• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sucherbild am PC anzeigen ?(A200)

Yep. Aber ich glaube, Sony wird die Liveübertragung für uns DSLR-Einsteiger gesperrt haben... und dieses Feature nur den teuereren Modellen vorbehalten. Sprich: Wahrscheinlich kann man sich nur bereits aufgenommene Bilder anschauen... Oder meintet ihr das?

Nö, ich meinte (bzw. ich weiß), daß man sich alles, was auf dem Monitor bei LiveView zu sehen ist, auch über den Videoausgang auf einem *egalwasauchimmervideoempfänger" ansehen kann (und wenn das irgendein alter Humpfelgrumpfel-Mini-Fernseher mit Videoeingang ist) - also alles, was der Cam-Monitor anzeigt.
Wenn ich mal ein wenig Zeit habe, dann werd ich ein Bild davon machen und hier einstellen...
 
Ein gutes Zeichen fand ich, dass das Display-Bild verschwindet, sobald man das Videokabel in die Kamera stöpselt - da liegt der Gedanke nahe, dass das Bild 1:1 auf dem externen Monitor landet.

Leider fürchte ich, dass das Bild auf dem Fernseher dieselbe Auflösung wie das kleine Display haben wird (230.000 Pixel, d.h. ca. 600 x 400 Pixel). Aber das ist ja fast schon DVD-Qualität, ich denke schon dass man damit etwas anfangen kann; mehr Größe bei ähnlicher Qualität ist schonmal ein Fortschritt für die Schärfebeurteilung. :)

Ich freue mich auf meinen Test, irgendwann am Wochenende kann ich endlich mal mit einem kompatiblen Fernseher spielen...
 
Ein gutes Zeichen fand ich, dass das Display-Bild verschwindet, sobald man das Videokabel in die Kamera stöpselt - da liegt der Gedanke nahe, dass das Bild 1:1 auf dem externen Monitor landet.

Leider fürchte ich, dass das Bild auf dem Fernseher dieselbe Auflösung wie das kleine Display haben wird (230.000 Pixel, d.h. ca. 600 x 400 Pixel). Aber das ist ja fast schon DVD-Qualität, ich denke schon dass man damit etwas anfangen kann; mehr Größe bei ähnlicher Qualität ist schonmal ein Fortschritt für die Schärfebeurteilung. :)

Ich freue mich auf meinen Test, irgendwann am Wochenende kann ich endlich mal mit einem kompatiblen Fernseher spielen...

Qualität kann man vergessen, sowohl im LV Modus als auch im Wiedergabe Modus! Vielleicht liegt es an unserem sehr alten Fernseher, aber die Bilder sind grobkörnig, flimmern, haben flaue Farben und der Kontrast ist auch fürn A****...
Bilder auf dem Fernseher zeigen (so hatte ich das geplant) kann man damit getrost vergessen!
 
habe es auch ausprobiert allerdings an einem flammneuen sony flachbildtv von einem bekannten, kinderleicht und ohne probleme war aber auch enttäuscht. bild schien nicht scharf genug, liegt aber vielleicht an der bildschirmgrösse denke es war so was in richtung 40 zoll.
habe es versucht an den composite eingang meines medion pc's anzuschliessen, schaffte es aber nicht. weiss jemand welches programm ich für die darstellung brauche?
 
Erwartet bitte von einem kostengünstigen, um nicht zu sagen "billigen" Videoausgang einer Einsteiger DSLR keine qualitativ hochwertige Bilder.
Der Ausgang ist wie bei jedem "günstigen" Gerät (auch billige Laptops usw.) so konzipiert, dass er zwar funktioniert, aber sicher keine perfekte digital-analog-Wandlung bietet. Wäre ja auch völlig oversized.
Und dieses eh schon schlechte Signal dann in den Videoeingang eines Medion PCs (oder billen Fernsehers usw.) einzuspeisen....:ugly:

Aber fürs normale Anschauen reichts vollkommen aus, nur kann man nicht wirklich was praktisches damit anfangen.

mfg Lutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten