Das das G schneller fokussiert wäre mir nicht aufgefallen. Ganz im Gegenteil.
Dann stimmt mit deiner Wahrnehmung etwas nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das das G schneller fokussiert wäre mir nicht aufgefallen. Ganz im Gegenteil.
Dann stimmt mit deiner Wahrnehmung etwas nicht.
Und was hat das mit den beiden 50ern zu tun?Also bei den bei den 1,8 85ern bin ich mir sicher.
Und was hat das mit den beiden 50ern zu tun?.
Ersteres kann ich bestätigen (alle Stangen-AF-FBn <100 mm sind praktisch gleich schnell), was aus letzterem ggf. zu folgern wäre, weiss ich nicht.Weil die beiden D einen Stangenantrieb mit gleicher Übersetzung und die beiden G den gleichen Mikromotor haben.
Das ist merkwürdig, die Suchervergrößerung ist ja offiziell 0,72, d.h. bei 50 mm müsste das Sucherbild 0,72 mal die Originalgröße sein (im Fernbereich). Gleiche Größe wie in der Realität wären bei etwa 70 mm Brennweite zu erwarten.beim 50er ist der selbe Blickwinkel wie real, also mit dem anderen Auge, während beim 35er obwohl der gleiche Bildausschnitt gezeigt wird kleiner.
ok, im 1. Punkt hast du Recht, hab an beiden mit nem Zoom mal getestet was der "normale" Bildwinkel ist:
an DX: 50mm (bei 100% Sucher der D7100)
an FX: 68mm (bei 95% sucher der D700)
Aber trotzdem viel Spaß damit und schreib deine Erfahrungen mal!
LG Nico
Sehr schön!zum Thema zurück ;-)
meine D700 ist heute angekommen,
...
Ich bin auf jeden Fall erstmal zufrieden.