Dirk Kerres
Themenersteller
Das ist womöglich für die Physiker hier ein blöde Frage, trotzdem muß ich sie mal stellen:
Im Sucher werden ja einige Werte (Blende, Zeit etc.) am unteren Rand eingeblendet.
Rein technisch verstehe ich nicht, wie es möglich ist, daß die erkennbar sind, obwohl so nahe am Auge ein scharfes Sehen nicht möglich sein sollte.
Anscheinend werden diese "Einblendungen" auf einen weiter entfernten Punkt projiziert, oder wie geht das?
LG
Dirk
Im Sucher werden ja einige Werte (Blende, Zeit etc.) am unteren Rand eingeblendet.
Rein technisch verstehe ich nicht, wie es möglich ist, daß die erkennbar sind, obwohl so nahe am Auge ein scharfes Sehen nicht möglich sein sollte.
Anscheinend werden diese "Einblendungen" auf einen weiter entfernten Punkt projiziert, oder wie geht das?
LG
Dirk