• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suchereinblendungen EOS 30D

colli

Themenersteller
Hallo, ich bin erst seit kurzem hier und hab auch schon eine Frage - es geht um die Erfahrungen von Brillenträgern mit dem Sucher der 30D.
Seit dem ich die 30D mein eigen nenne, hab ich festgestellt, das die am unteren Rand des Suchers dargestellten Informationen bei hellem Umgebungslicht oder Gegenlicht mit Brille nicht mehr oder sehr schlecht zu erkennen sind.
Diese Probleme traten an meiner 350D nicht in diesem Maße auf - eventuell auf Grund des kleineren Suchers.
Die Helligkeit dieser Anzeige kann ja nicht verändert werden, gibt es Sucheraufsätze speziell für Brillenträger, die da helfen könnten?
Wie sind die Erfahrungen anderer Brillenträger hier im Forum mit den Suchereinblendungen bei der 30D?

colli
 
Hallo, ich bin erst seit kurzem hier und hab auch schon eine Frage - es geht um die Erfahrungen von Brillenträgern mit dem Sucher der 30D.
Seit dem ich die 30D mein eigen nenne, hab ich festgestellt, das die am unteren Rand des Suchers dargestellten Informationen bei hellem Umgebungslicht oder Gegenlicht mit Brille nicht mehr oder sehr schlecht zu erkennen sind.
Diese Probleme traten an meiner 350D nicht in diesem Maße auf - eventuell auf Grund des kleineren Suchers.
Die Helligkeit dieser Anzeige kann ja nicht verändert werden, gibt es Sucheraufsätze speziell für Brillenträger, die da helfen könnten?
Wie sind die Erfahrungen anderer Brillenträger hier im Forum mit den Suchereinblendungen bei der 30D?

colli


klinke mich mal ein, hab ähnliche Probleme und bin gespannt auf Lösungen...
 
ich hab als brillenträger absolut kein problem mit dem sucher der 30D nur manchmal überblickt man nicht die ecken, aber das stellt für mich kein problem dar.s
 
Ich bin zwar ebenfalls Brillenträger, aber ich glaube, dass Nicht-Brillenträger genau das selbe Problem haben.
Die Helligkeit der Sucheranzeige in der 30D läßt leider sehr zu wünschen übrig (besonders in heller Umgebung) und kann nicht reguliert werden. Ob daran ein anderer Sucheraufsatz was ändern kann, ich glaubs nicht.
Bei der 350D hatte ich eher das Problem, dass ich die Anzeige durch den zu kleinen Sucher gar nicht mehr sah und ziemlich "schielen" musste.

Gruß, Mav
 
Mir geht es nur um die Einblendungen von Blende, Belichtungszeit usw. am unteren Rand des Suchers - bei hellem Umgebungslicht ist bei mir von der Anzeige nicht mehr viel zu sehn - wohl gemerkt nur mit Brille, ohne Brille komm ich nah genug mit dem Auge an die Sucherscheibe um Lichteinstreuungen zu verhindern.
Aber bitte jetzt nicht den Vorschlag bringen ohne Brille oder mit Kontaktlinsen zu fotografieren :o

gruß
 
Es gibt die Okularverlängerung heißt irgendwie 15EX oder so, damit wird zwar das Sucherbild etwas kleiner, aber man kann alles überblicken.
 
Liegt an der Kamera. Gab schon Threads dazu.

Die ojularverlängerung EX-15 verkleiner das Bild um das 0,6fache. Dadurch kann man den Sucher nur besser überschauen.
 
Es gibt auch extra große Augenmuscheln, die extra für Brillenträger konstruiert sein sollen. Ob das funktioniert weiß ich nicht.
Ich bin auch Brillenträger und habe mir schon seit der 300D angewöhnt, dass ich mir die Einstellungen so gut wie möglich merke. Ansonsten hab ich noch die Okularverlängerung EP-EX15 dran (die hier schon angesprochen wurde) damit ich das ganze Sucherbild überblicken kann.
Mit Erkennen der Einstellungen habe ich aber eigentlich kein größeres Problem seit dem ich gesehen habe, dass bei der 1D MkII die Anzeige ähnlich filligran ist ;)

Edit: Hier ein link zu einer ebay Auktion mit einer großen Augenmuschel: http://cgi.ebay.de/Original-Canon-Augenmuschel-A_W0QQitemZ130022535879QQihZ003QQcategoryZ3328QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Das ist kein Problem der Helligkeit der Anzeige, sondern ein Problem der Augenmuschel bzw. des Sucheraufbaus allgemein, weswegen ich denke, dass es mit einer anderen gelöst werden kann.

Wenn ihr wieder mal in der Sonne fotografiert und nichts seht, dann versucht mal den Daumen der rechten Hand oder Zeigefinder und Mittelfinger der linken Hand zwischen Kamera und Kopf zu schieben, am besten an der Seite neben dem Sucher, von der die Sonne kommt. Dann wird schlagartig alles wieder sichtbar.

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten